S24 Ultra: Frage an die Businessuser: Outlook oder Samsung Email?

Ja das dauert ne Weile bis sich da alles gesynct hat aber mir werden dann Treffer in jeglicher Hinsicht angezeigt, ich kann sogar nach dem Inhalt einer pdf aus einem Email Anhang suchen, solang das angehangene pdf nicht verschlüsselt ist. Ich hatte zum bespiel auch nach einem Kontakt aus einer angehangenen vcf Datei aus 2006 gesucht und der Treffer war blitzschnell da. Es wird in der Suche auch Onedrive und Microsoft365 allgemein mit durchsucht, also quasi alles. Datenschutzrechtlich wie bereits angemerkt die totale Katastrophe, aber an sich sehr geil.

Zu einer Frage. Outlook greift auf mit Outlook gesyncte Kontakte zu , kann also nicht auf dein integriertes Kontakteverzeichnis aus Samsung Kontakten oder Gmail Kontakten zugreifen. Ziemlich dämlich. Dafür kannst aber die Kontakte die du mit Outlook syncst für die integrierten Kontakte freigeben so das du da kein zusätzliches Konto anlegen müsstest. Microsoft möchte halt das du nur eine App für alles nimmst.
 
Das Thema mit den Kontakten war übrigens für mich der Hauptgrund, nicht mit der Outlook-App zu arbeiten.

Ich habe meine Kontakte bei Google abgelegt und mit einer ganzen Reihe mehr an Informationen, als ich bei Microsoft speichern kann.

Daher war das für mich keine Option.
 
  • Danke
Reaktionen: fearomoon
Mir hat Outlook bei nem Test alle iCloud Kontakte zerhauen, alle Kontaktfotos waren entfernt. Ich bin wahnsinnig geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: MeinNickname
@fearomoon Kannst Du denn gezielt etwas im Outlook Kalender suchen? Ich bekomme das nicht hin. In den E-Mails zu suchen ist kein Problem.

Habt ihr denn das gleiche Problem, dass ich aus der Ansicht "neue E-Mail" nicht auf eure Kontakte zufgreifen könnt?
 
summitradio schrieb:
... Habt ihr denn das gleiche Problem, dass ich aus der Ansicht "neue E-Mail" nicht auf eure Kontakte zufgreifen könnt?

Das ist doch der Punkt, der eben genannt wurde. Outlook setzt voraus, dass die Kontakte im Outlook- / Microsoft-Adressbuch gespeichert sind.
Hast Du die Kontakte lokal auf dem Smartphone oder z.B. im Google Account, kannst Du mit Outlook nicht darauf zugreifen.
 
Ich habe aber doch Kontakte im Outlook Adressbuch gespeichert. Sonst würde ich doch kein Exchange nutzen.
 
Outlook ist wie viele Personen hier bereits anmerkten für den business bereich volkommen ungeeignet (DSGVO, Datenschutz)
Die Smartphone App ist zudem einer der schlechtesten email clients die es gibt, die ist wirklich nicht zu empfehlen.
Die Samsung email app kenne ich nicht aber ich denke die wird vom funktionsumfang etwas eingeschränkt sein.
Gute Mail Clients für Android sind K9 mail (bald thunderbird) und Nine, Nine kann auch mit exchange Servern umgehen und läuft sehr viel stabiler und besser als outlook.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: summitradio
Boah ey, hier eindeutig ja bald mehr Datenschutz-Ultras unterwegs als bei Mastodon... 🙄
 
  • Wow
Reaktionen: summitradio
naja man muss ja nicht unbedingt datenschutz ultra sein um Programme abzulehen die einen eingebauten trojaner enthalten wie microsft outlook. Ich finde es eher erstaunlich wie wenig sensibel da viele sind besonders wenn es auch noch um firmenaccounts geht. Und ja ich berate auch firmen hinsichtlich dsgvo und verwalte tausende email accounts bin da also evtl. etwas sensibler als Otto Normal user
 
  • Danke
Reaktionen: K4one, holms und summitradio
Elektrobier schrieb:
Die Samsung email app kenne ich nicht aber ich denke die wird vom funktionsumfang etwas eingeschränkt sein.
Gute Mail Clients für Android sind K9 mail (bald thunderbird) und Nine, Nine kann auch mit exchange Servern umgehen und läuft sehr viel stabiler und besser als outlook.
Die Samsung Mail App hat alle wichtigen Funktionen und sie synchronisiert super. Ich teste seit vielen Jahren diverse E-Mail Apps und keine E-Mail App funktioniert von der Push Synchronisation so gut wie die Samsung E-Mail App. Nine Mail habe ich auch, allerdings synchronisiert Nine Mail Exchange im Push Modus super unzuverlässig. K9 Mail habe ich früher mal genutzt. K9 unterstützt aber kein Exchange. Dazu funktioniert K9 bei mir im IMAP Push Modus gar nicht.
MeinNickname schrieb:
Boah ey, hier eindeutig ja bald mehr Datenschutz-Ultras unterwegs als bei Mastodon... 🙄
Was hat das denn mit Datenschutz Ultras zu tun? Ich habe hier doch mehr als genug Links zum Thema Outlook App und Datenschutz aufgeführt.
 
  • Danke
Reaktionen: Elektrobier und holms
@summitradio Das die Samsung Mail App auch Mapi bzw exchange kann ist echt gut zu wissen. Das werde ich mal testen ist dann evtl. ne gute kostenlose alternative zu Nine. Das Nine bei dir probleme macht wundert mich. Habe das auf sehr vielen Handys installiert und da läufts überall problemlos auch mit push und Exchange.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte keine Direktzitate. Gruß DerMicha
  • Danke
Reaktionen: summitradio
summitradio schrieb:
Habt ihr denn das gleiche Problem, dass ich aus der Ansicht "neue E-Mail" nicht auf eure Kontakte zufgreifen könnt?
Wenn ich in der Adressliste bei "An" den Anfangsbuchstaben des Namens eingebe, werden alle infrage kommenden Kontakte in einer Art Liste angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@summitradio
Microsoft Office / Microsoft 365 incl. zugehöriger mobiler Apps incl. Outlook ist Standard in nahezu allen größeren Unternehmen, insbesondere bei international tätigen Konzernbetrieben, zumal es für viele Use Cases in diesem Umfeld keine echten Alternativen gibt, die entsprechend skalieren (bspw. SharePoint mit gleichzeitiger Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Personen).

Wenn man die Datenschutz-affinen Menschen (um es etwas freundlicher zu formulieren) nach Alternativen fragt, kommt meist nicht viel außer Libre Office, was die gängigen Anforderungen nicht mal ansatzweise erfüllt.

Verbote sind nur dann sinnvoll, wenn es eine Alternative gibt (außer den Geschäftsbetrieb einzustellen).
Sorry, aber vor diesem Hintergrund finde ich diese Diskussion eher sinnfrei.

Aber wir brauchen das auch nicht weiter vertiefen, da wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, marcodj und summitradio
@MeinNickname Du schreibst immer wieder den gleichen Text, hast das Thema aber immer noch nicht verstanden. Das wird auch nicht besser wenn du immer wieder das Gleiche hier schreibst.

Die Microsoft Desktop Produkte/Office Paket haben mit dem Problem rein gar nichts zu tun. Es geht nicht um das Office Paket und auch nicht um Share Point. Du hast den eigentlichen Sachverhalt immer noch nicht verstanden. Bei uns wird auch das Microsoft Office Paket mit Share Point verwendet. Genauso wie MS Teams, was ja viele auch schon als kritisch ansehen.

Es geht ausschließlich um die Microsoft Outlook App und auch um die neue kostenlose Outlook Desktop Version, die in Firmen bis jetzt ja gar nicht verwendet wird. Extra nur für dich noch einmal: Es geht NICHT um die Outlook Desktop Produkte. Wie kommt du darauf das eine Firma ihren Geschäftsbetrieb einstellen muss? Das ist doch weltfremd.

Und für die Outlook App gibt es genug Alternativen wie hier schon mehrfach geschrieben wurde. Angefangen über Samsung Mail, Spark Mail, Aqua Mail, Nine Mail, iOS Mail, ect. Warum verstehst du das nicht?

Ich finde die Diskussion gar nicht sinnfrei, ich finde dein Verständnis für das Thema sinnfrei. Vor allem wenn du schon beleidigend wirst und die Leute hier "Datenschutz Ultras" nennst, nur weil sie nicht so naiv sind wie du.

Im Firmenumfeld werden zu 70-80% iPhones eingesetzt. Da nutzt man iOS Mail. Der Rest verwendet Samsung Geräte, dort verwendet man Samsung Mail. Und wenn dann jemand noch eine Alternative benötigt, dann verwendet man Spark Mail, Aqua Mail oder Nine Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich denke, letztendlich soll da jeder so verfahren wie er es für sich möchte.

Ich fand die Outlook-App sehr komfortabel und da hat auch immer alles mit eingebundenen Konten klaglos gefunzt.

Auf der anderen Seite bin ich für solche Hinweise und Links - wie von @summitradio - dankbar um sich selber zu informieren und einzulesen.

Deshalb hatte ich jetzt auch keine Schmerzen, das (für mich gut funktionierende) Outlook wieder runter zu schmeißen und zurück auf's (auch gut funktionierende) Samsung Mail zu wechseln. Obwohl jetzt eh schon alle Daten in Redmond liegen....
 
  • Danke
Reaktionen: summitradio
Selbstverständlich darf und soll jeder die E-Mail App verwenden, die er/sie verwenden möchte.

Ich wollte @MeinNickname nur noch einmal genau mitteilen, dass er das Ganze wohl die ganze Zeit falsch verstanden hat, weil er immer wieder schreibt es würde keine Alternative zur Outlook App geben und wenn man die Outlook App nicht benutzen würde, müssten Firmen den Geschäftstätigkeiten einstellen. Das ist ja Unsinn. Genauso hat Libre Office rein gar nichts mit einer mobilen E-Mail App zu tun. Die ganzen Argumente passen einfach nicht zum Thema.

@Micha B. mit Samsung Mail verwendest du ganz sicher eine sehr gute E-Mail App. Abgesehen von den Sicherheitsbedenken gegenüber der Outlook App, ist Samsung Mail in allen Bereichen einfach die wesentlich bessere Mail. Und die Synchronisation mit Exchange Active Sync Push und IMAP Push funktioniert perfekt.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@summitradio

Ich kenne Samsung Mail schon lange, bin nur irgendwann vor vier Jahren zu Outlook gewechselt weil Sony bei den Xperias zwischenzeitlich alle Produktiv-Apps eingestellt und somit auch keine eigene Mail-App mehr installiert hatte.

Jetzt, bei meinem neuen S24U passt das natürlich auch wieder bestens mit der hauseigenen, sehr schlanken und wirklich guten Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@summitradio Ich glaube langsam eher, dass Du es nicht verstehen willst.
Egal, welchen Grund man nennt, kommen auch von Dir immer wieder die gleichen Argumente. 😉

Alle Firmen, die ich kennengelernt habe, setzen zu 100 % auf Microsoft Produkte. Da gibt es es grundsätzlich keine Ausnahme für einzelne Anwendungen / Apps wie z.B. für die Outlook App. Es kommt grundsätzlich Microsoft 365 zum Einsatz incl. aller dazugehörigen Apps. Man will bewusst nicht mit unterschiedlichen Anbietern zusammenarbeiten.
Ich höre als Gegenvorschlag immer nur von Samsung Mail oder anderen reinen Mail-Apps. Die sind sicher ok zum Schreiben / Lesen von Mails, aber keine der Apps synchronisiert bspw. die geschäftlichen Kontakte oder Kalender, können also nur eingeschränkt ein Ersatz sein. Das ist zwingend nötig, weil die Firmengeräte grundsätzlich ohne Google- oder Samsung-Account betrieben werden, da gemäß Policy nicht erlaubt.

Die Erwähnung von Microsfot Office vs. Libre Office oder SharePoint waren einfach nur andere Beispiele, weil immer wieder mit dem Datenschutz-Argument auf allen Microsoft-Produkten (nicht nur der Outlook App) herumgehackt wird, in aller Regel ohne sinnvolle Alternativen nennen zu können. Daher wäre der logische (und sicherlich etwas überspitzte) Rückschluss, dass man nur dann Datenschutz-konform sein kann, wenn man den Geschäftsbetrieb einstellt.

Übrigens kamen bisher bei allen Firmen, die ich kennenlernen durfte, ausschließlich Android Phones zum Einsatz. Ein Samsung A1x ist nunmal deutlich billiger als ein iPhone 😝

iPhone-Support gibt es bei uns übrigens auch erst seit kurzem durch die BYOD-Policy, die übrigens primär deshalb eingeführt wurde, weil man sich erhofft, so weitestgehend auch noch die "horrenden" Anschaffungskosten für die Hardware einsparen zu können. Wie das technisch für das iPhone umgesetzt wurde, kann ich nicht sagen, da in meinem direkt Umfeld niemand ein iPhone im BYOD-Modus nutzt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: summitradio, marcodj und WolfgangN-63
MeinNickname schrieb:
@summitradio
Ich höre als Gegenvorschlag immer nur von Samsung Mail oder anderen reinen Mail-Apps. Die sind sicher ok zum Schreiben / Lesen von Mails, aber keine der Apps synchronisiert bspw. die geschäftlichen Kontakte oder Kalender, können also nur eingeschränkt ein Ersatz sein. Das ist zwingend nötig, weil die Firmengeräte grundsätzlich ohne Google- oder Samsung-Account betrieben werden, da gemäß Policy nicht erlaubt.

Übrigens kamen bisher bei allen Firmen, die ich kennenlernen durfte, ausschließlich Android Phones zum Einsatz. Ein Samsung A1x ist nunmal deutlich billiger als ein iPhone 😝
Ich habe es mir gedacht, du hast wirklich weniger als gar keine Ahnung. Und dafür die ganze tagelange Diskussion. Wenn du doch keine Ahnung hast, dann beteilige dich doch bitte nicht so stark an dieser Diskussion. Irgendwie fehlen mir dazu die Worte.

Noch ein einziges mal, vielleicht bringt es ja doch noch etwas: Samsung Mail, Aqua Mail, Nine Mail, Spark Mail, iOS Mail, sind dafür gemacht um über Exchange ActiveSync oder Exchange EWS die Mails, den oder die Kalender und die Kontakte zu synchronisieren. Wie kommst du darauf zu schreiben
keine der Apps synchronisiert bspw. die geschäftlichen Kontakte oder Kalender
Das ist doch totaler Unsinn was du schreibst. Wie kommst du immer wieder darauf. Ich helfe wirklich gerne, ich diskutiere auch gerne über technische Themen. Aber mit dir macht es in diesem Thread wirklich keinen Spaß mehr.

Du scheinst ja in einem Top Unternehmen zu arbeiten, wo die Mitarbeiter ein Samsung A13 oder A14 als Firmengerät bekommen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freunde, beruhigt euch :D Streit führt hier zu nix....

Um das Thema mal abzukürzen....sämtliche Unis die ich jetzt finden konnte verbieten die Nutzung von Outlook Mobile für ihre Exchange Accounts... ich persönlich werde die Finger davon lassen, die werden schon wissen was sie tun. Ich bleibe bei Samsung Mail. Diese massive Problematik war mir so gar nicht bewusst, da Samsung ja auch Outlook vorinstalliert und die eigene App erst nachgeladen werden muss. Bei mir sind es ausschließlich Geschäftsaccounts...
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und summitradio

Ähnliche Themen

goffdel
Antworten
7
Aufrufe
448
Joso360
J
N
Antworten
10
Aufrufe
1.665
UWdus
UWdus
L
Antworten
1
Aufrufe
192
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten