Zubehör Seit A15 / One UI 7-Update Probleme mit einem Netzstecker

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blacky12

Dauer-User
954
Ich lade mein Galaxy S24+ immer bis 80 Prozent auf, Schnellladen ist aktiviert. Ich habe mehrere Netzstecker. Das "schwächste" hat 18/20 Watt (siehe Foto). Dieses verwende ich meistens. Wenn ich mein Smartphone bei einem Akkustand zwischen 30 und 40 Prozent mit diesem Netzstecker lade, hat es vor dem Update immer 40 bis 50 Minuten gedauert, bis der Akku auf 80 Prozent geladen war. Seit dem Update dauert das Laden oftmals doppelt so lange, manchmal auf fast 2 Stunden. Manchmal lädt es aber auch in der gewohnten Zeit. Es ist jedesmal eine Überraschung, wenn ich das Smartphone zum Laden anstecke, wie lange es wohl diesmal dauert. Andere Netzstecker benötigen genau so lange wie vor dem Update. Andere Smartphones, darunter auch mein S21 FE mit A15 / One UI 7 laden mit diesem Smartphone weiterhin in der gewohnten Zeit. Was kann die Ursache dafür sein?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    1 MB · Aufrufe: 90
@Blacky12
Vielleicht hält dich das Netzteil nicht sauber an die Standards.
Oder das Problem ist das Kabel.
 
@maik005
Aber wieso sollte sich das erst nach dem Update und nur bei einem Smartphone bemerkbar machen?
 
@Blacky12
Weil Samsung vielleicht dir Software der Ladeelektronik aktualisiert hat?
 
Das mit der Aktualisierung der Ladeelektronik wäre sicherlich möglich, nur dann müsste das Laden mit diesem Netzstecker auch einen bestimmten Zeitraum dauern und zwar immer gleich lang und nicht jedesmal völlig unterschiedlich.
 
@Blacky12
Nein, muss es nicht.
 
@maik005 hat recht, denn die Ladezeiten sind in Abhängigkeit von Temperatur usw.
 
Was ich hier auffällig finde.
Bin nur nicht sicher ob das erst seit OneUI 7 ist, da ich ja schon bei der Beta teilgenommen habe.

Die Ladegeschwindigkeit liegt immer mal wieder bei nur ca. 1.200-1.400 mA, am Akku gemessen.
Entferne ich das Ladekabel und stecke es neu ein, erhöht sich die Geschwindigkeit auf knapp 3.000 mA.
Netzteil ist ein QuickCharge 2.0.
USB Kabel ist eines mit magnetischem Stecker.
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
AndiLinz schrieb:
@maik005 hat recht, denn die Ladezeiten sind in Abhängigkeit von Temperatur usw.
Das ist mir klar, nur sind die Temperaturen hier in der Wohnzimmer in den letzten Wochen immer zw. 20 und 24 Grad, das macht wohl keinen Unterschied bezüglich des Akkus. Und der Akku hat vor dem Laden sicherlich auch seine Normaltemperatur, da das Smartphone vor dem Laden im Standby nicht sonderlich belastet wurde, höchstens zum Surfen hier im Forum. (Ich lade meist nach dem Mittagessen und vor dem Schlafengehen.) Aber ich habe noch einige Posts gefunden, wo sich andere User über längere Ladezeiten beschweren.

https://www.reddit.com/r/oneui/comments/1jaiir9/slow_charging_pd_s23_ultra_one_ui_7/?tl=de
https://eu.community.samsung.com/t5...-update-one-ui-7-und-android-15/td-p/12253480

Sollte Samsung hier bewusst etwas geändert haben, betrifft das m. M. n. nur schwächere Netzstecker, meine Netzstecker mit 45 und 67 Watt laden in der gleichen Zeit wie vor dem Update. Was allerdings merkwürdig ist, vielleicht ist es ja auch technisch erklärbar: Ich habe das betroffene Netzeil angesteckt, es wurde mit eine Zeit von 0,50 h angezeigt. Das Kabel raus und wieder rein ins Smartphone, jetzt 1,50 h angzeigt. Nochmals rausgezogen und sofort wieder rein - 2,50 h angezeigt. Ich habe dann lieber mit einem anderen Netzstecker geladen.
 
@Blacky12
Ich denke nicht, dass es nur schwächere Netzteile betrifft.
Aber vielleicht vor allem die, mit USB-A?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Blacky12 schrieb:
Aber ich habe noch einige Posts gefunden, wo sich andere User über längere Ladezeiten beschweren.
Das kann aber auch an anderen Problemen liegen.
Wenn die Akkulaufzeit bei einzelnen deutlich reduziert ist, Word das Gerät wahrscheinlich auch wärmer.
Schon deshalb lädt es langsamer.
Wenn dann noch dazu kommt, dass es ja auch mehr Strom benötigt reduziert sich die Ladegeschwindigkeit weiter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Blacky12 schrieb:
Ich habe das betroffene Netzeil angesteckt, es wurde mit eine Zeit von 0,50 h angezeigt. Das Kabel raus und wieder rein ins Smartphone, jetzt 1,50 h angzeigt. Nochmals rausgezogen und sofort wieder rein - 2,50 h angezeigt.
Das ist vielleicht dein Problem.
Durch das schnelle ab/anstecken vermutet die Ladeelektronik vielleicht, dass zu viel Strom gezogen wurde und das Netzteil abgeschaltet hatte?
Dadurch zieht es beim nächsten Mal weniger Strom um das Netzteil nicht zu überlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005
Deine Vermutung mit USB-A ist soweit zutreffend, dass es das einzige von mir genutzte USB-A Netzteil ist. Das mit dem schnellen Rausziehen und wieder Reinstecken habe ich gestern zum ersten und einzigen Mal gemacht, ich wollte testen, ob der Stecker vielleicht nicht richtig im Smartphone sitzt. Aber wie auch immer, ich habe mich jetzt entschieden, dieses Netzteil nicht mehr für das S24+ zu verwenden, zumindest bist zum nächsten Update. Danach schaue ich mal, ob es sich wieder wie vor One UI 7 verhällt.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
24
Aufrufe
1.499
Blacky12
B
Elsi29
Antworten
5
Aufrufe
731
Elsi29
Elsi29
B
Antworten
1
Aufrufe
370
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten