A
andre_xs
Dauer-User
- 530
Hallo Allerseits,
überlege mir gerade entweder ein gebrauchtes S22 oder S23 zu holen, ein paar Entscheidungsfragen dazu:
Kameras sind für mich ein Hauptgrund ein neues Telefon zu holen (momentan Huawei P30 (non-Pro)). Der Notebookcheck test (Test Samsung Galaxy S23 - Das kleine S23-Smartphone macht den größten Sprung) zum S23 sagt: "Der Ultraweitwinkel greift auf den gleichen Sensor wie im S23 Ultra zurück, welcher gegenüber dem Vorjahresmodell eine sichtbare Verbesserung ist." Im Netz heisst es aber überall, dass alle Kamera-Sensoren gleich zum S22 sind. Was stimmt denn nun? Da mir UWW wichtig ist, wäre das ein Plus für's S23
Ich mag eher abgerundete Telefone (wie z.B. das Huawei, die iPhones sind mir z.B. zu kantig, ist unangenehm in der Hand, selbst mit Hülle (die ja dann auch aller eher eckig sind). Wie sind da S22 und S23 im Vergleich? Auf Fotos sieht das S23 eckiger aus, wäre ein Plus für's S22.
Bin leider PWM-empfindlich, und beim S23 steht: "Wie alle OLEDs flackert auch jenes des S23. Bei minimaler Helligkeit geschieht dies mit sehr konstanten 120 Hz, steigt die Leuchtkraft ein wenig an (> 3 %), werden daraus gleichbleibende 240 Hz, mit einem sehr gleichmäßigen Periodenverlauf. Dies spricht für ein dauerhaftes DC-Dimming und sollte entsprechend augenschonend sein." was mir Hoffnung gibt. Beim S22 steht das nicht. Wäre ein Plus für's S23.
Gibt es sonst noch Unterschiede die für S22 oder S23 sprechen würden? Generell sind meine Ansprüche nicht so hoch, ich Spiele nicht. Guter Akku wäre noch ganz praktisch... Updates sind nicht so wichtig.
Würde beides gebraucht kaufen, und würde halt gerne das Geld sparen wenn es für mich keinen merklichen Vorteil vom S23 gibt.
Viele Grüße,
Andre
überlege mir gerade entweder ein gebrauchtes S22 oder S23 zu holen, ein paar Entscheidungsfragen dazu:
Kameras sind für mich ein Hauptgrund ein neues Telefon zu holen (momentan Huawei P30 (non-Pro)). Der Notebookcheck test (Test Samsung Galaxy S23 - Das kleine S23-Smartphone macht den größten Sprung) zum S23 sagt: "Der Ultraweitwinkel greift auf den gleichen Sensor wie im S23 Ultra zurück, welcher gegenüber dem Vorjahresmodell eine sichtbare Verbesserung ist." Im Netz heisst es aber überall, dass alle Kamera-Sensoren gleich zum S22 sind. Was stimmt denn nun? Da mir UWW wichtig ist, wäre das ein Plus für's S23
Ich mag eher abgerundete Telefone (wie z.B. das Huawei, die iPhones sind mir z.B. zu kantig, ist unangenehm in der Hand, selbst mit Hülle (die ja dann auch aller eher eckig sind). Wie sind da S22 und S23 im Vergleich? Auf Fotos sieht das S23 eckiger aus, wäre ein Plus für's S22.
Bin leider PWM-empfindlich, und beim S23 steht: "Wie alle OLEDs flackert auch jenes des S23. Bei minimaler Helligkeit geschieht dies mit sehr konstanten 120 Hz, steigt die Leuchtkraft ein wenig an (> 3 %), werden daraus gleichbleibende 240 Hz, mit einem sehr gleichmäßigen Periodenverlauf. Dies spricht für ein dauerhaftes DC-Dimming und sollte entsprechend augenschonend sein." was mir Hoffnung gibt. Beim S22 steht das nicht. Wäre ein Plus für's S23.
Gibt es sonst noch Unterschiede die für S22 oder S23 sprechen würden? Generell sind meine Ansprüche nicht so hoch, ich Spiele nicht. Guter Akku wäre noch ganz praktisch... Updates sind nicht so wichtig.
Würde beides gebraucht kaufen, und würde halt gerne das Geld sparen wenn es für mich keinen merklichen Vorteil vom S23 gibt.
Viele Grüße,
Andre