Galaxy S25 Ultra inkompatibel mit USB-C 3.0?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kouya1600

Kouya1600

Stamm-User
152
Moin hab seit ner Woche das S25U und will es nach und nach mit mein Krempel vollmachen. Da ist mir aufgefallen das zb in AIDA das phone mit 2.0 läuft wenn man es via FrontUSB-C "20GB" anklemmt.
Das kabel kann sogar 10GB, aber das handy will nicht, wenn ich mein altes Sony dranstecke wird das mit 3.0 erkannt, das samsung jedoch als 2.0.
Nutze ich aber ein USB-A auf USB-C was ebenfalls 10GB kann wird das Samsung mit 3.0 erkannt wie auch das Sony, wie kann das sein ? Gibt doch diese ganzen USB Standards.
Nochmal zur beschaulichung
USB-C ---- Samsung 2.0
USB-C ---- Sony 3.0
USB-A ---- Samsung 3.0
USB-A ---- Sony 3.0
 
@Kouya1600 Samsung ist mit dem Ultra bei USB 3.2 Generation 1
 
@Kouya1600
das wird dann wohl am Kabel liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
Man muss schon beim Kabel schauen da gibt es tausend unterschiedliche.


 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
DerMicha schrieb:
@Kouya1600 Samsung ist mit dem Ultra bei USB 3.2 Generation 1
Was ja laut Google quasi das klassische 3.0 also 5GB ist

@maik005
Erklärt aber nicht warum dann das Sony einwandfrei mit 3.0 läuft mit dem gleichen kabel.
Ich werd mal nen anderes USB-C 3.0 kabel probieren, muss aber erst eins suchen

@The_Rock01
Deswegen hasse ich auch USB-C weil dieser ganze standard ein reines durcheinander ist. Idee geil, umsetzung ist aber eine vollkatastrophe
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, wat_neues und DerMicha
@Kouya1600
Doch, erklärt es.
 
@maik005 Dann hat sich aber einer der beiden nicht an den standard gehalten.
 
@Kouya1600
Oder ist einfach etwas empfindlicher.
Und das Kabel darfst du auch nicht vergessen
 
Das Problem hängt eindeutig mit dem S25U zusammen, hab mal gerade aus spass eines meiner Note 9 angeschlossen und was soll ich sagen, es verbindet sich ebenfall mit 3.0. Ich will es halt verstehen, das kabel kann das ja, wie man sieht.
Note 9
1760815533006.png
Und hier das S25U
1760815623453.png
Und hier das Sony
1760815869181.png
 
Erstens: Dein PC kann eh nicht das maximum der beiden Handys rausholen da er nur nur USB 3.0 hat

Zweitens: Der USB Port am Samsung wird "empfindlicher sein".

Die USB Geschwindigkeit wird vom Handy geregelt...dein hier getestetes Kabel (welches am Sony funzt) ist dem Samsung wahrscheinlich zu schlecht und schaltet zum "Schutz" auf 2.0 um...dem Sony ist es hier halt wurscht.

Funktionieren tut es ja wie du siehst mit einem anderen Kabel --> bestätigt es also dass es am Kabel liegt.

Das selbe Phänomen konnte ich auch schon feststellen. Kabel xy sitzt beim S25U nicht so stramm wie bei einem anderen Handy...S25U schaltet bei Bewegung direkt auf USB 2.0...das andere Handy entsprechend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Brett sollte 20GB "Asus Pro Art X870E" schaffen am front USB-C Das Handy kann eh nur 3.0 also 5GB.
Hab mal nen billiges USB 10GB Kabel von meinen externen M2 SSDs probiert, das geht komischerweise mit 3.0, und meine Capture Card wird auch mit 10GB erkannt, geräte mit mehr als 10GB hab ich nicht hier. Das teure Kabel was ich zuvor probiert hatte will nicht mit dem S25U laufen, alle anderen geräte gehen. Vlt weils auch PD und video support hat und das S25U damit nen Problem hat und nen Display erwartet.
Also kann man daraus mitnehmen. Das gerät X sehr wählerisch bei den Kabeln sein kann, für mich persönlich trotzdem irgendwie affig.
Das mit dem Kabel wollte ich halt nicht glauben, da andere geräte laufen, da denkt man einfach das es am gerät selbst liegen muss
1760822753964.png
 
Ja mir sind auch keine anderen Geräte bekannt die da so rumzicken wie die Samsung Smartphones.

Da musst dich tatsächlich mal durchtesten.

Ich kann dir aber sagen dass ich z.b. mit den ganzen Anker Kabeln am meisten Probleme hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: HP1207
@Chaosnik und welche kannst du empfehlen???? Anker steht doch für Qualität????:1f607::1f607::1f607:
 
Anker an sich kann man auch vergessen, kann mich noch gut dran erinnern was ich damals an Problemen mit den ihren powerbanks und der quest 2 hatte, wurde zwar mehrmals getauscht, ein geschmäckle bleibt trotzdem.
Anker lebt von ihren namen. Aber die haben nen guten support, wobei ich der meinung bin der beste support ist der den man nicht in anspruch nehmen muss.
Schade aber auch ist das Samsung selbst kein passendes USB3 kabel für den ihre Phones anbietet. Kann mich noch erinnern das damals bei meinem Note 3 ein MicroUSB3 kabel mit am start war, das hat auch nie rumgezickt.
 
  • Haha
Reaktionen: Doktor M@buse und grillelucks86
Kouya1600 schrieb:
Anker an sich kann man auch vergessen,
Quatsch. Ich habe Einiges von denen, funktioniert alles einwandfrei.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
636
mavvy
mavvy
lm1818
Antworten
5
Aufrufe
157
Chaosnik
Chaosnik
R
Antworten
6
Aufrufe
343
Roberto1
R
A
Antworten
8
Aufrufe
554
BitterLemon
B
Zurück
Oben Unten