Standort verfügbar nur bei Verbindung mit Android Auto

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GalaxySxxultra

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

seit Ende September habe ich Probleme mit Standortdiensten bei meinem s24 ultra. Diverse Apps haben keinen Zugriff auf meinen Standort. Samsung Find, Google Mein Gerät finden App, WetterApp Online, mehr-tanken App etc. können meine Position nicht bestimmen.
Google Maps startet immer mit einem grauen Punkt. Erst beim zweitem Start wird die Position sofort gefunden, aber nur für knapp 1 Minute. Dannach wieder ein grauer Punkt. Zeitachseneinträge bei Google Maps fehlen.
Alle Standortfreigaben sind erteilt, Energiesparen und Optimierung ausgestellt. Alle betroffenen App neuinstalliert, Cache geleert, Berechtigungen erteilt. Die einzigen Apps, die mein Standort finden sind die Samsung werkseitigen: Wetter App, Samsung Health etc.
Wenn ich aber in meinem Wagen mein Smartphone mit Android Auto verbinde, funktionieren alle Apps, bis auf Google Zeitachse, sofort und tadellos. Nach Beenden der Verbindung mit Android Auto sofort wieder Abbruch.
Als ich mein Smartphone in gesichertem Modus gestartet habe, könnte ich Google Maps gar nicht öffnen.
Alle gps Apps zum Testen aud Play Store finden mein Standort sofort und dauerhaft.
Woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht bei diesen Apps nur die Berechtigung für den ungefähren Standort gegeben?
Das sind nämlich alles Apps, die zwingend den exakten Standort benötigen. Bekommen sie den nicht, Verhalten die sich so wie du es beschrieben hast.
 
@MeinNickname Alle haben Berechtigungen für genauen Standort und auch immer zugelassen wenn auswählbar, sonst nur während der Nutzung der App.
 
Probier mal den Wartungsmodus.
Einstellungen - Gerätewartung ganz unten.
 
@maik005 im Wartungsmodus hat Google Maps die Position dauerhaft gehalten und angezeigt mit blauem Punkt, andere Apps konnte man nicht testen.
 
GalaxySxxultra schrieb:
andere Apps konnte man nicht testen.
doch kannst du, kannst sie normal aus dem PlayStore laden.
Der Wartungsmodus ist praktisch so, wie das auf "Werkseinstellungen" zurückgesetzte Gerät.

Somit hast du bei dir wohl irgendwo in der Konfiguration Problem(e).
Mal Android Auto deinstalliert?
 
Hatte ich auch vor 2 Wochen, habe dann 1 Woche versucht das in die Reihe zu bekommen, unter anderem,
Alle Einstellungen zurücksetzen. bei mir hats dann nur auf Wekseinstellung setzen gebracht.
 
Hatte daß gleiche Problem mit Nuki. Nach dem Update auf OneUI8/A16 beim Türöffner "Auto unlock", funktionierte erst unregelmäßig dann nicht mehr.

Nach mehrmaligem Durchlauf des Wartungsprogramm/Fehlersuche der Nuki App (immer alles fehlerfrei), meldete ich es dem Support. Dann kam erst mal eine maschinelle Antwort.

Nach der zweiten Mail mit Protokoll kam zwar keine Antwort aber seit dem Tag darauf funktioniert alles wieder, bis jetzt. Zufall?! 🤷🏼‍♂
 
@maik005 Habe nochmal Wartungsmodus gestartet. Beim Versuch sich bei Google Konto anzumelden um vom Play Store was herunterzuladen, kann ich mich nicht identifizieren. Ich bekomme weder SMS noch Aufforderung von Google. Melde ich mich wieder normal am Handy zurück bekomme ich sofort diese Aufforderungen nach.
Das Handy auf Werkseinstellung zu setzten möchte ich aber nicht.
 
@maik005 Ich hoffe, dass vielleicht nächstes Update was ändert.
Android Auto könnte ich nicht ganz deinstallieren, aber alle Updates. Keine Änderung.
 
@maik005 Alles mehrmals versucht, deinstalliert, neuinstalliert, neu gestartet.
Bin mit meiner Latein am Ende. Ich hoffe nur auf das Wissen der Community hier.
 
maik005 schrieb:
Auch danach das Smartphone neu gestartet?
Gefühlt mache ich nichts anderes als nur Neustarts mit meinem S24 Ultra.
 
Was heisst Latein am Ende, auf Werkseinstellung setzen kommst du warscheinlich nicht herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Fragen:
In den Optionen im "Berechtigungsmanager" sind aber alle gewollten/richtigen Apps passend gelistet?
Entweder danach suchen oder: Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz - Weitere Datenschutzeinstellungen - Berechtigungsverwaltung - Standort

Oder hast Du irgendeine "Hilfe"-App drauf?
Erläuterung dazu: Eine Kollegin hatte auf ihren iPhone immer VPN an, sie sagte teilweise wurde dadurch auch die Surfgeschwindigkeit schlechter. Haben 100x ihre Einstellungen angeguckt und VPN deaktiviert, Handy neugestartet... schlussendlich war die Lösung: es lag an einer Firewall-App (ZoneAlarm), die als Hilfemechanismus immer den App-VPN aktiviert hatte als "Schutz". => Vielleicht gibt es - salopp gesagt - bzgl. Standortgeheimhaltung irgendwie eine App bei Dir, die den Standort stets deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Droidhelper
Antworten
40
Aufrufe
3.116
Jake1
Jake1
Lebkoungcityboy
Antworten
10
Aufrufe
2.117
Tanis64
Tanis64
Tanis64
Antworten
53
Aufrufe
5.485
The_Rock01
The_Rock01
B
Antworten
16
Aufrufe
1.042
BigBlockV10
B
Finn73
Antworten
19
Aufrufe
2.862
UWdus
UWdus
Zurück
Oben Unten