Samsung Galaxy S24 - Diskussion zur Kamera (nur Stock Cam)

Man muss aber anerkennen, und da sind sich die meisten Reviewe einig, dass dies der beste Exynos ist, den Samsung je gebaut hat, und das betrifft, auch wenn es komisch klingt, auch die Kamera.

Wenn man sich das Rauschverhalten der anderen Exynosgenerationen ansieht, hat der 2400er noch das beste Rauschverhalten aller S-Geräte. Das S21 war hier furchtbar. Das S22 leicht besser. Ich hab Samsung mal gefragt, was die Schneeflocken in Himmel sollen, obwohl es gar nicht schneit. Die stellten sich unwissend.

Letzte Woche hatte ich mal ein S22 Ultra ausprobiert. Ich dachte, für den Preis sind die Bilder rauscharm - naiver Gedanke. Da wurde zwar eine 108 MP Rübe drangeschraubt, aber Bilder wie beim kleinen S22 was das Rauschen angeht.

Da ist das S24 deutlich besser.
Nach dem Update war es, was iso etc betrifft sehr brav. LowLight im Citybereich 1/25 bzw. 1/17 bei 1600 iso. Bisher keine Iso-Sprünge.

Für 900 Euro könnte es etwas mehr ISP Magie wie AI Noise Reduction beim Exynos 2400 sein. Für derartigen Luxus scheint die Samsung Foundry anscheinend kein Budget zu haben.

Ich nehme nicht gerne den Nachtmodus, weil er im Gegensatz zu Apple und Google etwas zu glattgebügelt wirkt.

Am Tage ist der Unterschied zur Schärfe zum 24Ultra etwas irritierend. M.E ist der Unterschied viel zu gross.

Letztlich läuft es immer auf das Gesamtpaket hinaus.
Wo gibt es denn noch so kompakte Android-Smartphones
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: turbo1781, Bubu76, marcodj und 2 andere
schafxpp schrieb:
Eine Ausbeute von heute : 1. Bild immer S24, 2.Bild S22, 3. Bild Pixel 7a


Anhang anzeigen 1173995
Das Pixel ist dann doch teilweise besser, was Schärfe oder Auflösung angeht. Auf dem Hinweisschild für die Radfahrer kann man beim Foto vom Pixel klar und deutlich Bo-Stahlhausen, Jahrhunderthalle und Westpark lesen. Die anderen beiden Kandidaten kriegen das nur verschwommen hin.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@schafxpp definierst du rauschen?
 
forlau schrieb:
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Video-Ton aus? Konzert/Club? Verzerrt der so wie bei den Pixel?

Hat hier schon jemand Erfahrungen machen können? Ton und Video?
 
Also vom Lowlight hätte ich mehr erwartet beim S24 im Vergleich zum S23... Siehe S23 vs S24 Thread für die es interessiert.
 
@Queeky - Du musst aber auch bedenken das beim Pixel der Bildausschnitt/FOV ein Stück größer/näher ist als bei den S22/S24 das entscheidet evtl. schon zwischen noch lesbar und verschwommen.

Hier schön zu sehen: das Radwegschild ist beim Pixel näher und beim S24 weiter weg.
Ergebniss das Wort Hessen ist beim Pixel noch lesbar beim S24 fast nicht mehr.
Auch schön zu sehen bei der Stromoberleitung wenn Du rein zoomst, im Pixel wirkt sie dicker.
PXL_20240223_145746264.jpg20240223_155745.jpg
Ist mir beim einstellen der Bilder aufgefallen, werd bei Gelegenheit noch mal hin gehen und mal schauen ob meine Vermutung stimmt.

Achja und hier mal ein Vergleich, schau mal im Zoom auf das Auto und die Straßenbegrenzungsteile, da ist das S24 deutlich besser als das Pixel:
PXL_20240223_160051275.jpg20240223_170050.jpg

und bevor jetzt das Argument, das 4a ist alt und das 8er neuer, hier mal ein ähnliches Bild 4a / 7a:
Pixel-4a-08.jpgPixel-7a-08.jpg
rein zoomen und weißes Auto / schwarzes Auto oder auch die Skyline im Hintergrund mal vergleichen, die Unterschiede zwischen den 2 Pixels waren so klein das ich selbst am 38" Monitor nur im Zoom und nur im direkten Vergleich überhaupt einen minimalen Unterschied sehen konnte.

und hier das Bild mit dem S24 (natürlich andere Jahreszeit aber ähnliche Witterung):
20240216_145925[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Jakarinato und marcodj
trailrider schrieb:
und bevor jetzt das Argument, das 4a ist alt und das 8er neuer, hier mal ein ähnliches Bild 4a / 7a:
Alleine das das "Flaggschiff" S24 hier ständig mit den Google "Budget" Phones konkurrieren muss sagt doch schon alles 😂...und im Übrigen oft genug auch "hinterher" hinkt... Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Wenn Du Pixel mit dem Pixel zählen willst, habe viele Bilder zwischen Pixel 8 und S24 hier im Thread.

Ich will das S24 hier in keiner Weise schlecht reden, ich mag das Display, den Formfaktor. Aber alleine, dass Samsung wieder auf den Exynos setzt und dann noch bei der Kamera, scheinbar ähnliche Fehler wie beim S22 mit Exynos macht.
(Wie viele Updates gab es dort) Sorry...geht nicht.

Und kommt bitte nicht mit "der Exynos ist aber besser als erwartet"...wir bekommen trotzdem ein "schlechteres" Produkt , als andere Teile der Welt.

Im Übrigen gab es (gibt es bestimmt noch) einen australischen YouTuber, der hab nach jedem Update des S22 Exynos und Snappy verglichen... vielleicht eine Idee für das Forum hier....😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flatflo, marcodj und tobianchi
Ich bin da ganz deiner Meinung 😂👍
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@trailrider das 4a ist alt und das 7a ist auch alt und auch eine Klasse unter dem S24 angesiedelt. 😉😁
 
@infinity81
@JohnyV
Naja zu Zeiten des 4a konnte auch die S-Reihe von Samsung noch ordentliche Bilder abliefern und brauchte sich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken.

Was mich aber eher verwundert, Samsung kann ja gute Kameramodule, denn wenn man der Gerüchteküche glauben schenken mag, sind ja im Pixel 7 und Pixel 8 ebenfalls Kameramodule von Samsung verbaut, nur schweigen sich beide darüber aus, welche Module es sind.

Die anfänglich schlechte Bildqualität beim S24 ist wohl einfach dem geschuldet, dass man im Januar mit den Geräten auf den Markt kommen will um noch vor dem MWC zu liegen, bei dem man mit anderen Herstellern um das mediale Echo konkurrieren muss, die dort ebenfalls ihre neuen Geräte präsentieren.

Da haut man halt mal ein halbgares Gerät raus, die Fanboys die anfänglich kaufen, werden das schon hinnehmen und auf die Updates warten, die dem Gerät die serienreife geben, die bei Markteinführung gefehlt hat.

Peinlich nur, wenn seit dem S22 die Kamera immer wieder patzt und die Probleme fast immer identisch sind, nur die Banane ist die Neuerung die mit S23 eingeführt und beim S24 fortgesetzt wird.

Samsung braucht wieder ordentliche Konkurrenz in der Premiumklasse, damit sie gezwungen sind Qualität abzuliefern.
 
@merlin2100 was hat das mit Januar zu tun und dass Aber man die Geräte vor mwc raushauen will? Was MWC bringt wissen doch alle im voraus. Wir haben nun fast März, das Update ist raus und es hat sich gar nichts verändert. Als ob dieser eine letzte Monat gefehlt hat um aus ein Haufen 💩 Gold zu machen 🙄. Da sollte die Kamera schon längst fertig sein. Samsung hat ja ordentliche Konkurrenz und deswegen brauchen die Verkaufszahlen der S-Reihe schon vor dem S24 ein. Aber Premium Bereich gehört sowieso zu 77% Apple.
 
@JohnyV
Es ist doch deutlich geworden das bei einigen Usern die Qualität der Bilder nach dem Update besser geworden ist, im Vergleich zum Auslieferungszustand der Geräte.

Niemand wird doch wohl ernsthaft bestreiten wollen, das wenn durch Updates etwas besser wird, nicht etwas zu früh auf den Markt gebracht wird, bevor es qualitativ aisgereift ist, nur um unter den ersten zu sein, die im Jahr ein Premium Smartphone auf den Markt bringen.

Dass das Kamerasetup nicht Gold ist bestreitet doch niemand, aber Samsung ist es scheinbar egal. Die User kaufen trotzdem, ein Großteil merkt gar nicht,wie schlecht die Hardware ist, somit ist für Samsung alles OK.

Ob es für die persönlich OK ist, interessiert Samsung keinen Deut; dein Geld haben sie ja schon.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Die Hardware ist nicht " schlecht", die Ansprüche sind zu hoch. Und ich werde es immer wiederholen, ich kaufe ein Smartphone, keinen Fotoapparat. Wer professionelle Bilder will, hat eine echte Knipse. Smartphones werden niemals echte Kameras ersetzen, sie dienen einzig zur Aufnahme von Schnappschüssen und das macht das S 24 ganz ordentlich.
Und nicht vergessen, außer den 0,0001 % hier im Forum sind alle Happy, weil eh jeder mit irgendwelchen Filtern bei Social Media arbeitet.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815 und Bubu76
@Atze04
Die Ansprüche sind mit Sicherheit nicht zu hoch. Man vergleicht es mit Geräten die man vorher hatte oder im gleichen Preisrange liegen und da ist es halt nicht auf Augenhöhe und für den Preis nicht angemessen finde ich.

Dazu kommen Fehler wie die Unschärfe die sich jetzt durch 2 Baureihen (S23/S24) durchzieht. Das sollte bei einem Konzern wie Samsung einfach nicht passieren.

Nicht jeder benutzt eine Smartphone Kamera nur für Instagram und Co.

Das Smartphones keine richtigen Kameras ersetzen können da geb ich dir Recht.

Vielmehr ist es der Vorteil das man sein Smartphone immer und überall dabei hat und keine Knipse mit schleppen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal, Jakarinato und pauls-mami
Vor allem in manchen Gegenlichtsituationen zeigt sich, dass die Aussteuerung der Firmware wirklich nicht so optimal ist.
S24 - S22 - Iphone 14 Pro

Der Kirchturm beim s24 ist hier rauschig, beim S22 besser und beim Iphone 14 Pro von der Durchzeichnung der Details meilenweit besser.
So verkürzt das S24 desöfteren die Belichtungszeit im Gegensatz zum S22 um die Hälfte (!!)


20240225_151015.jpg20240225_151024.jpgIMG_2132.JPG


Da zieht sich auch durch manche 50 MP Bilder des S24.
Diese sind im Vergleich zum S22 wegen Verringerung der Belichtungszeit düster; beim S22 sind 12 MP und 50 MP von der Belichtung ungefähr gleich. (Bug der Firmware)

50 MP S24 - 50 MP S22 _

20240225_172906.jpg20240225_173008.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und marcodj
@merlin2100 anscheinend habe ich die Bilder ubersehen, wo ist deutlich besser nach Update geworden ist. Zeig doch mal die Bilder? Am besten mit vorher nachher Vergleich.

Updates kommen außerdem immer bei allen Herstellern. Und normalerweise sollten Updates etwas verbessern. Deiner Logik nach ist jedes Smartphone das existiert zu früh auf den Markt gekommen.

@Atze04 was heißt die Ansprüche sind zu hoch. Wenn das 1.000€ teure Gerät mit 4~5 Jahre alten 400€ Geräten wie die Pixel kämpfen muss und Mühe damit hat, dann sind die Ansprüche nicht zu hoch. Wenn Bilder vom S20/S21 besser sind als vom S24, dann sind die Ansprüche nicht zu hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Atze04 schrieb:
Die Hardware ist nicht " schlecht", die Ansprüche sind zu hoch. Und ich werde es immer wiederholen, ich kaufe ein Smartphone, keinen Fotoapparat. Wer professionelle Bilder will, hat eine echte Knipse. Smartphones werden niemals echte Kameras ersetzen, sie dienen einzig zur Aufnahme von Schnappschüssen und das macht das S 24 ganz ordentlich.
Technik schreitet voran, entwickelt sich weiter ;)
Früher hat ein Computer auch einen ganzen Raum gefüllt, so groß war er. Heute tragen wir ihn in unserer Hosentasche mit uns rum ;) Nicht anders ist es bei den Handykameras. Was die heute können und leisten, ist top. Und wenn Samsung das vielleicht nicht so gut hinkriegt, wie z.B. Honor, Xiaomi, Google oder Apple, dann muss man nicht gleich mit dieser Phrase von wegen professioneller Kamera um die Ecke kommen ;)
Ich mag diese Phrase "wer richtige Bilder will kauft sich einen ordentlichen Fotoapparat" nicht mehr hören. Diesen Satz kannst du ins Museum bringen ;) Du darfst gerne 10 kg Gepäck mit dir rumschleppen, um professionelle Bilder zu machen. Aber verschone uns bitte mit dieser abgedroschenen Phrase. Danke. Wir sind hier im Handy-Forum und diskutieren über Handys und was die so bieten und können. Wir vergleichen hier ja auch keinen Fiat Panda mit einem Ferrari.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 590038, Jakarinato, marcodj und 2 andere
@Queeky wie wahr ich könnte mal meine alte nikon d700 benützen mit 12 mpx vollformat von 2008 und alle handy träume zu vernichten die von guten Bildern träumen . Es ist und bleibt ein Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: lenco214
@Queeky
Der Fiat Panda braucht den Vergleich mit dem Ferrari nicht zu scheuen, in allen Disziplinen des täglichen Bedarfs wird er als Sieger hervorgehe, der Ferrari hat höchstens bei Leistung, Endgeschwindigkeit (wenn nicht Tempolimit ihn hindert) und dem Verbrauch die Nase vorn. ;)

Ich stimme dir zu, dass die Technik voranschreitet und gerade bei den Kamera in Smartphones sind in den letzten Jahren richtige Fortschritte gemacht worden und selbst Profis, kommen heute zu Foto- und Presseterminen nur noch mit dem Smartphone, da sie hier alles an Technik dabei haben, was sie brauchen - hatte ich selbst vor zwei Jahren, mit einem Journalisten von FFH, erlebt.

Es ist aber trotzdem Schade, dass gerade bei der S-Reihe, bei der Samsung die Kamera-Funktionen, so in den Vordergrund rückt, schuldig bleibt zu liefern, was sie den Kunden auf der eigenen Webseite versprechen und diese leider das 3. Jahr in Folge.

Nicht ohne Grund gibt es den Thread, der hier diskutiert wird, mit fast identischem Inhalt, ja auch schon für S22 und S23.

Das schlimme dabei ist allerdings, dass andere Hersteller ebenfalls mit Kameramodulen von Samsung, bessere Ergebnisse, auch mit älteren Modellen, und Samsung selbst zum Teil mit seiner eigenen A-Reihe abliefert. Somit ist der Ärger über die Bilder der S-Reihe gut zu verstehen, denn wer das Gerät professionell einsetzen will, dann halt doch gezwungen ist die DSLR dazu zunehmen oder aber den Anbieter zu wechseln.

Wenn es ein einmaliger Ausrutscher gewesen wäre alles OK, das kann passieren aber 3 Mal in Folge, ist doch eher ein Beweis dafür, dass es Samsung egal ist, was der Kunde denkt; und auf der anderen Seite die Kamera nicht die Wertigkeit für die User zu haben scheint, die Magazine vermitteln wollen.

Am wahrscheinlichsten ist einfach, das die meisten Leute einfach akzeptieren was geliefert wird und sich denken für ein Smartphone ist das gut genug und mehr geht nicht, das ist am ehesten meine Vermutung.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
IT IS what IT IS. Change IT or leave IT. Nach 3 Modellrunden der Enttäuschung wäre ich schon längst bei einem anderen Anbieter. Das war für mich bei den Sony Experia Geräten so. Damals bin ich zu Samsung gewechselt. Und den 4,6 Zoll Geräten trauere ich immer noch nach :1f622:
 

Ähnliche Themen

Motorola
Antworten
1
Aufrufe
343
Motorola
Motorola
HCD
Antworten
1.200
Aufrufe
55.229
Viper
Viper
Nachtgedanken
Antworten
1
Aufrufe
153
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten