Werbung für In Appkäufe innerhalb Apps deaktivieren

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lassiter34

lassiter34

Dauer-User
493
Hallo zusammen,
nach paar Jahren im ios Lager bin ich wieder zurück bei Android.
Es gibt hier eine Sache, die mich extrem nervt.
Immer diese Angebote für In Appkäufe innerhalb einer App, bzw In meinem Fall eines Spiels.
Bei ios konnte man das rigoros ausschalten, wie sieht es bei Android aus?
Jemand eine Lösung parat?
Danke und Gruß
Sascha
 
Ist das Werbung für zusätzliche Funktionen oder Loot im Spiel? Das kannst du nicht unterbinden.

Wenn es eingespielte Werbung von Werbepartnern wie GoogleAds ist, sollte der Werbeblocker Adguard helfen. Such mal hier im Forum. Gibt's einen eigenen Thread für.
 
KnudBoerge schrieb:
sollte der Werbeblocker Adguard helfen.
Allerdings entzieht man dem Entwickler der App dann auch eine Einnahmequelle.
 
Wer nicht zumindest per In-App Kauf Werbefreiheit ermöglicht, muss mit der Konsequenz leben, dass die Nutzer dann eigene Maßnahmen ergreifen.

Mit solchen Entwicklern habe ich null Mitleid.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und KnudBoerge
Es handelt sich hier um zusätzliche Angebote des Anbieters um natürlich zusätzlich Geld zu machen.
Ich habe da auch nichts gegen, wenn es 1x pro Start kommen würde. Aber alle paar Minuten nervt doch schon.
 
Mein Gerät ist mit Ausnahme von einer App (wo es leider nicht anders geht) komplett werbefrei.
Ich akzeptiere generell keine Werbung, egal ob als einmalige Einblendung, Banner oder was auch immer. Entweder bietet der Entwickler eine Bezahhlversion ohne Werbung oder ich blocke den Kram weg. Wenn auch das nicht geht, fliegt die App wieder vom Smartphone runter.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt und KnudBoerge
Und wie machst du das?
 
Als Browser nutze ich Brave mit diversen Adblocker-Listen.
Auf Netzwerk-Ebene verwende ich den Private DNS von Adguard. Der funktioniert wie ein Pi-Hole, nur eben nicht nur zu Hause, sondern auch im Mobilfunknetz. Dort habe ich auch eine ganze Reihe Adblocker-Listen hinterlegt.
Das Schöne ist, dass damit alle Geräte im Netzwerk geschützt sind und nicht nur das Smartphone.

Das einzige, was man damit nicht filtern kann, sind Anzeigen, die über die gleiche Domain ausgespielt werden wie die eigentlichen Inhalte.
 
MeinNickname schrieb:
Der funktioniert wie ein Pi-Hole, nur eben nicht nur zu Hause, sondern auch im Mobilfunknetz.
sowas geht auch mit PiHole und VPN nach Hause.
 
Richtig. Ist aber nicht so der Bringer, wenn beispielsweise im Urlaub dann mehrere Video-Streams parallel über den Uplink des DSL-Anschlusses laufen. Oder beim mobilen Arbeiten große Downloads benötigt werden.

Es gibt genug Szenarien, wo die Bandbreite einer solchen Lösung einfach nicht reicht.
 
@MeinNickname
ein letztes, sonst wird es sehr OT.
Man kann auch nur DNS und Heimnetzverbindung über die VPN Verbindung laufen lassen und Internet normal über WLAN/Mobilfunk.
 
Ich kann mal explizit schreiben um was es mir geht.
Es gibt tatsächlich nur 1 Spiel, was ich auf Handy spiele. CSR2 Racing. Und da wird hakt immer im Spiel angeboten Schlüssel, Gold oder Autos usw zu kaufen.
Giftige nicht, dass das durch Adblocker oder so unterbinden werden kann.
 
@lassiter34
Nein, kannst nicht mit AdBlocker unterbinden.
Musst damit leben
 
Alles klar, hatte es schon vermutet. Danke Euch allen.
Kurz OT: das 24 Ultra ist schon ein geiles Gerät.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
1.322
Aral
Aral
C
Antworten
18
Aufrufe
1.325
chats
C
Manu124
Antworten
23
Aufrufe
1.743
Angelecki
Angelecki
saku17
Antworten
5
Aufrufe
1.272
prx
P
Zurück
Oben Unten