Plötzlich kein Netz mehr im Ausland mit dem Galaxy S23

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
fuchsigunterwegs

fuchsigunterwegs

Neues Mitglied
0
Hallo Forum!

Folgendes Problem; ich lebe seit knapp 2 Jahren in Norwegen und hatte nie Probleme mit meiner SIM Karte oder meinem Handy. Vor ein paar Tagen jedoch hat mein altes Handy (Samsung Galaxy A50) meine SIM Karte nicht mehr gelesen, war der Überzeugung dass es am Gerät liegen muss, da dieses sowieso schon das ein oder andere Problem hatte, also habe ich prompt ein Galaxy S23 gekauft. Jedoch funktioniert die SIM Karte in keinem der beiden Handys.

Bei meinem Anbieter in Deutschland habe ich angerufen (ich wollte eine neue SIM beantragen) aber dort wurde mir nur gesagt, dass die SIM Karte aktiv ist und sie mir nicht weiterhelfen können. Der nette Herr am Telefon hat mir Anweisungen gegeben, ich solle in den Einstellungen auf "Verbindungen" und anschließend auf "Mobile Netzwerke" aber genau dieser Punkt wird mir unter "Verbindungen" nicht angezeigt. Weder auf dem S23, noch auf dem A50. Ich habe vergebens versucht, das Daten Roaming anzuschalten und das Netzwerk manuell auszuwählen, so wie mir empfohlen wurde. Diese Optionen werden mir einfach nirgendwo angezeigt.

Hoffe das war verständlich..
Kann mir irgendjemand helfen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230628_133314_Settings.jpg
    Screenshot_20230628_133314_Settings.jpg
    124 KB · Aufrufe: 137
@fuchsigunterwegs Hallo, Schuss ins Blaue:
Normalerweise erwarten deutsche Anbieter einen ausreichenden Aufenthalt pro Jahr in Deutschland. Könnte Grund für eine Sperrung sein.

Aber klingt ja anders vom Support...
Und das Menü sollte trotzdem sichtbar sein.

Was steht beim "SIM Manager"?
 
@holms Ja... an eine Sperrung habe ich auch gedacht, die längste Zeit die ich ununterbrochen im Ausland verbracht habe waren fast 10 Monate. Ich war seit 7 Monaten jetzt nicht mehr in Deutschland also wäre es fast ein wenig komisch wenn sie genau jetzt erst gesperrt werden würde. Und dazu kommt eben noch dass mir gesagt wurde dass alles in Ordnung ist und ich meine Karte eigentlich normal benutzen kann.

beim SIM Manager steht folgendes (man beachte dass meine SIM Karte aktuell im Slot steckt.):
 

Anhänge

  • Screenshot_20230628_134606_Call settings.jpg
    Screenshot_20230628_134606_Call settings.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 145
Sieht für mich so aus, als wäre die SIM theoretisch gesehen aktiv, praktisch aber im Eimer.

Und warum genau wollte Dir Dein Provider keine neue schicken?
 
@Weisswurst Genau an das dachte ich auch! Der Herr am Telefon war aber sehr überzeugt davon dass mit der SIM Karte nichts falsch sein kann und dass es am Telefon liegen muss.

Dazu dachte er auch dass ich den Fehler gemacht habe, über Email bereits eine neue SIM Karte zu beantragen und deswegen meine Alte nicht mehr funktioniert. (Ich habe die neue beantragt als die alte bereits für 24h nichts mehr getan hat)

Außerdem fand er es scheinbar nicht sehr schlau die neue Karte bis nach Norwegen zu schicken, was für mich absolut kein Problem darstellt.
 
fuchsigunterwegs schrieb:
(Ich habe die neue beantragt als die alte bereits für 24h nichts mehr getan hat)
Dann ist doch klar das deine "alte" nicht mehr funktioniert wenn du eine neue beantragt hast. Diese Info hättest du ruhig früher erwähnen können😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, da kommen vielleicht zwei Dinge zusammen:
1. die alte SIM hat nen Schaden, weswegen sie eben weder vom A50 noch vom S23 mehr erkannt wird. Dazu würde meiner Meinung auch die Anzeige aus dem Screenshot passen, dass sie überhaupt nicht als solche erkannt wird. (Sonst würde das Telefon ja u.U. erkennen, dass da eine SIM drinsteckt, aber eben nicht aktiv geschaltet ist)
2. da ist bereits eine neue, aktive SIM nach Norwegen unterwegs, weswegen der Hotlinemitarbeiter da eben auch die Aussage getätigt hat, dass (vertragsmäßig) alles im Lack ist
 
@marcodj die Alte hatte nicht mehr funktioniert bevor ich die Neue überhaupt beantragt habe.
Der Support hat das ganze auch wieder rückgängig gemacht und funktionieren tut sie immer noch nicht.
 
@fuchsigunterwegs
Dann hast du jetzt wahrscheinlich durch das ganze hin und her 2 SIM Karten die nicht mehr gehen. Die alte wahrscheinlich defekt und die neue vom Support deaktiviert🤨

Am besten fängst nochmal von vorne an und sagst denen das du jetzt eine neue SIM brauchst. Dann hast die alte halt verloren😉 dann müssen sie dir eine neu aktivierte schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 579242
@WWeisswurst
Vom Support klang das aber sehr so als wäre eben keine neue SIM unterwegs und das mit der Alten alles passt. Die haben auch die Nummer von meiner jetzigen SIM im System überprüft und da schien alles in Butter.
 
Vom Support her klingt das meistens alles supi-dupi, damit der Kunde mit einem guten Gefühl im Bauch auflegt. Beim nächsten Mal hast Du dann eh nicht wieder den selben Mitarbeiter am Telefon.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj Der Herr vom Support hat die Nummer meiner jetzigen SIM Karte im System überprüft und meinte, dass sie aktiv im Netz ist und funktioniert. Ich bin echt hilflos hier.
 
@fuchsigunterwegs
Lass die doch überprüfen was sie wollen. Die können dir viel erzählen. Sag das du sie verloren hast und du eine neue brauchst und gut ist.

@Weisswurst
Richtig. So sehe ich das auch👍
 
  • Danke
Reaktionen: 579242
Die SIM Karte meiner Frau hat auch im Ausland die Konektivität teilweise verloren. GSM Telefonie ging, sonst Nichts. Laut second level support vom Provider eine komplete Reinitialisierung/Reset der Karte im Ausland nicht möglich ist, weil kein Vollzugriff wie daheim vorhanden. Ende vom Lied: Teilsreset nach 20 Anrufen durchgeführt, leider erfolglos und 10 Tage ohne Internet haben dazu beigetragen, dass Anbieterwechsel bevor steht.
Ich will nur damit sagen, dass die Anforderung der neue Karte für den TO die sinnvollste Variante ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg auf eSim schon mal angedacht? Könnte dann auch vom Ausland aus klappen, diese zu aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@fuchsigunterwegs
die SIM Karte ist doch offensichtlich defekt.
Da muss eine neue bestellt werden, die wegen defekt auch vom Anbieter kostenlos sein (sollte).

Hast du eine andere SIM Karte mit der du das Smartphone testen kannst?
 
wie Schinkenhörnchen schon sagte,versuchs mal als E-Sim
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
673
ThoSta
T
E
Antworten
9
Aufrufe
550
maik005
maik005
Xanagon
Antworten
2
Aufrufe
117
Xanagon
Xanagon
U
Antworten
4
Aufrufe
280
ultra50
U
Zurück
Oben Unten