Kein Internet mit dem S24 Ultra bei WLAN Verbindung mit CAM

MOSkorpion

MOSkorpion

Stammgast
641
Wenn ich mich mit meiner Wärmebildkamera per WLAN verbinde, habe ich kein Internet. Ich habe die Einstellung das es bei schlechtem oder langsamen WLAN auf mobile Daten zugreifen darf, aktiviert.

Ich würde nämlich gerne das Livebild der Wärmebildkamera per Discord oder Whatsapp streamen.
 
Wenn ich mich mit meiner Wärmebildkamera per WLAN verbinde, habe ich kein Internet
Also auf den WLAN-Hotspot der Kamera ? - Dann ist das richtig so.


schlechtem oder langsamen WLAN auf mobile Daten zugreifen darf
Dieser Zustand besteht ja für das Smarthone in dem Moment nicht.

Ich würde nämlich gerne das Livebild der Wärmebildkamera per Discord oder Whatsapp streamen.
Du könntest z.B. Kamera und auch Smartphone im gleichen und gemeinsamen WLAN Netz betreiben ( nicht den Hotspot der Kamera) - oder die Kamera mit einem WLAN Hotspot des Smartphones betreiben

- Dann kannst du auch Streamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
swa00 schrieb:
Du könntest z.B. Kamera und auch Smartphone im gleichen und gemeinsamen WLAN Netz betreiben ( nicht den Hotspot der Kamera) - oder die Kamera mit einem WLAN Hotspot des Smartphones betreiben.
OK, also ich kann die Kamera in mein heimnetz WLAN einbauen?
Das muss ich mal googeln. Ich dachte immer das Cams mit hotspot nicht in ein anderes WLAN eingebunden werden können.
 
OK, also ich kann die Kamera in mein heimnetz WLAN einbauen?
Ich kenne die Kamera nicht , aber i.d.R. schon - deshlab mein "z.b."
 
@swa00 Es handelt sich um eine "normale" kamera die einfach einen Hotspot erstellt wo man dann mit dem Handy drauf zugreifen kann. Also habe ich in dem Kameramenü gar nicht die möglichkeit mich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden.
Ich bin zwar noch am suchen, aber bisher sieht es nicht so aus als wenn ich die in mein Netzwerk bekomme.
 
Na dann hast du offensichtlich ein Modell, welches nur für den lokalen Einsatz gedacht ist.
Also Smartphone & Wärmebildkamera verbinden und damit rumwandern .... (Ähnlich Dashcam)

Dann wird meist nur die Aufnahme eines Bildes oder Video auf das Smartphone zugelassen .
Danach kannst du das Ganze aus dem Speicher aus streamen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@MOSkorpion
Ich hab von Kameras keinen Plan, aber akzeptiert die "Wi-Fi Direct"?
 
@swa00 ja genau, es gibt auch einen Live-View mit den Einstellungen die man sonst direkt an der Kamera machen kann.

Mir ging es darum das ich aber während ich mit der Kamera verbunden bin, am handy Internet habe. Das Handy erkennt ja das die aktuelle wlan verbindung kein internet bereit stellt, nutzt aber anscheinend nicht die Mobile Datenverbindung obwohl ich die entsprechende Einstellung dafür aktiviert habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hagex die kann nur Hotspot an oder aus.
 
@MOSkorpion

Das was du erreichen möchtest ist technisch schon klar.
Aber dazu muss die Kamera in der Lage sein , sich zu einem WLAN mit Internetverbindung zu verbinden.
(Router, Smartphone Hotspot etc)

Und lt. deiner Aussage , ist das bei diesem Modell nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@swa00 ich habe etwas gefunden, das mir hilft. Man muss dazu natürlich nicht die Kamera zwingend mit dem Heimnetz verbinden, denn das Smartphone hat ja noch immer die Möglichkeit über Mobile Daten eine Internetverbindung herzustellen.
Dafür gibt es anscheinend im Entwicklermenü eine Einstellung die Datenverbindung über Mobile netzwerke erlaubt, wenn das aktuelle Wlan keine hat.
Find ich aber komisch das die Einstellung die man auf normalem wege findet, hier nicht greift.
 
@MOSkorpion

Die Option greift nicht, weil diese in der Regel die WLAN-Verbindung trennt, wenn das WLAN-Netz keine Verbindung zum Internet hat. Dafür ist diese Option gedacht. Bei mir erscheint in solchen Situationen ein Dialogfenster, in dem die Information steht, dass es keine Verbindung zum Internet im WLAN gibt und die Auswahlmöglichkeit geboten wird, das mobile Netz zu verwenden. Dies führt meines Erachtens einfach zur Trennung vom WLAN-Netz und einer Verbindung zum mobilen Netz des Netzanbieters.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Sonic-2k- Eigentlich sollte das auch ohne Bestätigung passieren.
Vermutlich nutze ich eine andere Einstellung, denn bei mir wechseln die Geräte immer automatisch ohne irgendeine Interaktion je nach Bedarf zwischen WLAN und Mobilfunk.

Zu Hause habe ich gelegentlich ein Problem mit einem der Repeater. Dann ist das Einzige, woran man den Wechsel von WLAN ins Mobilfunknetz merkt, dass einzelne Apps z.B. Amazon Prime Video kurz eine Meldung einblenden, dass aktuell die Wiedergabe über Mobilfunk läuft.
Da ich sowieso im Grunde unbegrenztes Datenvolumen habe, würde ich auch diese Meldung gerne abschalten, aber das ist wohl nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
Also ich hab jetzt die Option im Entwicklermenü getestet und sie funktioniert bei mir nicht.

- die Option: "Zu mobilen Daten wechseln" ist anscheinend dafür gedacht das WLAN ohne internet zu verlassen um dann über mobile Daten wieder im internet zu sein.
- die Option darunter: "Wechsel einzelner Apps erlauben" bringt bei mir nichts.
- die Entwickleroption "Mobile Datennutzung immer aktiviert" bringt bei mir auch nichts.

Es muss doch möglich sein, und ich dachte das ging mal, mit einem WLAN gerät verbunden zu sein, das kein Internet bereitstellt und dann über Mobile Daten Internet zu haben.

Irgendwie hab ich das gefühl das es nicht so funktioniert wie es eigentlich sollte.
 
Nein, entweder Du bist mit einem WLAN verbunden oder mit dem Mobilfunknetz.

Beides geht definitiv nicht.

Alle Einstellungen, die es dazu gibt, bewirken das, was Du beschrieben hast. Wenn im WLAN kein Internet verfügbar ist, wechselt das Gerät auf mobile Daten.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@MOSkorpion

Nimm dir einfach ein drittes Gerät und verwende dies als HotSpot. Dies ist meines Erachtens die einfachste Lösung. Ich persönlich habe einen 5g rputer von zte, den ich für solche Zwecke unter anderem verwende. Hauptsächlich habe ich den für den Urlaub, um nicht für jedes Familienmitglied eine Sim Karte kaufen zu müssen. So haben wir alle in der Wohnung im Urlaub wlan.
 
@Sonic-2k- die Kamera lässt sich nicht mit anderen WLAN verbinden...

Ich habe jetzt die Lösung gefunden und sie funktioniert auch:
Unter "Für Apps zugelassene Netzwerke" kann man die entsprechende App auf "nur mobile Daten" stellen. Dann funktioniert diese auch wenn das aktuell verbundene WLAN kein Internet bereitstellt.


Für mich ist das genau ausreichend weil ich eigentlich nur über Whatsapp oder Discord meinen Bildschirm an andere Streamen können will.

Vielen Dank an alle die helfen wollten.
PS: ich kann meinen eigenen Beitrag nicht als Lösung markieren...
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Sonic-2k-

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
574
Joso360
J
IT-FiSi
Antworten
28
Aufrufe
1.371
DerMicha
DerMicha
N
Antworten
14
Aufrufe
601
NightfireNES
N
Zurück
Oben Unten