Wer gibt das S25 zurück?

  • 454 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@pegomi Das ist natürlich schade.
Dann viel Spass mit einem anderen Modell eines anderen Hersteller.
Kann dir da nur das Pixel 9Pro empfehlen. Bessere Fotos kann kein Gerät in dem Formfaktor.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Mitsos V. und Shogen
Nee, ich behalte mein S23.
Vielleicht wage ich nächstes Jahr nochmal einen Versuch auf's S26.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mefikemo, S25plusUser und trailrider
Mitsos V. schrieb:
wieso muss man denn hier alles so mies reden? Lasst den leuten, die sich für das behalten des gerätes entscheiden, ihre freude daran und redet es doch nicht so schlecht
Es geht hier aber um die Frage: Wer gibt das S25 zurück? da sollten die Leute schon sagen können warum sie sich von dem Teil trennen ohne sich zu Rechtfertigen?

@pegomi - da hast Du recht, es gab beim S24(+) 2 "kleine Kamera Updates" und die Probleme mit schlecht beleuchteten Bildern mit extremen Gekrissel sind bis Heute nicht behoben. Behoben wurde das verwaschen der Texturen und der leichte Gelbstich. Sonst garnichts und da wird auch jetzt nichts mehr kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev, marcodj, -Vanni- und 2 andere
@trailrider klar, soll ja auch jeder machen wie er will und die Gründe für seine Entscheidung nennen.

Aussagen wie "da wird sich Samsung freuen. Dick Profit gemacht mit alten Schrottteilen. Und nächstes Jahr kommt der sogar noch wieder" sind aber keine fundierte Begründung.

Zumal das Ding einen neuen Prozessor hat, den alle bislamg haben wollten.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Flashlightfan, Whovian0815 und 2 andere
@tralax ist ja nur eine Möglichkeit. Normalerweise hatte ich meine Handys schon 2-4 Jahre. Es muss auch nicht Samsung sein. Kam mit Motorola und lange Sony auch gut zurecht. Samsung haut halt regelmäßig (Sicherheits-) Updates raus. Das war bei den anderen nicht so der Fall. Ich fand das mit der Zuzahlung ganz ok, hab ja mein s23 seinerzeit auch "günstig" bekommen. Wer zahlt denn sonst derzeit 360,- EUR für das gebrauchte Gerät? Wenn ich das S23 behalte, wird es nächstes Jahr wahrscheinlich die 190 EUR geben wie beim S21.
 
  • Danke
Reaktionen: Mitsos V.
Wenn Kritik sich häuft wird es einen Grund haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91, Andi05, pegomi und 2 andere
@DanielGalaxyS Hey, das Infotainment System von Porsche ist mieserabel... Ist ein Porsche deshalb gleich schrott? Klare Antwort: Nein, ein Porsche hat noch andere Eigenschaften womit er glänzt. Und auch das Infotainment wird einigen Leiten gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris und Chefingenieur
Ich sehe es ähnlich wie Franz Feuerer: Wenn es gekauft wird, wird es so weitergehen...
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Meine Frau behält das S25 und ist mit ihm happy.
Dafür geht ein Sony Xperia XZ2 Compact in den Trade-In, welches wohl schon vor Jahren das letzte Update bekommen hat.

Wie zufrieden man ist, hängt wahrscheinlich auch vom Alter des Smartphones, welches ersetzt wird, ab.

Ich habe dieses Jahr auf das S25U verzichtet, weil mein S24U perfekt läuft.
Alle Informationen zum S25 lagen spätestens zum Vorstellungstermin vor und da kann man schon überlegen, ob man überhaupt bestellt. Und wenn ich vorher weiß, die Kamera ist dieselbe wie im Vorgängermodell, kann ich auf eine Bestellung verzichten und spare mir die Rücksendung.
Nicht vergessen, die Rücksendequote ist eingepreist.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und HCD
@Flashlightfan
1. Es gibt nicht nur Leute die vom S24 auf das S25 wechseln.
2. Andere Hersteller verbauen auch mehrere Jahre hintereinander die gleichen Sensoren und trotzdem wird die Kamera von Jahr zu Jahr besser und nicht schlechter wie bei Samsung
 
  • Danke
Reaktionen: 59fifty, DanielGalaxyS, marcodj und 3 andere
Beim Black Friday letztens gab es das S23 bei der Telekom für fast geschenkt, das wäre vielleicht noch ok gewesen.

Aber rund 600 Euro für praktisch das gleiche Gerät sind dann doch zu viel, egal wie viel schneller der Snapdragon Elite auf meine Eingaben wartet.

Da bei mir wie bei vielen anderen das Handy den separaten Fotoapparat und DSLR ersetzen soll (etliche Berufsfotographen sehen es mittlerweile mit Xiaomi 14 Ultra und Vivo X200 pro ganz ähnlich), tue ich mich schon seeehr schwer mit schlechten Fotos, auch wenn ich in Urlaub das bessere Handy meiner Frau zur Verfügung habe.

Ein neues Pixel 4a oder 5 wird es nie mehr geben, aber das 9a wird am 19. März vorgestellt... das wird mein nächster Versuch.

Das S25 geht deswegen Retour, Samsung ist damit für uns komplett gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Samsung S25 behalte ich. Die Kamera ist naja, der Akku erreicht jedoch nicht die Leistung meines parallel getesteten Oppo X8. Der Formfaktor und das Gewicht sind jedoch überzeugend. Ich gehe davon aus, dass zukünftige Updates Verbesserungen gegenüber dem S24 bringen werden.
 
@-Vanni- Pixel hatte z.b. mehrere Jahre in Folge zu Anfangszeiten denselben Sensor und es wurde immer besser. Samsung ist halt faul geworden bei der Masse an Telefonen.
 
@tralax das stimmt.
 
Wobei die 12MP des alten Pixel-Sensors mittlerweile auch begrenzen, so sehr ich ihn mochte seit dem Pixel 3a, 4a, 4a 5G und 5... seine Zeit ist vorbei, aber Google hat wirklich alles rausgeholt was ging, im Gegensatz zu Samsung.
 
-Vanni- schrieb:
Es gibt nicht nur Leute die vom S24 auf das S25 wechseln.
Yepp, z. B. meine Göttergattin, siehe oben.
hiesfelder schrieb:
Da bei mir wie bei vielen anderen das Handy den separaten Fotoapparat und DSLR ersetzen soll
Da spielt die Physik nicht ganz mit.
Wenn ich professionell fotografierten will, hole ich mir das entsprechende Equipment. Groß, schwer, teuer, exzellent.
Und klar, professionell fotografieren will ich nicht jeden Tag.

Samsung war noch nie dafür bekannt, überragende Fotoleistungen zu erbringen. Das Gesamtpaket ist aber besser als bei den meisten Herstellern. Warum bestellen dann Leute, die sehr großen Wert auf die Kamera legen, überhaupt Samsung-Smartphones - zumindest, bevor diese getestet wurden?
Ich kaufe doch auch keinen Porsche 911, wenn mir der Transport von Zementsäcken am Herzen liegt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Helsing, Rainman67, Exilbonner und 3 andere
hiesfelder schrieb:
Beim Black Friday letztens gab es das S23 bei der Telekom für fast geschenkt, das wäre vielleicht noch ok gewesen.

Aber rund 600 Euro für praktisch das gleiche Gerät sind dann doch zu viel, egal wie viel schneller der Snapdragon Elite auf meine Eingaben wartet.

Da bei mir wie bei vielen anderen das Handy den separaten Fotoapparat und DSLR ersetzen soll (etliche Berufsfotographen sehen es mittlerweile mit Xiaomi 14 Ultra und Vivo X200 pro ganz ähnlich), tue ich mich schon seeehr schwer mit schlechten Fotos, auch wenn ich in Urlaub das bessere Handy meiner Frau zur Verfügung habe.

Das S25 geht deswegen Retour, Samsung ist damit für uns komplett gestorben.

Absolut. Genau gleicher Pfad.
Habe das Vivo x200pro hier und da weiß man dann, was hardwaremäßig geht.
Andererseits ist es mit ein zu dicker Knüppel auf Dauer und die wenn auch zurechtgestutzte Cn-ROM nervt irgendwie halt doch, sodaß genau das 9a die Lösung zu sein scheint, solange ein vernünftiges Modem verbaut sein wird und battery-drain mit dual-Sim nicht den endlich mal halbwegs vernünftigen Akku wieder egalisieren. Evtl wird das Vivo dann trotzdem behalten, mal sehen...

Ich werde allerdings evtl das Samsung behalten und verkloppen. Dazu warte ich erstmal ab, was auf Kleinanzeigen so geht. So kann ich wenigstens evtl mein altes und unschickes S21 weitertreten.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Ich mach auch gerne mal ein kurzes Video bei Konzerten, Festival,... Das kann das Samsung (bislang S24) sehr gut. Andere Hersteller tun sich da oft schwer und man bekommt nur verzerrten Ton. Wird gerne übersehen.
 
Flashlightfan schrieb:
wenn ich professionell fotografieren will, hole ich mir das entsprechende Equipment.
Das wird mittlerweile von einigen Fotographen durchaus in Frage gestellt, seit es das Xiaomi 14 ultra und Vivo X200 pro gibt.

Das große Besteck ist oft nicht mehr notwendig, schon gar nicht für privat. Vor allem drückt man auf dem Smartphone einfach ab und hat verblüffend gute, fertige Bilder ootc, wo man bei einer DSLR noch mit RAW, Lightroom etc. dabeigehen muss.

Google mal z.B. nach dem Fotographen Pavel Kaplun, hat auch einen YouTube-Channel.
 
  • Danke
Reaktionen: Paphi1015, -Vanni- und Zeev
@ruessel73 War doch zu erwarten. Ist aber bei jeden Handy so. Gibt kein Handy was perfekt für alle ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
1.128
Codi11
C
W
Antworten
1
Aufrufe
48
Killerspielspieler
K
D
Antworten
5
Aufrufe
132
maik005
maik005
D
Antworten
6
Aufrufe
151
droit
D
Zurück
Oben Unten