Brauche Eure Hilfe - betrogen von O2 bzw Arvato

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren die z.B. aufgrund eines Sturzschadens entstanden sein könnten, hat man als Kunde immer das Nachsehen. Solche Schäden werden nicht als Garantiefall betrachtet, genauso Schäden die durch Feuchtigkeit ( Wasser ) entstanden sind.

Von Arvato habe ich auch nichts gutes gehört, mein Vodafone Vertragshandy wurde von Arvato geliefert, kann ich es dennoch woanders reparieren lassen, falls irgendwas damit sein sollte ? Bis jetzt funktioniert es einwandfrei und sieht immernoch wie frisch aus der Verpackung aus, da ich damit sehr sorgfältig umgegangen bin ( wie man eben mit teueren Geräten auch umzugehen hat ).
 
Axel16 schrieb:
Ich würde auch das volle Programm bis zum bitteren Schluss durchziehn mit Polizei (auch wenns nit hilft) Anwalt, Gericht, Gutachten und allem was dazugehört

Axel



Genau! Am besten bis vor den europäischen Gerichtshof! :rolleyes: Hoffentlich hat er ne Rechtsschutz, die dafür grade steht. Für die 172 Instanzen! Sonst ist es günstiger sich ein neues S3 zu kaufen! :D Und nochmal, wir (Polizei) machen da NICHTS! Wir schicken ihn weg mit Verweis auf den Anwalt! Den Weg kann er sich sparen! :rolleyes: Und wenn du doch eh schon verstanden hast, dass es nix hilft, wieso gibst du dann den Tipp? :p

@Gorg Du sagst es! Man sollte mit seinen teuren Geräten sorgfältig umgehen! Leider vergessen das einige! Hat ja mit Vertrag nur ein Euro gekostet und wenn was ist, hab ich eh Garantie... Leider, leider...
Ich denke schon, dass du dein Handy auch woanders reparieren lassen kannst. Kann mir nicht vorstellen, dass die Garantie an ein Unternehmen gebunden ist. Außer an Samsung selbst natürlich! ;) Ich würde nach Möglichkeit immer zu einer Reparatur Firma gehen, die in der Nähe ist. Dann ist man quasi dabei. Ich hab sowas glücklicherweise in der Nähe, hoffe nur dass ich es nicht in Anspruch nehmen muss! :cool:





Gesendet von meinem Nokia 5110
 
Illusionz schrieb:
Die Firma macht sich hier in mehreren Fällen strafbar, wegen Erpressung (50€ (§ 253 StGB)) und der damit verbundnen Unterschlagung (§12 2. Abs StGB, § 246/1 StGB). Arvato hat kein Recht dein Eigentum einzubehalten!
Das ist ja wohl der größte Unsinn überhaupt. Hast du gelesen, dass er inzwischen ein Ersatzgerät bekommen hat? Das Gerät war demzufolge nicht mehr sein Eigentum.

Übrigens wäre ich im Internet sehr vorsichtig mit Unterstellungen wie Betrüger oder Abzocke. Diese Vorwürfe sind strafrechtlich relevant: ohne Beweis (= gerichtliches Urteil) ist das Verleumdung. Und das ist definitiv strafbar! Wenn hier also jemand dünnes Eis betritt, dann seid ihr es, aber nicht Arvato.

Ich kann den Seitenbetreiber nicht verstehen, dass er hier nicht eingreift. Immerhin könnte er selber aufgrund von Mitstörerhaftung dran sein. Kenntnis hat er ja davon, immerhin ist das Forumpersonal schon aktiv hier im Thread ...
 
