Pixel 8 Pro vs. Galaxy S24 Ultra (Vergleich)

Rawer

Rawer

Enthusiast
669
Gibt es bislang schon einen Vergleich zwischen Pixel Pro und S24 Ultra, also Google gegen Samsung?
 
Bislang habe ich kein mich überzeugendes Pro Samsung 24 Ultra Argument gelesen. Offensichtlich ist das Schlagenste die Banane, eine Erfindung von Samsung.
 
Mir kommt kein Pixel mehr ins Haus..
Dreimal habe ich’s probiert. Jedes Jahr der gleiche Müll.. darunter einmal Pixel 6 pro, dreimal Pixel 7 pro.. und zuletzt das 8 pro, immer das gleiche..

Kamera und Stock Android top, aber immer wieder geruckel in diversen Apps und stottern beim Scrollen..

Ich denke, dass der tensor in die Knie geht
Das Problem ist Google bekannt..auch wenn’s fanboys abstreiten oder Nicht sehen wollen..


Jedes Jahr wieder: Scroll-Probleme der Pixel-Geräte immer noch nicht behoben?
 
Kann dir dann nur vom Vergleich Pixel 6 Pro vs. S24 Ultra berichten.
 
Morgen bekomme ich das Pixel 8 Pro zum zweiten Mal, zuvor war vor dem jetzigen S23 Ultra. Mit den jetzigen Informationen werde ich die jetzige Android Version betrachten und mich dann entscheiden. Danke für die vielen Informationen.
 
Wenn mein S24U da ist werde ich sicherlich gegen mein aktuelles Pixel 8 Pro vergleichen....
 
  • Danke
Reaktionen: Ringo-Bingo
Würde Google ebenfalls den Snapdragon verbauen, wären sie der unangefochtene Android King. Mit dem Tensor leider nur Mittelmaß! Deshalb hatte es auch nicht behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Nikita0, s3axel und 2 andere
Ich habe mir heute das S24 Ultra bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und Daichink
Für mich persönlich wäre Google auch mit SD nicht King, ein paar Design Details der Oberfläche oder Kamerasoftware sind für mich persönlich besser bei Samsung, soweit ich das vom Vergleich 6 Pro vs S20 FE einschätzen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich komme vom P6P und verfolge die Pixel-Threads. Je nach Nutzungsart hat das Pixel keine so dollen Akku-Laufzeiten. Das hat sich vom P6P bis zum P8P nicht geändert, und vermutlich wird es sich erst mit dem Google-SoC ändern, der im P10P kommt. Wenn ich einen HO oder Bürotag habe, dann habe ich abends noch 40-50 % Akku. Aber auf Dienstreisen, wo sich das Pixel ständig in neue 5G-Netze und Wifis einloggen muss, habe ich am frühen Nachmittag oft so 25-30% und lade nach, weil ich Angst habe, auf der Rückreise plötzlich ohne Smartphone dazustehen.

Das ist für mich ein Grund, mal das S24U zu probieren. Allerdings hat Samsung hier ein paar Eigentore geschossen:

- Die Kamera ist offenbar nicht konkurrenzfähig zu Pixels oder iPhones, mit denen sich das S24U ja misst. Ganz ehrlich: Beim P6P habe ich mir über die Kamera nie Gedanken gemacht. Ich freue mich einfach daran ...

- einige berichten von Display-Problemen (Farben, sichtbares Rauschen, ...)

- Samsung kündigt an, dass "die AI-Funktionen" (welche auch immer) nur bis 2025 kostenfrei seien. "Kostenfrei" ist relativ - wenn ich 1500 EUR für ein Smartphone verlange, dann sind AI-Funktionen doch eingepreist. Ich bin sicher, dass Google dies richten wird - deren AI-Funktionen werden auf dem Pixel "kostenlos" bleiben, und dann muss Samsung sich überlegen, ob sie noch Smartphones verkaufen wollen ...

Das S24U mit dem S-Pen gefällt mir ansonsten sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Takahashimoto

Ähnliche Themen

xTimbox
  • xTimbox
Antworten
18
Aufrufe
506
JohnyV
JohnyV
1
Antworten
3
Aufrufe
540
DerMicha
DerMicha
katykitty
Antworten
2
Aufrufe
1.225
katykitty
katykitty
Zurück
Oben Unten