Privater DNS Server lässt sich beim Galaxy S25 Ultra nicht festlegen

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Angelecki

Angelecki

Stamm-User
596
Jemand eine Idee warum ich dort nichts festlegen kann? Weder eine IP noch eine @ Adresse lassen sich speichern. Ich wollte dort die Cloudflare DNS eintragen.

Leider lässt sich über setprop net.dns1 1.1.1.1 mittels ADB auch keine eigene DNS mehr festlegen

Kann jemand helfen?
 
Weder eine IP noch eine @ Adresse lassen sich speichern
Ohne zugelassene Auflösung geht dort nichts mehr
Leider lässt sich über setprop net.dns1 1.1.1.1 mittels ADB auch keine eigene DNS mehr festlegen
Richtig, da Schreibrechte beschränkt


Nimm für CF one.one.one.one
Das aktiviert DNS over TLS zu Cloudflare und funktioniert systemweit (sofern keine Netzwerk-Policy es blockiert).

Kannst auch die hier mal nehmen (von CF direkt)
1.1.1.1 + WARP: Safer Internet - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Nimm für CF one.one.one.one
Leider klappt diese Variante auch nicht . Mir ist das schon seit dem S22 Ultra aufgefallen, dass egal was man dort einträgt. Nichts funktioniert. Was soll dieses Menu dann dort eigentlich wenn es sinnlos ist`? haha

swa00 schrieb:
Nehme an das hier ist ein komplettes VPN?


swa00 schrieb:
Richtig, da Schreibrechte beschränkt
Trotz SU Befehl?
 
Dann liegt es bei mir vielleicht an der Firewall das es nicht funktioniert. Weist du wie der Android / Samsung Dienst heißt der das abwickelt? Mal schauen ob ich den in der Firewall freigeben muss.
 
Dann liegt es bei mir vielleicht an der Firewall das es nicht funktioniert.

Hatte ich erwähnt ...

Das aktiviert DNS over TLS zu Cloudflare und funktioniert systemweit (sofern keine Netzwerk-Policy es blockiert).

Weist du wie der Android / Samsung Dienst heißt der das abwickelt?
Nicht 100%:
Versuche mal : systemd-resolved, dnsmasq oder unbound (Alles Daemons/Processe im Kernel)
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
Hatte es nun mal mit deaktivierter Firewall versucht. Ebenfalls Fehlanzeige.
 
Geh mal an den Rechner und check erst mal
1751645706994.png
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
Hallo zusammen. Ich habe die drin (siehe Screenshot). Bin zur Zeit auf der One UI 8 Beta, lief aber auch unter One UI 7.
Beste Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704_204829_Settings.jpg
    Screenshot_20250704_204829_Settings.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 64
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
@Angelecki Was bedeutet eigentlich "lässt sich keine eigene DNS mehr festlegen"

Angelecki schrieb:
Nichts funktioniert. Was soll dieses Menu dann dort eigentlich wenn es sinnlos ist`? haha
Also manuelles Eintragen in den Einstellungen funktioniert nicht?

Was genau funktioniert nicht? Kannst du nichts tippen? Fehlermeldung?
 
@holms

Wenn du unter UI7 ein privates DNS konfigurieren möchtest, so lässt sich dort keine IP mehr eintragen und speichern ....

✅ Geht:
1751699906993.png

❌ Geht nicht:
1751700062332.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 Das ändert sich dann wohl mit OneUI 8 wieder:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250705_092310_Settings.jpg
    Screenshot_20250705_092310_Settings.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 49
  • Danke
Reaktionen: swa00
@swa00 gib mal ein: one.one.one.one
dann wird es funktionieren
 
@Elbjunge

Alle Beiträge schon gelesen ? :)
Insbesondere Post #2 und Post #11 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@swa00 Das ist klar, "es geht" ja aber auch keine Adresse. Und mir ist nicht klar, was das auf dem Gerät konkret bedeutet. Normal geht das ja.
 
Ist schon etwas länger her, dass ich mich mit Netzwerken etc. beschäftigt habe, aber damals hatte man so etwas immer 3-stellig angegeben, also nicht 1.1.1.1 sondern 001.001.001.001
Vielleicht es mal so ausprobieren 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Queeky Es geht da momentan keine IP. Siehe oben.

Nur Hostname/Adresse eingeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und WolfgangN-63
Queeky schrieb:
aber damals hatte man so etwas immer 3-stellig angegeben, also nicht 1.1.1.1 sondern 001.001.001.001
Muss eine seltsame Zeit gewesen sein.
Habe ich noch nie gehört.
Die verkürzte Schreibweise gibt es doch schon ewig?
 
@maik005
Ist schon länger her, dass ich mich damit beschäftigt habe, gute 25 Jahre bestimmt :) Das war noch zu Zeiten, als man die ersten Windows-Rechner per Netzwerkkarte verbinden konnte :)
War nur eine Idee.
 
holms schrieb:
Es geht da momentan keine IP.
Das ging auch noch nie?
Da steht ja nicht grundlos "Hostnamen eingeben".
DoT geht doch nur über Hostname?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und swa00
Zurück
Oben Unten