
justnils
Fortgeschrittenes Mitglied
- 12
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe, ich weiss nicht was ich machen soll:
Mein Story fing damit an, dass ich mir das S3 bei O2 geholte habe. Leider funktionierte von Anfang an nicht die NFC Funktion.
Ich konnte in die Funktion unter den Einstellungen einfach nicht anschalten.
Also habe ich bei o2 angerufen. Die wollten mir dann einen neuen Akku geben, da die Antenne wohl im Akku sitzt. Aber ich meinte, das würde ich erst mal prüfen mit dem Akku eines Freundes.
Dabei kam raus, dass es nicht am Akku lag. Mit dem Akku meines Freundes klappte es nämlich auch nicht.
Dann habe ich nochmal bei o2 angerufen. Die meinten dann, ich sollte das Gerät einschicken.
Das habe ich dann auch getan.
Dann rief mich einer aus der Arvato Werkstatt an:
"Hallo, ich kann keinen Fehler finden. Das Diagnose Gerät sag, alles ist in Ordnung"
"Ja, aber dann versuchen Sie doch einfach mal, NFC einzuschalten, dann werden Sie sehen, dass es nicht funktioniert"
"Ich habe es aber mit einer Diagnose getestet. Alles in Ordnung" Dann legte er einfach auf.
Dann habe ich das Handy wieder zurückbekommen. Aber der Fehler war immer noch da. Darauf hin habe ich bei o2 angerufen und meinte, dass es ja nicht sein könnte, dass ich das Gerät mit dem selben fehler zurückbekomme. Dann meinte die bei o2, dass ich es nochmal einschicken sollte und dann ein Austauschgerät erhalten würden.
Ich habe es noch am selben Tag zurückgeschickt. Hatte das angeblich repartierte Gerät nur 3 Stunden im besitzt gehabt.
14:00 Uhr von der Post angenommen
14:10 Uhr o2 angerufen
17:00 Uhr wieder zur Post gebracht
Habe dann ein neues Gerät bekommen und dachte alles ist OK.
Aber letzte Woche kam der Hammer:
Arvato schreibt mit, dass bei dem Gerät das ich eingeschickt habe ein Fehler vorliegt, der nicht innerhalb der Garantie liegt.
Das Handy wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich soll entweder das Austauschgerät zurückschicken und für 50 könnte ich das kaputte Gerät wieder haben.
Oder ich soll 550 zahlen.
Sie meinten am Gehäuse wäre eine Delle und die USB Ladepins wären verbogen.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Es stimmt, dass das Gehäuse ein paar Macken hat. Das habe ich aber auch o2 mitgeteilt, als Sie mir vorgeschlagen haben, dass ich ein Austauschgerät bekommen würde. Sie meinten, dass wäre kein Problem.
Aber es war nie etwas an den Pins.
Ich tippe darauf, dass die bei Arvato einfach nicht wussten, was sie mit dem Gerät machen sollten, weil Sie den Fehler nicht beheben konnten. Dann habe sie einfach die Pins kaputt gemacht.
Aber wie komme ich aus der Sache wieder raus?
Ich würde ja für 50 mein altes Gerät zurücknehmen, wenn ich mir sicher wäre, dass es in dem Zustand ist, wie ich es hingeschickt habe. Schließlich war nur die NFC Funktion kaputt.
Wäre zwar eine Sauerrei, dass die dann sagen würden, dass liegt an den Kratzern am Gehäuse. Denn der Fehler war wirklich so am aller ersten Tag da!
Aber ich habe echt Angst, dass die mir echt die Pins kaputt gemacht haben und ich so wirklich einen Totalschaden zurückbekomme.
HILFE!
Was soll ich machen?
Die Frist läuft bald aus!
Vielen Dank
ich brauche eure Hilfe, ich weiss nicht was ich machen soll:
Mein Story fing damit an, dass ich mir das S3 bei O2 geholte habe. Leider funktionierte von Anfang an nicht die NFC Funktion.
Ich konnte in die Funktion unter den Einstellungen einfach nicht anschalten.
Also habe ich bei o2 angerufen. Die wollten mir dann einen neuen Akku geben, da die Antenne wohl im Akku sitzt. Aber ich meinte, das würde ich erst mal prüfen mit dem Akku eines Freundes.
Dabei kam raus, dass es nicht am Akku lag. Mit dem Akku meines Freundes klappte es nämlich auch nicht.
Dann habe ich nochmal bei o2 angerufen. Die meinten dann, ich sollte das Gerät einschicken.
Das habe ich dann auch getan.
Dann rief mich einer aus der Arvato Werkstatt an:
"Hallo, ich kann keinen Fehler finden. Das Diagnose Gerät sag, alles ist in Ordnung"
"Ja, aber dann versuchen Sie doch einfach mal, NFC einzuschalten, dann werden Sie sehen, dass es nicht funktioniert"
"Ich habe es aber mit einer Diagnose getestet. Alles in Ordnung" Dann legte er einfach auf.
Dann habe ich das Handy wieder zurückbekommen. Aber der Fehler war immer noch da. Darauf hin habe ich bei o2 angerufen und meinte, dass es ja nicht sein könnte, dass ich das Gerät mit dem selben fehler zurückbekomme. Dann meinte die bei o2, dass ich es nochmal einschicken sollte und dann ein Austauschgerät erhalten würden.
Ich habe es noch am selben Tag zurückgeschickt. Hatte das angeblich repartierte Gerät nur 3 Stunden im besitzt gehabt.
14:00 Uhr von der Post angenommen
14:10 Uhr o2 angerufen
17:00 Uhr wieder zur Post gebracht
Habe dann ein neues Gerät bekommen und dachte alles ist OK.
Aber letzte Woche kam der Hammer:
Arvato schreibt mit, dass bei dem Gerät das ich eingeschickt habe ein Fehler vorliegt, der nicht innerhalb der Garantie liegt.
Das Handy wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich soll entweder das Austauschgerät zurückschicken und für 50 könnte ich das kaputte Gerät wieder haben.
Oder ich soll 550 zahlen.
Sie meinten am Gehäuse wäre eine Delle und die USB Ladepins wären verbogen.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Es stimmt, dass das Gehäuse ein paar Macken hat. Das habe ich aber auch o2 mitgeteilt, als Sie mir vorgeschlagen haben, dass ich ein Austauschgerät bekommen würde. Sie meinten, dass wäre kein Problem.
Aber es war nie etwas an den Pins.
Ich tippe darauf, dass die bei Arvato einfach nicht wussten, was sie mit dem Gerät machen sollten, weil Sie den Fehler nicht beheben konnten. Dann habe sie einfach die Pins kaputt gemacht.
Aber wie komme ich aus der Sache wieder raus?
Ich würde ja für 50 mein altes Gerät zurücknehmen, wenn ich mir sicher wäre, dass es in dem Zustand ist, wie ich es hingeschickt habe. Schließlich war nur die NFC Funktion kaputt.
Wäre zwar eine Sauerrei, dass die dann sagen würden, dass liegt an den Kratzern am Gehäuse. Denn der Fehler war wirklich so am aller ersten Tag da!
Aber ich habe echt Angst, dass die mir echt die Pins kaputt gemacht haben und ich so wirklich einen Totalschaden zurückbekomme.
HILFE!
Was soll ich machen?
Die Frist läuft bald aus!
Vielen Dank