Android 4.2.2. fürs S3 - Update verschiebt sich

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Estoroth schrieb:
Samsung sagt gar nix - das sind immer nur Gerüchte von irgendwelchen obskuren Insidern. :D
Ich glaube, außer "Ja, das S3 wird 4.2.2 und die nächste Android-Version erhalten" hat Samsung dazu überhaupt nichts offizielles verlauten lassen (und selbst dabei bin ich mir gerade nicht sicher). :)

So sieht es aus!!!
 
Ich weiß ehrlich nicht, warum sich so viele darüber aufregen. Wollt ihr lieber nen verbuggtes Update, als länger zu warten, bis alles so läuft, wie es soll? Samsung hat ja geschrieben, dass es probleme mit der neuen TW oberfläche gibt, die erst noch bereinigt werden müssen.

Und auch wenn es euch überrascht, Das Samsung Galaxy S3 und S4 sind nicht die einzigen beiden Produkte, die der Konzern Samsung herstellt, und um die Samsung sich kümmert.
Jelly bean gibts auch schon seit 9 Monaten, und auf 5.0 muss man bis Herbst warten. Aber bei Google meckert niemand, dass das nächste Update so lange dauert ;)

Da ich seit September ein Galaxy S3 besitze, und mit der Omega Rom aktuell war immer, weiß ich genau, dass es seit dem mindestens 15 verschiedene Firmware versionen gab von Samsung, egal ob Offiziell, oder per Leak. Ständig kamen neuere Versionen raus wegen bugfixes/verbesserungen oder sonst was.
Was die Update politik angeht, ist Samsung ehrlich gesagt schon einer der besten der ganzen hersteller.HTC und Sony habens ich in der vergangenheit als DEUTLICH inkompetenter und langsamer hingestellt.

Das S3 wird immerhin auch noch 5.0 bekommen. Das wären dann 4.0, 4.1, 4.2, und 5.0. Das sind 4 Android versionen (naja vll 3.5) die das S3 bekommt.
Ich irre mich vielleicht, aber soweit ich weiß hat noch kein Nexus Gerät offiziell mehr Android versionen (sprich 5) bekommen.

Nur weil ihr jetzt 1-2 Monate länger auf die neuste FINAL Firmware warten müsst, ist euer S3 doch nicht auf einmal veralteter Schrott.

Zu dem Argument "deswegen kauf ich nur noch Nexus geräte".
Ich würde NIE ein Nexus Gerät kaufen, weil ich die Original software einfach schlecht finde.

- Software buttons, die einen Teil des Display verdecken. Völliger Quatsch, und nonsense meiner Meinung nach. Mit Soft-buttons oder hardwarebuttons wie bei htc/samsung muss das Gerät immerhin auch nicht größer sein
- Die App versionen der Hersteller (SMS app, Email app von Samsung/HTC) sind meist DEUTLICH besser als die "Stock-version". Handcent sms und K9 mail finde ich im übrigen schlechter. Bei der Version von Samsung/HTC finde ich das gesamtpaket mitsamt der funktionen und layout einfach stimmiger.
Auch der Apollo musik player (kA ob das Android Stock ist, oder ein eigens für CyanogenMod entwickelter) ist auch deutlich schlechter.
- Bei Samsung gibts unzählige "Features", die die bezeichnung "Innovativ" vollkommen verdient haben, die beim Stock android fehlen. Pop Up Browser, Multi Window, umfangreiche shortcuts im notificationmenü, smart stay, smart rotation, etc etc.
Ich war einige Tage bei der aktuellen CyanogenMod 10.1, und ich bin zurück, weil das gesamtpaket für mich einfach "unfertig" rüberkam, verglichen zum Touchwiz.

"Reines Google ohne veränderte Oberfläche" ist also in keinster Weise irgendein "Vorteil" für die NExus geräte. Es ist nichts anderes als Geschmacksache, was man bevorugt.
Und genau das ist auch der Vorteil von Android. Der Nutzer kann sich die Oberfläche frei aussuchen
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66, Hotz, Nordwind2000 und 5 andere
Ich finde den mehrwert von samsung features nur sehr begrenzt, habe aber trotzdem diese woche meine Geräte, n4 und n7 3g, gegen n s3 und ein note 10 getauscht.
Warum?
Multiwindow.
Das hat außer windows rt kein arm nutzender hersteller.
Warum nicht?
Ich möchte youtube nicht beenden weil ich ne email lesen will, oder was googeln, oder stift suchen um beim telefonieren was zu notieren oder oder oder.
Beim note 10 spielt sich das ganz hoch, ich kann mir nicht mehr vorstellen ein tablet ohne echtes multitasking zu kaufen. So sehr ich das n4 und n7, sowie stockandroid liebe, so sehr ich samsung produktschleuder und das desing hasse, aber was sein muss... wenn samsung wirklich eine eigene abteilung schafft die nur an updates arbeiten... beim note 10 fühle ich mich auch verlassen, da kommt nix mehr, und wie schön dass es customroms gibbt...
Ps android revolution hd 7 auf dem tab, läuft gefühlt 100mal schneller, undbedingt ausprobieren!
 
Ich hab das SGS3 erst kurz also korigiert mich wenn ich was falsches sag.

Das S3 kam mit 4.0.4 raus, bekam dann ein Update auf 4.1.1 das glaub bald auf 4.1.2 angehoben wurde. Jetzt soll wohl bald 4.2.2 kommen und entweder 4.3 oder 5.0 kommt auch noch, vielleicht sogar beides. Wo bitte gibt es noch so viele gute Updates?

Soviel ich weis ist kein Termin je von Samsung genant worden, nur von 'gut' informierten Insidern verbreitet worden.

Klar find ich es gut wenn ein Update kommt aber vor die Alternative gestellt, ein Flickwerk jetzt und dann noch mindest zwei Korekturen bis es vernünftig läuft oder jetzt noch bei der sehr stabielen 4.1.2 Version zu bleiben und dann nach etwas längerer Zeit ein stabieles 4.2.2 zu bekommen, da weis ich doch was mir und wohl mehr als zwei Drittel der normalen User lieber ist.

Übrigens der Unterschied zwischen GB und ICS war gewaltig, der Unterschied zwischen ICS und JB auch nicht gering aber der Unterschied zwischen 4.1 und 4.2 ist doch deutlich geringer, da finde ich es nicht schlecht das jetzt auch das UI aufgemöbelt wird.
 
stokez schrieb:
war es vllt doch ironie ? Man munkelt...

Naja btt
Ich finds auch net schlimm. Mein s3 läuft jetzt auch super und wenn es kommt dann kommt es eben.
Nur sich darüber aufzuregen weil es nicht SOFORT rauskommt, ist aus meiner Sicht total lächerlich.


Alles im allen ist das S3 immer noch der P/L Sieger.


Du bist witzig.

Nicht sofort rauskommt? Android 4.2 gibt es seit knapp 7-8 Monaten, und 4.2 Stable ist für das S3 noch nicht in Sicht (ich gehe mal frühstens von Juli aus, oder sogar erst August). Bis dahin gibt es bereits 4.3, und ein paar Monate später kommt möglicherweise schon Key Lime Pie.

Ich würde heute das Nexus 4 dem S3 vorziehen. Warum?
  • Deutlich schneller/flüssiger dank S4 Pro & 2GB Ram.
  • Aktuelle Android-Version ohne TouchWiz Bloat
  • Bessere Verarbeitung & Design
  • Keinen schwammigen Hardware-Homebutton
  • IPS Display statt AMOLED (kein Pentile)
Die Vorteile des S3 beschränken sich wahrlich nur auf Speicher & Akku.
Wobei der Akku nicht wirklich ein großes Problem ist. Ich besitze 3 Akkus für das S3, aber wirklich benutzen tu ich die nur selten und wenn, dann würde es auch ein Akkupack zum Laden tun.

Bleibt also nur Speicher. Ich hoffe die nächsten Nexus Geräte kommen alle direkt mit 32GB oder gar 64GB
 
Ich habe zwischenzeitlich sechs oder sieben Updates (Vodafone S3) in ca. 12 Monaten erhalten.
Kann mich nicht erinnern, jemals so viele Firmware-Updates mit anderen Betriebssystemen bzw. Herstellern im gleichen Zeitraum bekommen zu haben. Also mal locker bleiben...:rolleyes2:
 
generation #yolo
alles sofort
alles umsonst
und soviel wie nur möglich


nebenbei würde ich das nexus 4 auch nehmen, wegen der besseren performance und der schickeren stock styles :D aber das ist ja geschmackssache. wenn samsung endlich mal die sources komplett freigibt, wird es wohl hoffentlich auch mal eine cm version geben, die nichtsoviel akku zieht. dann gibts kein argument mehr fürs nexus 4 :D


ich bin vor allem nicht so lang dabei, bei windows phone war es immer so, dass vor dem release erst die offizielle version geleaket ist. wir haben aber glaube ich hier im forum bis jetzt nur einen beta leak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit Samsung zufrieden. Auch mit der updatepolitik. Hatte mein S4 ne Woche und Update, mein Note 8.0 nach einer Woche Update, und Naja Tab 2 10.1 update auf 4.1.2, zwar aus Frankreich, aber schnurz weil deutsche Sprache.

Selbst das S2 meines Frauchen hat ein offizielles Jelly Bean Update, und läuft. Das S3 läuft auch prima. Also warum beschweren, wenn doch etwas passiert. Lieber optimiert, als fehlprogrammiert! :D
 
  • Danke
Reaktionen: josifi und Atlantis66
ahlMAR schrieb:

Sofort? Les bitte meinen Text nochmal. Es sind 8 Monate seit 4.2 Release vergangen. Und weißt du, wie viel Geld Samsung an den Geräten verdient? Die verdienen sich dumm und dämlich. Schau dir doch Apple und Google an - da gehts auch direkt und auch für ältere Geräte.

Und ist ja schön, dass ihr "so viele" Updates bekommt. Die meisten haben aber keine Änderung gebracht oder wirklich etwas verbessert. Mein S3 hängt sich zum Beispiel immer noch dauernd auf wegen Sudden Death - auch mit der neusten ROM!

Die machen Milliarden und die Nutzer sind die dummen. Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie ihr sowas verteidigt. Das sieht bei anderen auch nicht besser aus, aber grade Samsung als Marktführer sollte das besser können.

Würde mich nicht überraschen, wenn beim S3 nach 4.2.2 Schluss ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer dieselbe Leier....
Samsung (und andere Hersteller) sind überhaupt nicht verpflichtet, kostenlose größere Updates zu bringen. Denn es geht ja nicht immer nur um Fehlerbehebung, sondern neue Features.
Oder hat schon mal jemand gesehen, das ein Wechsel auf eine neue Windows-Version umsonst ist?
Ich kaufe ein Gerät mit einer bestimmten Ausstattung, dafür bezahle ich auch. Kostenlose Verbesserung sehe ich als Kundenservice, den ich aber nicht als selbstverständlich empfinde.
Das Anspruchsdenken ist hier zum Teil ganz schön hoch...
Täusche ich mich oder ist Sudden Death nicht vor allem ein Hardware-Problem?
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusO, Thebbe, Atlantis66 und eine weitere Person
[...]

genau das denke ich auch

und dann immer der vergleich mit apple und dem googlegerät. das ist einfach ein apfel birnen vergleich der megamäßig hinkt.

klar ist die anpassung einfacher, wenn man nichtsoviel hardware hat
und klar dauert die anpassung bei samsung länger mit touchwiz aber

wenns euch stört dann kauft halt apple und bezahlt euch dumm und dämlich oder ein nexus und bekommt dafür eben weniger akkulaufzeit und weniger features. dafür habt ihr dann eure updates sofort.

samsung geht ja nun den weg und andere hersteller auch mit den nexusedition geräten. dann wird das geheule vielleicht weniger....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: josifi
@josifi:
Du hast schonrecht aber
"Oder hat schon mal jemand gesehen, das ein Wechsel auf eine neue Windows-Version umsonst ist?"
Es ist ja eben nicht windows, sondern ein kostenloses, quelloffenes os.
Mich wundert immer warum hobbyhacker die aus Spaß Roms programmieren, die keinen zugang zu treibern und co haben, bessere und viel schnellere roms schaffen.
Und ein halbes jahr vor den Herstellern.
Die jungs von xda's sitzen nicht in einen organisierten büro, sprechen Sich nicht ab.
Und ein megakonzern schafft es einfach nicht, obwohl der konkurent mit dem Gerät dass die selbe hardware hat, doch ics bringt. (Geht um galaxy s plus und sony arc s)
Aber den grund hat man leider schon genannt; 80% der user haben keine ahnung dass es verschiedene androidversionen oder gar Updates gibt. ..
 
Jeder kann, darf und soll seine Meinung sagen. Aber bitte sachlich und ohne Kraftausdrücke.
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66, SaschaKH und Nikwalter
Nikwalter schrieb:
@josifi:
Du hast schonrecht aber
"Oder hat schon mal jemand gesehen, das ein Wechsel auf eine neue Windows-Version umsonst ist?"
Es ist ja eben nicht windows, sondern ein kostenloses, quelloffenes os.
Mich wundert immer warum hobbyhacker die aus Spaß Roms programmieren, die keinen zugang zu treibern und co haben, bessere und viel schnellere roms schaffen.
Und ein halbes jahr vor den Herstellern.

Es ist vollkommen egal, ob Windows oder Android, quelloffen oder was auch immer, glaubst Du im Ernst, dass bei Microsoft oder bei Samsung die Mitarbeiter for free arbeiten?!

Mein Job ist nicht mein Hobby und ich will Geld von meinem Arbeitgeber! Wenn der kein Geld mehr bei mir einwirft, dann bekommt er auch keinerlei Leistung mehr von mir!

Das wird bei den Leuten bei Samsung ähnlich sein!

Und weshalb die custom roms vor den Herstellern herauskommen und kostenlos sind?!

Da sitzen Leute, die das als Hobby betreiben, die wollen und müssen damit nicht ihren Unterhalt verdienen...

Und wenn die keine Treiber vom Hersteller nutzen können, dann sieht man an den wirklichen custom roms sehr schön, dass plötzlich bluetooth nicht richtig funktioniert, die Tonqualität grottenschlecht ist, die Kamera nicht funktioniert, etc...

Die meisten custom roms basieren allerdings schlicht auf den ROMs der Hersteller. Ich will die Leistung der Köche nicht mindern, aber ohne die Vorarbeit der bezahlten Mitarbeiter von Samsung & Co. sähen diese Köche mehr als nur alt aus!

Samsung ist schlicht ein Wirtschaftsunternehmen und will und muss Gewinn erzielen... Gewinn erzielt man nicht, indem man für längst verkaufte Geräte noch Jahre später neue Firmwares auf den Markt wirft und vor diesem Hintergrund muss man sagen, dass Samsung gar nicht so übel ist!
 
  • Danke
Reaktionen: Nordwind2000
ne gewinn erzielt man dadurch, dass man ein 4.2 update auf das samsung s3 noch bringt bzw ein android 5.0, was die kiste dann so langsam macht und mehr akku zieht, dass die leute denken sie brauchen was neues :D

genau wie beim s2. die neueren updates bringen zwar funktionen jedoch machen sie das handy langsamer und ziehen stärker am akku.
 
Ich denke, der Thread hat sich mehr als erledigt. Die eigentliche Information ist rübergebracht, und ab Beitrag 2 sieht man in aller Deutlichkeit, warum ich eine massive Abneigung gegen jeden Thread rund um Firmwarespekulationen habe. Die Leute schaffen es einfach nicht, das Thema sachlich zu behandeln.

Damit hier zu.
 
  • Danke
Reaktionen: 110112, SaschaKH, retikulum und 3 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten