Keine Sim Karte wird vom Galaxy S24 Ultra erkannt

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

thekadir12

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo an alle,
İch habe seit ein paar Tagen ein Problem mit mein Handy dass es keine Sim Karten mehr erkennt (Beide sind betroffen Slot 1 und 2). Folgendes war passiert vor ca 2 Monaten hatte ich den Akku gewechselt weil das Handy runtergefallen war. Das Backcover war stark beschädigt und der Akku war leicht dick geworden. Aus diesem Grund habe es dann mit Originalteilen gewechselt. Soweit hat eigentlich alles funktioniert bis jetzt. Aber vor ein paar Tagen ist mir während eines Gesprächs das Netz total ausgefallen und es ging dann weder Telefonie noch Internet, es steht nur keine Sim. Da dachte ich gut Sim Karte ist beschädigt aber auf dem anderen Handy funktioniert alles. Andere Sim Karten funktionieren auch nicht mehr auf dem s24 ultra.

Leider weiß ich nicht mehr weiter und würde mich über jede Hilfe freuen.
 
Bei dem Kaufpreis und dem geringen Alter würde ich es im Handyshop untersuchen lassen.
Wir hatten ein Xiaomi der 150-Euro-Klasse ein paar Jahre alt und hatten es dann ausgesondert als SIM-Tausch nix half.
Bei noch älteren Geräten hatte es geholfen ein hauchdünnes Tape auf die Rückseite der SIM-Karte zu kleben, Tesa ist aber schon zu dick. Das Tape sorgte dafür, daß die Kontakte wieder richtig griffen. Solche Kontaktfehler sind aber sehr unüblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
durch das selbst Hand anlegen ist es nun ein echter Reparaturfall! 🤷‍♂️
m.M.n. ein DIY Rep. Folgeschaden.
egal...
ich würde damit nun deswegen auch zum autorisierten Samsung Service Point gehen und den Fall als Lehrgeld abhaken.
 
E-SIM schon getestet?
 
Kaputtrepariert. Solche Dinge sollte man evtl. einfach den Profis überlassen?
 
Vermutlich wird sich die Antenne oder das Funkmodul gelöst haben. Modem. Kann halt alles mögliche sein und einfach nur ein loser Kontakt oder was auch immer.
Ich würde es auch fachmännisch machen lassen. Selbst reparieren finde ich generell auch sinnvoll, aber dann muss man wirklich sicher sein, was man macht. Gerade bei einem Gerät (egal ob Smartphone, Auto oder was auch immer), das man täglich nutzt und braucht.
Ich drück dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird und am Ende alles funktioniert.
 
Danke erstmal an alle für die Antworten. İch habe schon öfters mal Reparaturen an diversen Handys durchgeführt und gehe auch immer sehr vorsichtig damit um. Vielleicht hat mich es diesmal wirklich getroffen und irgendwas wurde beschädigt, aber die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung nach gering weil es eigentlich nicht so schwer war und auch nicht so kompliziert. İch werde es mal prüfen lassen oder woran ich noch denke ist die Ladebuchseolatine zu wechseln wo auch die SIM-Karten Slots dran hängen.
 
Möchte nur mal erwähnen...
Mein Handy hat auch das Problem dass teilweise kurz die SIM Karte nicht mehr erkannt wurde. Ist im Moment in Reparatur. Das passierte immer wieder mal ganz spontan und nicht wirklich reproduzierbar.
Es ist eine echte SIM Karte, kompletter Reset und Tausch der SIM Karte hat nichts gebracht. Handy wurde nie geöffnet (Erstbesitz) und ist nicht beschädigt.
 
Wenn weiterhin Probleme auftreten, am besten zur eine eSIM wechseln.Das mit den nicht erkennen von SIM Karten unabhängig vom Gerät kenne ich nur wenn ich diese öfters wechsle,liegt aber dann an der SIM diese sich abnützt,daher habe ich nur mehr eSIM,geht auch viel schneller zum wechseln.
 
@testt25
Wo ist es zur Reparatur?
Direkt über Samsung oder auf welchem Weg?
 
Akihiko schrieb:
Wenn weiterhin Probleme auftreten, am besten zur eine eSIM wechseln.Das mit den nicht erkennen von SIM Karten unabhängig vom Gerät kenne ich nur wenn ich diese öfters wechsle,liegt aber dann an der SIM diese sich abnützt,daher habe ich nur mehr eSIM,geht auch viel schneller zum wechseln.
Verstehe was du meinst, jedoch hatte ich davor nie Probleme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Garantie über Samsung, eine Reparaturfirma von Samsung. Also alles offiziell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Akihiko schrieb:
Wenn weiterhin Probleme auftreten, am besten zur eine eSIM wechseln.Das mit den nicht erkennen von SIM Karten unabhängig vom Gerät kenne ich nur wenn ich diese öfters wechsle,liegt aber dann an der SIM diese sich abnützt,daher habe ich nur mehr eSIM,geht auch viel schneller zum wechseln.

Das hängt stark vom Anbieter ab, ob eine eSIM eine sinnvolle Alternative ist.
Bei den Netzbetreibern direkt ist das ok.
Leider ist es teilweise üblich, dass ein Gerätewechsel einen neuen Freischaltungsbrief vom Anbieter erfordert. Wenn ich ein neues Smartphone kaufe oder zwischen zwei Geräten wechseln möchte, hätte ich definitiv keine Lust, erst bis zu einer Woche auf diesen Brief zu warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T
@MeinNickname
Vollkommen richtig. In meinem Fall macht eine eSIM alles unendlich kompliziert. Die Netzbetreiber haben entweder das Konzept nicht verstanden oder haben keine Lust darauf.
 
  • Danke
Reaktionen: MeinNickname
@DerStefan
Nicht alle.
Hier z.b., original Vodafone.
Einfach eSIM aus dem Smartphone löschen oder im Kundencenter löschen und direkt gibt es einen (neuen) QR Code im Online Kundencenter mit dem ich die SIM kostenfrei auf dem selben oder einem anderen Gerät hinzufügen kann.

Wenn die Anbieter es wollen, ist es also problemlos möglich.
 
@maik005
Natürlich nicht alle.
 

Ähnliche Themen

Soljo
Antworten
2
Aufrufe
804
DerMicha
DerMicha
Mark77
Antworten
6
Aufrufe
517
Nightly
Nightly
C
Antworten
14
Aufrufe
450
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten