Anmeldung in der "Honda RoadSync" App funktioniert beim Galaxy S25 Ultra nicht

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@bigfraggle echt seltsam warum ihr alle die ältere Version bekommt. Ich will die auch zurück. 🤣😭

Es könnte damit zu tun haben, weil ich die ganz neue Forza 750 aus März 25 habe und in der App wurde, als die alte Version noch drauf war, nach dem Baujahr gefragt. Meins war natürlich ab 2025.
Evtl. bekommen Jene dann diese Version und dies ist nun in einer Datenbank bei Google hinterlegt mit Verknüpfung des GoogleAccounts bzw. Geräte ID oder beidem.

🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartiman schrieb:
... und dies ist nun in einer Datenbank bei Google hinterlegt mit Verknüpfung des GoogleAccounts bzw. Geräte ID oder beidem.
Also das kann man definitiv ausschließen. 🤷
 
@bigfraggle
Wie soll es denn sonst funktionieren, dass jemand die neue bzw. die alte Version bekommt?
Region kann es nicht sein, denn meine Frau, dessen S24U bekommt auch die alte Version angezeigt.
Ich mit meinen Gerät, egal welcher Account immer die Neue Version
Tippe auf auf Geräte ID oder tiefe Einträge in der PlayStore App die man trotz Cache und Daten löschen der App, nicht so einfach löscht.
Es kam ja am 14.5 auch eine neue Version heraus, eben jene die ich immer erhalte.
Warum ihr und Andere immer die Version vom 22.4.25 erhaltet? 🤷‍♂️
 
20250523_083055.jpg
Das ist doch wirklich seltsam.
Jetzt habe ich mal per PC in den Store geschaut und auch dort wird mit die 25.3.11 angeboten.
Nutzt Honda mich, ohne Zustimmung, als Betaopfer?
Egal wie ich mich mit dem S25U anmelde, immer wird mir diese ominöse Version 25.4.10 angeboten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Alter Falter

Ich habe jetzt mal mein Google Konto vom Smartphone entfernt und das GoogleKonto meiner Frau genommen und nun bekomme ich die Version 25.3.11 angeboten.
Habe diese dann installiert und das Konto wieder gewechselt und habe sofort wieder als Version 25.4.10 und es geht weiterhin nicht 🤣

Können die Jenigen mal schauen, ob die App wirklich 25.3.11 oder 25.3.10 in der App anzeigt?

Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach so

Honda Support schrieb, dass diese keine alte APK herausgeben dürfen und man meinen Fall an die Entwicklung gesendet habe.

Echt jetzt? Meinen Fall? Bin der Einzige damit? 🫣🤪😭

Die gehen auf meine Frage, warum ich die Version 25.4.10 bekomme gar nicht ein. Habe mehrfach danach gefragt. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartiman schrieb:
Habe diese dann installiert und das Konto wieder gewechselt und habe sofort wieder als Version 25.4.10 und es geht weiterhin nicht
Du könntest ja wie gesagt im PlayStore für diese App die automatischen Updates deaktivieren, bevor du zu deinem Account zurück wechselst.

Smartiman schrieb:
Können die Jenigen mal schauen, ob die App wirklich 25.3.11 oder 25.3.10 in der App anzeigt?
Ohne mich wirklich anzumelden sehe ich in der App selbst keine Versionsnummer.
 
@SgtChrischi
Guten Morgen

Selbstverständlich hatte ich zuvor die autom. Update Funktion der App dann deaktiviert. 🤪

Und, wenn Du auf das App Icon länger drückst, kommst Du on die Eigenschaften und ganz unten steht es.

Danke und Gruß
 
@Smartiman Okay, das meinst du. Das ist ja aber auch nicht die Anzeige der App selbst, bei mir steht da 25.3.11
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
25.3.11 laut App-Info und auch Angabe in der Anwendung selbst.

Vielleicht solltest du statt Roller einfach ein Motorrad kaufen. 😁😉
 
  • Haha
Reaktionen: Smartiman
@bigfraggle
Die Forza 750 (2025) ist ein Morollrad eine Mischung. 🤣
Ein Roller mit Schaltgetriebe. 😉
👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam die 25.4.10.
Läuft hier weiterhin problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Ja stimmt, hier auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Na, super, warum öffnet sich das Google Anmeldefenster bei mir nicht?

Ich weiß, dass ich kurz vorher noch die Sicherheitsupdates manuell abgerufen habe.

Screenshot_20250524_041036_Settings.jpg

Habt ihr auch diese Versionen? Denn bei Play war noch März und danach April.

Gruß und Danjr
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Boahhhh Fehler gefunden

Ich habe mal alle anderen Googlekonten entfernt und Bähmmmm es geht.
Da hat sich wohl ein anderes Googlekonto eingemischt.
Alter, hat auch nicht immer Vorteile, mehrere Konten zu haben.

Echt. Vielen Dank für Eure Hilfe. Super Team 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag

Nun kann ich das sogar reproduzieren.
Sobald man 4 Googlekonten auf dem Gerät hinterlegt hat, tritt dieser Fehler auf und das PopUp Fenster zur Auswahl, wo man sich anmelden möchte, erscheint NICHT.

!!!!!!
Bis 3 hinterlegte Googlekonten öffnet sich in der App das Anmeldefenster, sind es mehr, kommt das Fenster nicht mehr.
!!!!!

Habe es Honda natürlich gesteckt.

Damit ist das Problem entlarvt und umgangen.

Nochmals DANKE für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, maik005, Queeky und eine weitere Person
Nachtrag

Auf meinem S9 FE+ Tablet sind meine üblichen 5 Google Konten hinterlegt, da geht die RoadSync Anmeldung, jedoch.

Beim meinem S25U funktioniert es mit der Anmeldung nicht, wenn mehr als 3 Google Konten hinterlegt sind, also ab dem 4 hinterlegten, popt dieses Anmledefenster nicht mehr auf.

Denkt Ihr das könnte an dem neuen Display des S25U mit der Auflösung liegen, so wie bei der Reolink App, wo das Bild verrutscht war und Reolink das fixen musste?

Ich meine, dass evtl. das PopUp Fenster eine definierte max. Größe hinterlegt hat die ab 4 Konten das Fenster nicht mehr aufpoppen lassen, so in etwa?
 
Würde auf das Display-Format tippen. Denke daher auch nicht, dass das ein spezielles S25U-Problem ist, sondern eher alle Smartphones betrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Ok, es geht, wenn mehr als drei Konten hinterlegt sind, dann auch bei anderen Apps das Anmeldefenster nicht mehr auf. Scheint wohl eine Neuaufsetzung meines Smartphones nötig. 🤮

Getestet mit ChatGPT
 
Smartiman schrieb:
Scheint wohl eine Neuaufsetzung meines Smartphones nötig. 🤮
Das wird nichts ändern?

Wieso überhaupt so viele google Konten?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005

1.
Wieso sollte das nichts ändern?

Hast Du eine Idee, warum das so ist und warum es nichts bringt, denn auf dem Tablet S9 FE+ sind meine 5 Accounts hinterlegt und dort gibt es mit Honda keine Probleme?
Ic2.

Ich habe mehrere Accounts, Firma, Privat usw. unter anderem auch einen speziellen KeePass Account, wo ausschließlich GoogleDrive die Datenbank hat, wo mehrere User dann drauf zugreifen können. Also ein Account nur dafür, wo keine anderen Uploads usw. sind.

Das ging ja auch alles vorher, erst seit ein paar Tagen nicht mehr.

Was habe ich noch versucht:

Habe nun in den Googlekonten und dort unter Daten und Datenschutz dort unter Drittanbieter App- Dienste, oben auf Zahnrad und dort Anmeldeaufforderung zur Anmeldung aktiviert.
Diese waren jedoch schon in allen Konten aktiv.
Habe diese dann überall deaktivert, außer dem Hauptkonto und dann schmeißt die Honda App Server Fehler raus.
Also so geht es auch nicht.

Mehr als drei Konten und das Fenster zur Anmeldung popt nicht auf, dass ist der Stand.

Eine andere App, wie ChatGPT hat den gleichen Fehler bei mehr als drei Konten aber schalte ich dann wieder die Option Aufforderung zur Anmeldung ab, so springt diese Appnin den Browser, wo ich dann dort mich mit einem Googlekonto, zu Auswahl, anmelden kann.

Wenn mal kein Murks auf meinem Smartphone ist.

Schlimm wäre die ganze Einrichtung wieder. Jede shit App mit LOGIN und Apps mit GeräteID, wo dann wieder alles durchlaufen werden muss um es neu zu registrieren. Beispiel GesundheitsApp und ZollPortal

😭
 
Smartiman schrieb:
Beim meinem S25U funktioniert es mit der Anmeldung nicht, wenn mehr als 3 Google Konten hinterlegt sind, also ab dem 4 hinterlegten, popt dieses Anmledefenster nicht mehr auf.
Aber Konten abmelden, bis du nur 3 hast und dann die App einrichten und anschließend wieder die anderen Konten anmelden und die App nutzen geht?
 
@maik005 Ich habe bis auf drei Konten, das ist der Punkt, wo die Honda App durchläuft und auch das PopUp von Google erscheint, alle entfernt.
Sobald ein viertes Konto hinterlegt wird, scheint diese Anmeldung auch bei anderen Apps nicht mehr zu funktionieren, es sei denn man hat die Möglichkeit auf einen Browser auszuweichen, dann kommt dort das PopUp.
Getestet mit ChatGPT

Habe nun:

- Wipe Cache durchgeführt
- Die App Google zurückgesetzt
- PlayStore zurückgesetzt
- Google Konten neu Ab- und angemeldet
- Chrome Browser zurückgesetzt
- Samsung Browser (den nutze ich nämlich) zurückgesetzt.
Nichts bringt den Erfolg außer es sind nur drei Googlekonten hinterlegt.

🫣🤔
 
@Smartiman
Du hast nicht meine Frage beantwortet?
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Zurück
Oben Unten