Speech2Text auf dem Galaxy S24 Ultra ohne Internet?

Nichts

Nichts

Enthusiast
2.515
Gibt es schon Infos ob wie beim Pixel die Spracherkennung jetzt 100% auf dem Gerät läuft? Auf Arbeit hab ich immer Funklöcher und dann wird beim diktieren "Punkt" ausgeschrieben statt einen "." zu setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Die ersten haben ja ihre Geräte? Mag es mal jemand testen?
 
Das würde mich auch interessieren.
Hat das schon jemand herausgefunden?
 
Im Vergleich Zum iPhone ist es Grenzwertig schlecht.
Ich fahre viel Auto und muss häufig Texte als Nachricht sprechen und das ging bisher nur auf meinem Firmen-iPhone problemlos.
Mein S23U war dafür nicht zu gebrauchen.
Ich hatte große Hoffnung, aber das S24U macht da leider keinen Unterschied...
 
  • Danke
Reaktionen: paganini und reflektor
Skar schrieb:
Ich hatte große Hoffnung, aber das S24U macht da leider keinen Unterschied...
Danke, diese Info war mir wichtig
Ich kenne es vom iPad, da funktioniert das Diktat für meine Bedürfnisse annehmbar gut, sogar offline.
Ich werde die Bestellung stornieren. Das s24u ist mehr Schein als Sein
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
Also, ich fand die Funktion jetzt sogar besser als beim S22 Ultra, weil es auch versucht mitzudenken und auch die punkte und sowas richtig setzt.

Man kann immer noch zwischen Samsung und Google spracherkennung wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es gerade mal kurz getestet, es scheint zu funktionieren "," und "." werden als Zeichen gesetzt waren allerdings mit einem Leerzeichen vorher versehen wenn es offline ist. Aber immer noch besser als ausgeschrieben.
 
20240125_161629.jpg
Samsung wirft willkürlich mit Satzzeichen um sich und erkennt weder Satzbau noch den Kontext der Wörter.
Ich denke, dass das mit der deutschen Sprache zusammen hängt und die Entwicklung hier noch nicht ausgereift ist.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und yannik1108
Gaaaaanz sicher, dass das AI gedöhns den selben Weg wie bixby einschlägt. Nächstes Jahr mit einem dedizierten Knopf und es wird den Nutzern sukzessive aufs Auge gedrückt um dann nach 3 Jahren zu merken das es Käse ist und es eingestellt wird. In meinen Augen schlägt samsung da den falschen Weg ein.

Die sollen halt die AI von Google nutzen und nicht probieren ihren eigenen Mist zu fabrizieren der eh niemals an das von Google etc. Dran kommt.
 

Ähnliche Themen

s1000rr
Antworten
3
Aufrufe
335
s1000rr
s1000rr
MOSkorpion
Antworten
15
Aufrufe
472
MOSkorpion
MOSkorpion
J
Antworten
13
Aufrufe
478
Joso360
J
Zurück
Oben Unten