Direkt zum Galaxy S24 Ultra wechseln?

qwyx schrieb:
Jetzt fehlt nur noch die Person. Die sich aufregt, dass das S24 kein SD Slot mehr hat.
Hier ist die Person, bitte schön. Sony Xperia hat ip 68 und trotzdem kann man eine Sd Karte nutzen. Ein Kamerabutton wäre auch cool beim s24u. Ach ja 3d Face unlock wäre auch cool. Oder wie beim Nubia die Frontcamp unterm Display. So könnt euch wieder aufregen.
 
  • Haha
Reaktionen: JohnyV und WolfgangN-63
ceyo25 schrieb:
Ein Kamerabutton wäre auch cool
Screenshot_20240110_074413_Settings.jpg
 
@ceyo25 1. Leute die noch eine SD Karte benötigen sind nun mal eine absolute Minderheit. Warum also Dinge verbauen die die Mehrheit gar nicht benötigt?!

2. Kamerabutton kann man sich selbst belegen.

3.Ja 3D Unlock wäre cool. Allerdings wenn ich die Wahl zwischen nem großen Ausschnitt/großen schwarzen Balken oder nem kleinen Punch Hole hätte, wäre es immer wieder das Punch Hole.

4. Ja die Frontkamera unter dem Display wäre ein Traum.
Solange da von der Qualität her aber nur totaler Schrott bei rauskommt, wird das keinen Einzug bei den Herstellern nehmen.
Wer das jetzt schon benötigt, in Kartoffelkamera-Qualität, der kann sich ja ein Nubia Z60 Ultra kaufen 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Nichts schrieb:
Was bringt mich Schnellladen weiter das eh nur die ersten Minuten läuft und das Gerät unnötig aufwärmt?
ich kann da nur von meinem ex Oppo Find X5P .berichten. Akku von >20 auf voll in ~45min und dabei nur handwarm.
Der Trick mit den 2 Akku ist da echt aufgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und ceyo25
@LordBelial Das Problem ist, wir passen uns den Herstellern an. Vor allem Apple.

Die haben angefangen das Ladegerät weg zu lassen. Jeder hat sich anfangs aufgeregt, jetzt ist es normal. Wenn man danach verlangt, heisst es die Leute meckern nur rum.
 
@ceyo25 naja, auch wenn ich selbst ein S23U ohne mitgeliefertem Netzteil besitze, empfinde ich dies als bodenlose Frechheit und ein absolutes NoGo.
Es kann in meinen Augen absolut nicht sein das ein zum Betrieb essentiell wichtiges Zubehörteil einfach weg gelassen wird.
Das dann alles noch als Umweltschutz zu vermarkten und mir kommt echt die Galle.
Leider springen immer mehr auf den Zug auf weil sie gemerkt haben das man damit Geld sparen kann und zeitgleich den Gewinn durch zusatzverkäufe erhöhen kann.
Mehr als Gewinnmaximierung unter dem Deckmantel Umweltschutz ist das alles nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dadek, romeon, 558958 und 2 andere
Sehe ich nicht so...
Als noch bei jedem Gerät das eigene Netzteil, vielleicht sogar noch mit unterschiedlichen Kabeln und Steckern mitgeliefert wurden, war bei der "Ladestation" Chaos pur.
Genauso beim Aufladen in der Firma, bei Familie oder Freunden.
Die Vereinfachung durch USB-C finde ich toll.
Genauso, dass nicht bei jedem Handy, Kopfhörer, Induktions-Ladestation, etc. ein Ladegerät dabei ist.
Bei meinem Setup wären das 3 Ladegeräte plus Kabel, wobei dann nur eines die Ladestation befeuert und der Rest in der Lade liegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Wenn man keine Wahl hat, ob man eine Speicherkarte nutzen darf, kann man schlecht beurteilen, ob die Mehrheit diese brauchen würde.
 
Natürlich hast du die Wahl. Einfach ein 200€ Xiaomi Poco kaufen 😅

Die andren kaufen sich einfach ein Smartphone mit entsprechenden Speicher und gut ist. Ein Interner Speicher ist 50 Mal schneller als die schnellste SD Karte. In der Realität eher 200 Mal schneller, weil der Pfennigfuchser keine 140€ für diese SD Karte ausgeben würde.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Anhänge

  • Screenshot_20240110_105206_Chrome.jpg
    Screenshot_20240110_105206_Chrome.jpg
    381 KB · Aufrufe: 46
LordBelial schrieb:
Mehr als Gewinnmaximierung unter dem Deckmantel Umweltschutz ist das alles nicht.
Bin ich absolut bei dir👍 vor allem wenn andere Hersteller halt immer noch ein Ladegerät beilegen.

@Tuffikakao
Der EU geht es nur darum das USB-C an Mobiltelefonen vorhanden ist. Dein Beitrag ist übrigens von 2020.
Wäre das der Fall und es wäre verboten, dürfte ja kein Hersteller mehr ein Ladegerät beilegen. Machen doch aber fast alle noch.

Einheitliches Ladekabel im Kabinett beschlossen | Bundesregierung
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj
Es ging der EU auch um das Netzteil, steht aber auch dort.
Das mit dem Ladekabel kommt Noch dazu.
Das es einheitlich ab 2024 ist, hat ja den Zweck das es weniger Netzteile geben soll.

Ja der Artikel ist von 2020. Aktuell appellieren die ja auch nur an die Hersteller. Ein Gesetzt gibt's daher "noch" nicht.

Die EU wird sich das eine Weile anschauen ob das mit den einheitlichen USB Kabeln besser wird, wenn nicht, wird das Gesetz noch kommen. Da verwette ich ne Bratwurst drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Tuffikakao schrieb:
Ein gesetzt gibt's daher "noch" nicht.
Eben;) deswegen gehe ich und auch andere davon aus das Samsung das zu Gewinnmaximierung macht und so tut als wäre es Umweltschutz.

OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte ja noch irgendwo verstehen wenn man das Netzteil bei günstigen massengeräten weg lässt.
Bei einem 1000€ + Gerät das die Mehrheit gar nicht kauft ist das ein schlechter Witz.
 
  • Danke
Reaktionen: romeon und marcodj
Das Problem ist das nicht alle Fast charging Systeme miteinander Kompatibel sind. In unserem Haushalt gibt es Sony, Xiaomi, Samsung, Oneplus. Kein Ladegerät schafft es das andere Smartphone Schnell zu laden.
 
@ceyo25 ja weil jeder Hersteller das Maximum an Gewinn herausholen will. Was ja völlig normal ist. So läuft das eben.
 
Fiktives Beispiel
Gerät aus Vorjahr hat eine Ladeleistung von 50 Watt.
Das neue wird dann mit 100 Watt Hyper Quantum Laser Charging vermarktet..
Also kauft man das neue weil man will ja das * brutale* Schnellladen haben.
Im Paket hat man dann kein Ladegerät.
Weil man hat ja noch eins vom Vorjahr oder so..
Aber ich hab doch extra das neue gekauft weil das alte nur 50Watt Semmelbrötchenladen anstatt dem neuen hatte.
Ihr wisst was ich meine...
Nun muss ich ja doch mit 50W laden weil das 100W kann ja keiner haben.
Ist ja ganz neu..

Dann liegt meistens noch ein QR Code dabei mit welchen ich direkt in den Shop gelange..
Für die Umwelt verpackt man dann ein neues Paket und joa..
Scheint ja zu funktionieren
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@LordBelial Und was genau soll ich dann mit dem 10ten billigen Einzel Port USB Ladegerät das nicht mal Schnellladen unterstützt in der Schublade? Einmal ein ordentliches Multiportgerät und den Rest brauch ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4 und scorp1on
elementz89 schrieb:
Also kauft man das neue weil man will ja das * brutale* Schnellladen haben.
Nö brauche ich nicht, wozu auch. Ob es jetzt in 50min voll ist oder in 30min ,oder in 20min ist mir völlig egal. Da der Akku lange hält ist man zum Glück nicht gezwungen "zwischen zu laden"
 
  • Danke
Reaktionen: romeon

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
982
WolfgangN-63
W
smartandroid
  • smartandroid
Antworten
3
Aufrufe
282
xTimbox
xTimbox
U
  • Gesperrt
  • UserBo
Antworten
11
Aufrufe
427
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten