laemp
Erfahrenes Mitglied
- 489
Ich werf einfach mal die Frage in den Raum, warum kauft Ihr euch ein neues Handy wenn Ihr eh alle nur am Motzen seid, Samsung alles falsch in euren Augen macht, die Software Müll ist und alle anderen besser sind? Warum ist man so und muss immer alles nur negativ sehen? Ist das die neue deutsche Mentalität?? Jeder ist nur noch unzufrieden mit allem und lässt es an seinem gegenüber aus, ob im echten Leben auf der Straße oder online. Sorry aber ich kanns echt nicht verstehen 



Zuletzt bearbeitet:



Mein letzter Satz zu dem Thema: Seid alle nett zu einander, lasst andere Meinungen zu und versucht Kritik sachlich zu klären. Vom mir aus darf gerne hier zugemacht werden 
.
Kritik ≠ Hass – Man kann ein Produkt gut finden und trotzdem Schwächen ansprechen. Wenn ein Hersteller in bestimmten Bereichen nachlässt oder sinnvolle Features der Konkurrenz nicht anbietet oder entfernt, ist Kritik berechtigt.
„Dann kauf doch was anderes!“ – Oft gibt es keine echte Alternative. Jedes Gerät hat Vor- und Nachteile, und am Ende entscheidet man sich für das Gesamtpaket, das am besten passt. Wer z. B. den S Pen oder Samsung Dex nutzt, hat wenig Auswahl.
„Alle sind nur noch negativ!“ – Nein. In jeder Technik-Community wird über Probleme diskutiert, weil sich Nutzer intensiv mit dem Thema beschäftigen. Lob findet auch statt, nur bleibt es oft weniger im Gedächtnis als Kritik.
Kritik sorgt für Verbesserungen – Wären alle immer zufrieden, gäbe es keinen Fortschritt. Fehlerhafte Updates, schlechtere Kamera-Software oder Feature-Streichungen – wenn Nutzer nicht protestieren, bleibt es so. Beispiele wie die spürbare Verbesserung der Kamera-Software nach Update-Beschwerden oder Samsungs Rückkehr zu Snapdragon-Prozessoren in Europa zeigen, dass Hersteller auf Kritik reagieren.