  • Danke
Reaktionen: Cyrus791
Moin. Ich habe den Sudden Death Bug gehabt und genau das Gleiche Verhalten von Arvato gehabt. Ich habe bei Samsung angerufen, und die sagten mir ich sollte das Gerät einschicken. Ging natürlich nicht da Arvato es noch hatte. Also bin ich zum Händler gegangen und habe darauf bestanden, dass er mir schriftlich gibt, dass die Gewährleistung ausgeschlossen wird. Der Fehler Sudden Death Fehler stand in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Kratzern an meinem Gerät. Da sie mir lediglich einen Kostenvoranschlag geschickt haben, aber ich zu keinem Zeitpunkt schriftlich bekommen habe, dass O2 die Gewährleistung verweigert (ähnlich wird es bei Dir sein ! Lies mal genau. Da steht vermutlich Ausschlussgrund: Wirtschaftlicher Totalschaden" Was ein Ausschlussgrund ist. Und lediglich auf einem Lieferschein steht irgendeine Fehlerbeschreibung. Du weisst aber, dass die USB Buchse und die Macke absolut nix mit der NFC Funktionalität zu tun haben und dass die USB Buchse wunderbar funktioniert. Lass Dich nicht verarschen ! Bestehe darauf, dass man Dir 1. Schriftlich eine Gewährleistungsabsage schickt und 2. Dir Dein altes Gerät KOSTENLOS zurück gibt. Du hast es beim Händler wegen eines Gewährleistungsfalles abgegeben. Ob der Hersteller die Garantie verweigert oder nicht kann Dir völlig egal sein. Es geht um Gewährleistung und hier hat Dein Händler die Pflicht.
Die Garantie ist etwas freiwilliges. Und da sie freiwillig ist, kann Samsung da reinschreiben "Kratzer=Ausschluss". Bei der Gewährleistung sieht es anders aus. Dieser Anspruch ist gesetzlich vorgeschrieben. Du hast ihn gegenüber dem Händler. Arvato ist niemand mit dem Du Dich auseinandersetzen musst. Nur mit O2. Was Arvato Dir schreibt kann Dir Wumpe sein. O2 als Händler muss Dir mitteilen, dass Sie die Gewährleistung ausschliessen. Darauf musst Du bestehen.
Ist Dein Gerät jünger als 6 Monate, ist die Beweislast, dass der NFC Fehler mit der Buchse zusammenhängt bei O2. Wenn Du dem widersprichst und klagst, muss O2 vor Gericht beweisen, dass der Schaden durch Dich entstanden ist, was sie nicht können. Das wissen sie auch. Sie hoffen nur, dass Sie damit durchkommen.

Mir haben Sie dieses Schrieben nicht zugestellt. Stattdessen einen Brief, dass man die Kosten für mein Ersatzgerät übernehmen würde.

Wichtig ist: Poch auf die Gewährleistung und stelle immer wieder klar, dass Du mit Arvato nix am Hut hast, und Dir auch Samsungs Garantiebestimmungen völlig egal sind, weil hier die Gewährleistung greift und diese O2 erbringen muss. Die Versuchen Dich auf Garantiefall zu verarschen, aber es ist ein Gewährleistungsfall und in diesem ist O2 Dein Ansprechpartner.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:28 Uhr wurde um 01:31 Uhr ergänzt:

Achso: Ersatzgerät:
Arvato schickt automatisch ein Ersatzgerät, wenn das gleiche Gerät innerhalb von 14 Tagen erneut eingeschickt wurde. Es geht darum Ausfallzeiten zu vermeiden. Das ist an sich sogar sinnvoll.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:31 Uhr wurde um 01:34 Uhr ergänzt:

Und noch ein Spaß: Die Firma Bittronic, die für O2 repariert (Arvato ist nur der Logistikunternehmer) ist KEIN Samsung Servicepartner oder so. Sie schreiben sowas auf Ihre Rechnung, aber sie sind es nicht mehr. Das ist nochmal eine sehr spezielles Geschmäckle und erklärt auch, weshalb Samsung die Sudden Death Geräte tauscht und die nicht...

Ich hoffe Du wehrst Dich erfolgreich gegen diese Firma.
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo, susdiehl und Kuhsel
@ffridolin
Ja, das finde ich auch! Manchmal werden Themen/Beiträge geschlossen und bearbeitet, dass man sich nur so wundern kann, aber auf solch relevanten Dinge wird nicht geachtet!
In vielen Foren kann man nicht mal das Wort "Betrug" schreiben, sondern es wird mit Sternen unkenntlich gemacht.
Wenn, dann darf man höchstens die Formulierung "Verdacht auf Betrug" wählen, alles andere ist schon sehr gefährlich!
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum - das vergessen leider immer mehr Leute...

Also ein kleiner Tipp an den TE:
Ändere/lösche das mal bitte ganz schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es entbehrt nicht einer gewissen Tragik, was in diesem Thread für rechtlicher Unsinn verzapft wird.
 
Der Thread wäre so ein Fall für diese dubiosen Anwälte, die durch deutsche Privatsender tingeln und Kohle damit machen, "Rechtsmythen" auf Baumschulniveau zu erklären und dank derer sich mittlerweile jeder zum Hobbyrechtler berufen fühlt. Wundert mich übrigens, dass noch niemand Bestechung oder Diebstahl vorgeschlagen hat. Wer will?
 
Da wohl nur ein Anwalt richtige und gute Informationen geben kann und wir wohl keine sind, mache ich jetzt hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten