App Benachrichtigungen kommen teilweise nicht durch

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@proudlyS23plus
proudlyS23plus schrieb:
auch wenn er denkt er weiss es, kehrt die Autobahn.
Auch die Autobahn will sauber gehalten werden 👍🏻
proudlyS23plus schrieb:
Es ist ein ganz leichtes zu prüfen, welche App bei welcher Einstellung in Tiefschlaf, Standby etc geht
Dann bitte her mit der Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj Trotzdem ist das in aller Regel nicht notwendig und auch bei "optimiert" sollten Benachrichtigungen problemlos durchkommen. Sonst wären die Foren auch voll mit Threads dazu, denn optimiert ist ja die Standardeinstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
@SgtChrischi
Deswegen sag ich ja wenn man Probleme damit hat dann kann man es ja mal ausprobieren. Ich hab auch eine App die nur mit "nicht eingeschränkt" funktioniert. Bei "Optimiert" wird sie nach ner Zeit im Hintergrund anscheinend beendet.
Die Threads sind doch bei allen Herstellern voll mit Benachrichtigungen kommen nicht richtig durch 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@SgtChrischi
SgtChrischi schrieb:
und auch bei "optimiert" sollten Benachrichtigungen problemlos durchkommen.
Wir haben Januar. Eigentlich sollte jetzt Schnee liegen.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
marcodj schrieb:
Die Threads sind doch bei allen Herstellern voll mit Benachrichtigungen kommen nicht richtig durch
Ja, aber nur in den seltensten hilft diese Einstellung 😅

Aber ja, ab und an kann's helfen, deswegen ja "in aller Regel".


@Cecoupeter Tut's hier tatsächlich auch 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter und marcodj
@SgtChrischi
Wie du meinst :flapper:
Edit: Bambusleitung.......du meinst bei euch liegt Schnee💡
 
Zuletzt bearbeitet:
SgtChrischi schrieb:
@marcodj Trotzdem ist das in aller Regel nicht notwendig und auch bei "optimiert" sollten Benachrichtigungen problemlos durchkommen.

Die Meldungen kommen ja auch durch, nur eben nicht in Realtime...

Wird das Gerät durch eine andere App aufgeweckt - z.Bsp. Mailclient - kommen auch da die Nachrichten der "Schläfer" meistens an.

Ich hatte das Problem letztens bei meinem Tab S9 FE, da kamen Apps wie Kleinanzeigen, ebay usw. teilweise mit 2 Stunden Verspätung an.
Abhilfe brachte die Einstellung wie von mir in #16 beschrieben.

Das Ganze ist aber auch Hersteller und vor allem Modellabhängig.
Ich habe noch ein Tab A7 aus 2020, da funktioniert die Realtimebenachrichtigung nur, wenn das Tab am Ladegerät hängt.

Da kann das auch mal einen halben Tag lang dauern, bis hier diverse Apps pushen, egal was man wo und wie einstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und SgtChrischi
Huawei-Thomas schrieb:
Das Ganze ist aber auch Hersteller und vor allem Modellabhängig
Und anscheinend auch von der App, denn gerade Kleinanzeigen liest man in solchen Threads immer wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Huawei-Thomas, marcodj und eine weitere Person
Mit der Kleinanzeigen App habe ich weder auf meinem S24u noch auf dem Tab S9 FE ein Problem, seitdem ich diese Einstellungen getätigt habe.

Evtl. liegt es aber auch am Hersteller oder Google selbst, welcher App Prioritäten eingeräumt werden.
Apps wie WhatsApp oder Fairmail funktionieren immer tadellos, ohne dass ich manuell nachhelfen musste.

ebay, paypal, kleinanzeigen usw. benötigen diese kleine Modifikation, damit es in Realtime klappt.

Das Ganze ist aber auch aus der Herstellersicht eine gewisse Gradwanderung. Einige Nutzer beschweren sich über die Laufzeit des Gerätes, andere dann wieder über die verspäteten Benachrichtigungen. Somit immer ein zweischneidiges Schwert.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, marcodj und Knisterfolie
Danke, darfst Dich jetzt in Samsung-Thomas umbenennen :)
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63
Bei mir war das so, das vor einigen Jahren die Gmail app plötzlich zum Teil mich nicht mehr zeitnah benachrichtigt hat, das ist bis heute so geblieben. Auch bei Smartphones von anderen Herstellern, die ich so hatte (außer das IPhone, warum auch immer?) ist das so. Ich bin dann gezwungenermaßen auf andere E-Mail apps umgestiegen, wo es glücklicherweise Funktioniert (Push). Ich weiß bis heute nicht, warum das bei mir so ist.
 
Das war übrigens der Hauptgrund, warum ich damals von Huawei zu Samsung gewechselt bin.
Bei Huawei konnte man einstellen, was man wollte, wenn die Software der Meinung war, dass zu viel am Akku genuggelt wird, wurde die App in den Schlaf versetzt.
War natürlich schlecht bei einem digitalen Fahrtenbuch oder wenn Mails zu spät ankamen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Knisterfolie
Ich habe bei mir alle APPs manuell auf "Nicht eingeschränkt" gestellt, "Adaptiver Akku" auf aus, "Standby für nicht verwendete Apps" aus und die Listen darunter geleert. Auch ist bei allen APPs "Berechtig. für ungenutzte App entfernen" ausgeschaltet.
Benachrichtigungen kommen alle zeitnah an und ich stelle keine spürbare Verkürzung der Akkulaufzeit fest.

Gruß Küste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Rintenfinten und bootmanager
Hallo,

wollte das auch testen, habe aber sehr viele Apps installiert. Kann man irgendwie alle Apps bzw. mehrere Apps gleichzeitig von optimiert auf z.B. nicht optimiert zu stellen, ohne jede App einzeln auszuwählen, dann runter runterzuscrollen auf Akku zu tippen und dann "nicht optimiert" auszuwählen?
 
Also ich habe jetzt mal über den Activity Launcher die Liste für Akku Optimierung geöffnet und die meisten meiner Apps auf nicht optimiert gestellt.
Dann habe ich mein Handy 15 Minuten liegen lassen. Nach Aktivierung des Displays nach dieser Zeit kommen direkt drei Benachrichtigungen von Apps die ich zuvor auf nicht optimiert gestellt hatte.
Also ganz seltsam. Ich habe aktuell das S25 Ultra, aber das sollte ja wirklich keine Rolle spielen.
Es scheint so, als dass das Telefon tatsächlich "schläft" und erst nach Aktivierung des Displays checkt, ob Nachrichten abzurufen sind.

Ich habe auch bei den WLAN Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden, was die Leistung einschränken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab da noch nie irgendwas umgestellt und bekomme alle relevanten Benachrichtigungen (Gmail, Whatsapp, Signal, Messenger, Haushaltsgeräte usw.) sofort und die weniger relevanten Benachrichtigungen (Social-Media, Foren via Samsung Internet, Google Maps usw.) teilweise verzögert. Im Grunde genau so, wie ich es möchte.
Manchmal ist es vielleicht besser, man lässt ein System mit den eigenen Logarithmen arbeiten?
 

Ähnliche Themen

howdid
Antworten
17
Aufrufe
1.104
sniperfu
sniperfu
T
Antworten
12
Aufrufe
607
Cecoupeter
Cecoupeter
N
Antworten
3
Aufrufe
464
AL66
AL66
Z
Antworten
3
Aufrufe
622
MeinNickname
MeinNickname
B
Antworten
1
Aufrufe
427
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten