Aufpassen Displaykratzer

DocSnyder schrieb:
Ich putze meine Handys immer am TShirt oder am Pullover. Davon gab es noch nie Kratzer.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

So mache ich das auch, oder es wird alleine in der Hosentasche sauber. Ich habe allerdings keine Folie drauf! Und bis jetzt toi toi toi noch keine Kratzer!

viele Grüße.
 
Ich hab mein S3 seit ca. ner woche am laufen. Handy ohne Folie in der Hosentasche, wird von allein sauber und hat bisher noch keine Kratzer...
 
man habt ihr tolle hosentaschen :D ich traue mich net meins ohne hülle in die hosentasche zu tun :(
 
So, hab seit heute auch zwei Kratzer quer übers Display die mit dem Fingernagel sehr gut zu spüren sind. Versteh das nicht. Habs immer in einer Tasche von suncase und pass auch sehr gut drauf auf.

Hab mir eigendlich gedacht das Gorillia glass 2 verbaut ist, aber da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Wenn DAS unverwüstlich und hammerhart sein soll, dann riss ich nen Besen sammt Stiel. Galaxy S3 verfügt über Gorilla Glass 2 - AndroidPIT
 
stabilo schrieb:
So, hab seit heute auch zwei Kratzer quer übers Display die mit dem Fingernagel sehr gut zu spüren sind. Versteh das nicht. Habs immer in einer Tasche von suncase und pass auch sehr gut drauf auf.

Hab mir eigendlich gedacht das Gorillia glass 2 verbaut ist, aber da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Wenn DAS unverwüstlich und hammerhart sein soll, dann riss ich nen Besen sammt Stiel. Galaxy S3 verfügt über Gorilla Glass 2 - AndroidPIT

Wie schon hundert mal erwähnt, jedes Staubkorn ist härter als Gorillaglas.
 
funnyluke schrieb:
Wie schon hundert mal erwähnt, jedes Staubkorn ist härter als Gorillaglas.

Also was ich für tests gesehen hab wo Leute mit Schlüssel auf dem Display herumgehackt haben und danach waren es immer noch wie neu...

Sent from my quad-core SGS 3 using Tapatalk 2
 
funnyluke schrieb:
Wie schon hundert mal erwähnt, jedes Staubkorn ist härter als Gorillaglas.

Nunja, jedes Staubkorn vielelicht nicht. Ich hab da noch sowas von der letzten Gesteinskundevorlesung im Ohr das Quarz (Klasse 7 von 10) eine Vickers-Härte von 1.000 kp/mm2 hat und ab da kann man dann übliches Glas ritzen. Vielleicht hat die Kratzer ja mein Diamant verursacht, den ich immer in der Tasche habe.

Scherz bei Seite, mir sind die Kratzer auch egal und ich werd deshalb auch keine Schutzfolie draufgeben. Ich finds nur für den Preis von 600€ etwas schade....
 
funnyluke schrieb:
Wie schon hundert mal erwähnt, jedes Staubkorn ist härter als Gorillaglas.


Quarzsandkorn, nicht Staubkorn.
 
Dickedi Moinsen
Weil ein Schlüssel vom Material her auch weicher als Gorilla Glas ist.
Mich macht hier schon stutzig, dass fast jeder der über Kratzer klagt, eine Tasche o.ä. nutzt.
 
Und das ist des Pudels Kern, sage ich schon immer. Aber nein in die Tasche muss es rein, egal was auf der Oberfläche haftet.
 
Original Flipcase von Samsung > keine Kratzer,Strumpf von meiner Tochter > keine Kratzer....hmm stell ich mir die Frage wie manche mit ihren S3 umgehen :confused2:
 
Vielleicht gibt es beim Produktionsprozess ja große Schwankungen?
Das würde jedenfalls erklären, weshalb manche schon vom angucken Kratzer bekommen und andere mit dem Gerät im Sandkasten spielen und nichts zu sehen ist?

Gruß,
VDR-Fan
 
VDR-Fan schrieb:
Vielleicht gibt es beim Produktionsprozess ja große Schwankungen?
Das würde jedenfalls erklären, weshalb manche schon vom angucken Kratzer bekommen und andere mit dem Gerät im Sandkasten spielen und nichts zu sehen ist?

Gruß,
VDR-Fan

Ey, schon wieder ?
:flapper:
 
[quote="D";3589452]Original Flipcase von Samsung > keine Kratzer,Strumpf von meiner Tochter > keine Kratzer....hmm stell ich mir die Frage wie manche mit ihren S3 umgehen :confused2:[/quote]

Im Beitrag #199 wurde erwähnt das trotz original flipcas auch Kratzer aufgetreten sind.
Da ich das s3 zum Transport immer in einer ledertasche aufbewahre und da meine Kratzer horizontal und nicht vertikal sind vermute ich, dass es irgendwie durch die Bedienung zu den kratzern gekommen ist, vielleicht durch ein miniminimini sandkorn am Finger...
 
Durch die Finger geht sowas glaub ich nicht. So fest drückt man ja nicht. Und dann merkt man wenn da was ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
wenn man merkt, dass da was ist dann ists schon zu spät ;)
 
Meine Theorie 1:
Leute mit Taschen und Schutzhüllen haben mehr Kratzer als andere.
Begründung: hatte noch nie eine Hülle oder Folie und nie einen Kratzer (Hosentasche) und: hier berichten v.a. Leute mit Hüllen/Taschen von Kratzern.

Theorie 2:
Es gibt grosse Unterschiede zwischen den Screens (Glas, Beschichtung) d.h. grosse Fertigungsschwankungen oder es werden überhaupt verschiedene Gläser und Beschichtungen verwendet.
Beweis: siehe oben.
 
Ich verwende auch nie Taschen, schon seit dem S1 nicht und hatte noch nie Probleme.
Ich glaube auch manchmal, dass diese Taschen eher kontraproduktiv sind.
Die sind ja meisten sehr eng, damit es nicht raus fällt. Da braucht nur was auf dem Screen sein und beim reinstecken presst man es schön dran und zieht es einmal drüber.

Ich verwende lediglich auf der Arbeit eine Handysocke. Ich mag es nicht einfach in den Rucksack schmeißen.
Die sitzt aber auch recht locker.
 
Noch dazu passiert es sehr oft dass das handy beim raus ziehen aus der Tasche runter fällt. Meines Wissens ist das Glas nicht extra beschichtet. Bei der chemischen Vorspannung (Härtung) endsteht durch ionisierung eine sehr dünne Spannungsschicht die dem Gorilla Glas seine erhöhten Belastungseigenschaften verleiht, das ist aber keine Beschichtung sondern eine Schicht wie z.b eine Brotrinde. Das Glas ist so krazerunempfindlich wie es momentan möglich ist, das hat mit €600 Gerät nichts zu tun, auch ein €100 Gerät ist nicht krazerempindlicher solange es nicht Kunststoff sondern Glas verwendet

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ärgerlich ist es halt schon aber man sieht ja diese Microkratzer die die meisten Leute hier haben wirklich nur unter extremem Lichteinfall . Von daher sind diese eigentlich unwichtig und fallen nicht so ins Gewicht.
 
Zurück
Oben Unten