Galaxy S25 Ultra Ersteinrichtung - Wie Datenübertragung mit SmartSwitch?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lm1818

lm1818

Erfahrenes Mitglied
48
Guten Morgen zusammen,

ich habe vor morgen vor mein neues S25 U einzuricheten und habe nur mal eine allgemeine Frage hier an Euch.

Aus Bequemlichkeit wollte ich alles vom S23U mit Smart Switch sichern und dann alles komplett auf das S25U übertragen ist das sinnvoll? oder wird bei der Sicherung vom S23U auch aller Android Müll der sich so ansammelt mitgesichert wi beim Upgrade von Windows?

Habe festgestellt seitdem Smart Switch nicht mehr über Samsung aktualisiert wird sondern ja jetzt über den Microsoft Store laut dem eingeblendeten Hinweis gab es diesbezüglich keine Aktualisierung mehr. Wenn ich Smart Switch starte dauert es ewig bis es sich öffnet am PC und wenn ich es schließen möchte passiert manchmal überhaupt nichts, dann muss ich die exe über den taskmanager beenden.

Gibt es alternativen die besser sind als Smart Switch? wenn ja welche?

Danke
 
Ich persönlich habe mit Smart Switch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Beide Handys mit Kabel verbinden würde ich empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Du kannst per Smart Switch doch direkt von S23U zu S25 Ultra übertragen, ohne Umweg über PC.
Manche machen es, manche richten neu ein.
Ich richte immer neu ein, fühlt sich cleaner an 😀.
Alles Wichtige ist eh über Google gesichert/synchronisiert bei mir und Fotos und WhatsApp Ordner sichere ich vorher auf externer SSD und spiele es wieder ein.
Anmelden in gewissen Apps muss man sich eh wieder neu.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61, maik005 und WolfgangN-63
lm1818 schrieb:
wird bei der Sicherung vom S23U auch aller Android Müll der sich so ansammelt mitgesichert wi beim Upgrade von Windows?
Aber das ist doch bei Windows nicht der Fall? Aber eine weitere Diskussion hierüber wäre hier auch OT.

Zu SmartSwitch auf dem PC:
Das startet auf meinem Notebook instantly und lässt sich auch wie gewünscht wieder schließen. Deinstalliere das mal, starte den Rechner neu und installiere es wieder - vielleicht hilft es.

Ansonsten bin ich bei @Poly und @komjin : Nutze SmartSwitch auf beiden Telefonen, das funktioniert (mittlerweile) wirklich hervorragend.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Janik94
@lm1818
Smart Switch ist ein gutes Tool, kann ich empfehlen.
Wenn du dein neues Handy einrichtest, dann kommst du an einen Punkt an dem du gefragt wirst, ob du Daten vom alten Handy übertragen möchtest. Da sagst du dann JA. Dann kannst du noch wählen, ob drahtlos oder per Kabel. Kabel geht schneller.
Ab da lass dich von dem, was dir auf dem Bildschirm angezeigt wird, leiten.
Der Rest geht ganz von alleine.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Danke Euch
 
WhatsApp vorher sichern, nicht vergessen. Das funktioniert nicht mehr automatisch. Lasse den PC weg. Nutze ein Kabel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

WhatsApp Sicherung, scheint doch wieder automatisch zu funktionieren? Gerade mal nachgeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lm1818 Was bei Nutzung von SmartSwitch leider immer noch passieren kann und auch gar nicht so selten passiert ist, dass es dadurch irgendwelche Fehler und Bugs geben kann, die sich dann nur durch ein sauberes neu aufsetzen beheben lassen.

Will damit nicht sagen, dass du das nicht machen sollst, aber dass du, wenn du in Zukunft irgendwas hast, das im Hinterkopf hast.
 
Nur weil es mir in den letzten Tagen beim Mitlesen mal aufgefallen ist:
Bei solchen Übertragungen vom alten Gerät schleppt man sich gelegentlich doppelte Apps rein, die man auf dem neuen vielleicht erstmal gar nicht haben will.
 
Ich übertrage immer mit Smart Switch. Gehe danach aber nochmal die Einstellungen, die Galerie, die Akkueinstellungen etc. durch.
Bei den meisten Apps muss man sich ja sowieso wieder anmelden, also öffne auch alle installierten Apps.
Alles in allem brauche dafür auch gute 3 Tage, aber dann läuft alles ohne Probleme.
 
SgtChrischi schrieb:
@lm1818 Was bei Nutzung von SmartSwitch leider immer noch passieren kann und auch gar nicht so selten passiert ist, dass es dadurch irgendwelche Fehler und Bugs geben kann, die sich dann nur durch ein sauberes neu aufsetzen beheben lassen.

Will damit nicht sagen, dass du das nicht machen sollst, aber dass du, wenn du in Zukunft irgendwas hast, das im Hinterkopf hast.
ja danke Dir ich habs auch gemerkt, die Bluetooth Verbindungen funktionieren nicht richtig will damit sagen Dateien vom Handy an den laptop senden funktioniert nur manchmal kommt immer Fehlermeldung keine Kopplung, oder Kopplung fehlgeschlagen im Laptop steht aber das S25U als verbunden und gekoppelt😒.

Gibt es im S25U noch den Punkt wo man die ganzen Verbindungen löschen kann und neu einrichten kann, habe diesen nicht gefunden aber keine Werkseinstellungen es gab mal einen extra Punkt wo man die ganzen verbindungen löschen konnte.
 
@lm1818
Gib mal im Suchfeld “Netzwerkeinstellungen“ ein. Da müsste es dir dann vorgeschlagen werden denke ich.“Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ wäre das dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@lm1818
Wie kommst du auf Bluetooth?
 
@lm1818 Du meinst bestimmt
Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > WLAN- und Bluetooth-Einstellungen
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
ja genau diese Einstellungen habe ich gesucht.

Ich werde das S25U dann nochmal wenn Android 16 draußen ist nochmal komplett frisch installieren und dann selbst manuell einrichten, es sollte jetzt schnell gehen darum habe ich Smart Switch verwendet alles vom alten S23U gesichert und dann aufs neue übertragen.

das Handy hatte nämlich schon einen Vorbesitzer habs gebraucht bei Eb....ay gekauft und die Rechnung vom T-Mobile Shop lag mit dabei.

Datum der 1. Akkuaufladung war der 05.07.2025 so im Akkubericht zu lesen

Die Softwareversion des Dienstanbieters ist:

EUX/-/EUX/DTM

das DTM steht ja für T-Mobile wenn ich das so richtig sehe und hat ja wohl keinen oder nur seeeeeehr kleine Auswirkungen was die Updates angeht??

Sollte ich in den Akkueinstellungen den Punkt aktivieren wo man die Aufladung in % einstellen kann und dort 80% wählen zum Schutz des Akkus?? oder kann ich die Einstellungen auf Standard belassen dann wird ja der Akku zu 100% geladen so steht es in der Erklärung.

Ich reinige immer das Diplay mit einem Wattepad und etwas Isoprophyl Alkohol dann sieht es wieder sauber aus, kann ich das beim S25U genau so weiter machen? denn wen ich beide Displays miteinander vergleiche S23U und S25U ist das Display ja vom S25U ein anderes das sieht viel dunkler aus und spiegelt weniger das sind jetzt die Dinge die mir sofort aufgefallen sind. Ist es auch gehärtet wie beim S23U? Was die Oberfläche angeht gibt es was am S25U was empfindlich ist?? habe auch sofort wieder eine ordentliche Hülle gekauft von der Firma Spigen.

Wenn ich dann das Handy neu aufsetze sprich ein Clean Install mit Odin und dann Android 16 mache gibt es irgendwo im Menü einen Punkt wo man die ganze Werbung und zig Empfehlungen ausschalten kann? das nervt richtig ich bekomme Angebote zu Spielen, zum Play Store, Nachricheten, Wetter usw..

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Das musst du für dich entscheiden, ob du länger was vom Akku haben willst. Ich persönlich habe es nicht an und lade imer bis 100%.
2) reinigen nur mit feuchten Tuch wenn. Mit Alkohol kannst du die Beschichtung (Enspigelung) beschädigen
3) Warum mit Odin neu aufsetzen? Einfach einen Werksresetmachen nach dem Update und schon ist alles wie bei Auslieferung.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
170
maik005
maik005
L
Antworten
41
Aufrufe
2.283
t0m2k
t0m2k
HP1207
Antworten
9
Aufrufe
384
maik005
maik005
Duschvorhang
Antworten
22
Aufrufe
604
maik005
maik005
Kouya1600
Antworten
19
Aufrufe
732
Chaosnik
Chaosnik
Zurück
Oben Unten