Galaxy S23 gesperrt durch Amazon

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 der Fehler bzw. Diese Sperre kommt sofort beim anschalten des Gerätes. Mein Mann hat dies auch schon in der E-Mail erläutert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
maik005 schrieb:
die verkaufen auch original-verpackt, aber eben aus dem Ankauf.
Stimmt. Das habe ich nicht auf dem Schirm gehabt das es auch die Möglichkeit gibt.
 
Bei Samsung intern meinte ein Moderator solche "präparierten" Geräte seien in der Regel Ausstellungsstücke bzw. Die der Presse etc zur Verfügung gestellt werden. Wenn die entwendet werden, schaltet irgendwann der Diebstahlschutz und macht das Gerät unbrauchbar. Reguläre Geräte für den freien Markt, auch aus Gewinnspielen etc. Haben so etwas erst gar nicht.
 
Passt aber nicht dazu, dass das gesperrte Gerät meint man soll Amazon kontaktieren. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und maik005
Naja, "Ausstellungsstücke" und Amazon passt nicht zusammen. Presse-Samples auch nicht - was sollte Amazon damit zu tun haben?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, DerMicha und maik005
DerMicha schrieb:
Reguläre Geräte für den freien Markt, auch aus Gewinnspielen etc. Haben so etwas erst gar nicht.
Knox haben die natürlich auch.
Samsung kann alle Geräte aus der Ferne deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und DerMicha
Ich geb nur weiter was ich gehört habe und ob Samsung selber Geräte sperrt auf Kundenwunsch denke ich nicht. Mit Find etc. Muss man sich da denke ich schon selber absichern. Über die Webseite kann ich zumindest mein Gerät in der Ferne sperren lassen. Direkt mit den Firmen hat dass ja nichts zu tun.
 
DerMicha schrieb:
ob Samsung selber Geräte sperrt auf Kundenwunsch denke ich nicht.
Ich bin davon überzeugt, dass sie es machen.
Natürlich nicht wenn Martin Meier sein Gerät sperren lassen will ohne die Konten zu kennen.

Aber wenn ein Händler große Massen an Geräten kauft, dann kann der sicherlich auch Geräte sperren, die "gestohlen" wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und DerMicha
Ich hatte gestern genau das gleiche Problem. Gestern wurde durch Amazon ein neues s23 geliefert. Während der Neueinrichtung erschien plötzlich diese Meldung, als gestohlen gemeldet. Daraufhin rief ich dann die kostenlose Hotline von Amazon an. Dabei wurde mir erklärt dass dieses ein technischer Fehler sei, und ich solle es jetzt an Amazon zurücksenden und kriege das bereits gezahlte Geld zurücküberwiesen. Jedenfalls wurde es in Wahrheit nicht als gestohlen gemeldet, sondern irgendein Technischer Fehler im System, so das fälschlicher Weise diese Meldung anzeigte. Dadurch dass es auch gesperrt wurde, war es für mich unbenutzbar.

Ich habe es hier mal gepostet, Falls es noch weitere Personen gibt, eine solche. Meldung erhalten

später ging ich noch direkt zu Saturn um dort ein neues Smartphone zukaufen weil ich mich überhaupt nicht mehr traute bei Amazon ein weiteres Smartphone zu bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01, Kennliniendoc, receiver und 3 andere
Kann das denn theoretisch bei jedem Gerät passieren, oder nur bei Geräten, die an Amazon Mitarbeiter vergeben wurden?
 
@Darkmenneken
Woher willst du letzteres dann wissen?

Ich vermute mal, bei jedem Gerät, welches Amazon Verkauf und was dann ggf. gestohlen wurde - weiß es aber nicht.
 
Ich hab letztens ein S25 im Media Markt gesehen und musste es für dieses Thema fotografieren aber irgendwie wieder vergessen zu posten.
 

Anhänge

  • 20250603_152059.jpg
    20250603_152059.jpg
    822,8 KB · Aufrufe: 154
  • Danke
Reaktionen: Herman
@Hermes
Was sagt MediaMarkt dazu?
 
Gibt es schon Neuigkeiten vom Themenstarter?
 
@laazaruslong
War seit 4 Monaten nicht mehr hier im Forum angemeldet.
 
Oh danke, schade. Habs heute morgen erst gelesen.
Wenn mir ein Unternehmen "mein" Gerät sperren würde, ohne vernünftigen Kommunikationskanal zu nennen, würde ich das bei so einem oder höheren Kaufpreis direkt an einen Anwalt abgeben.
Meine fuffzich Cent dazu.
 
Sawmobile schrieb:
Das S23 habe ich vor 2 Monaten über kleinanzeigen gekauft. Es war neu und Original Verpackt ( angeblich aus einer Vertragsverlängerung ).

@laazaruslong
 
@maik005
Ich hab nicht gefragt..
 
laazaruslong schrieb:
Gibt es schon Neuigkeiten vom Themenstarter?
Nein :1f606:,gibt es tatsächlich nicht. Das S23 liegt originalverpackt in der Schublade. Die Polizei ist mit dem Thema erstmal fertig und hat es an die Staatsanwaltschaft in Stuttgart weitergeleitet.Vor kurzem habe ich dort per Email nach dem Stand gefragt, aber bisher keine Antwort erhalten.

Ich bin mittlerweile realistisch was das Thema angeht, ich glaub nicht dass ich da noch jemals 1 Cent meines Geldes wiedersehe. Was mich aber beinahe noch mehr ärgert ist dass wer auch immer das Handy über knox gesperrt hat, kein wirkliches Interesse an der Sicherstellung des Gerätes hat sondern nur (was ja grundsätzlich legitim ist) der vermeintlich falschen Person das Nutzen unterbindet. (-> ja ich weiss auch, dass Amazon das am Hintern vorbei geht, weil die noch viel mehr Neuware vernichten...)
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@Sawmobile jedes geklautes Handy bedeutet das ein neues gekauft wird,deshalb juckt das auch keine
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
162
Chefingenieur
Chefingenieur
N
Antworten
2
Aufrufe
195
nockel
N
C
Antworten
0
Aufrufe
306
crxvti
C
A
Antworten
5
Aufrufe
404
Ati-gangster
A
C
Antworten
0
Aufrufe
395
crxvti
C
Zurück
Oben Unten