Der Akku-Thread zum Samsung Galaxy S3: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

Dieser große Akku könnte durchaus interessant sein, sofern NFC weiterhin erhalten bleibt und das Telefon nicht ZU dick macht. :)
 
@Zekene
Suche einfach mal bei Amazon nach "Galaxy S3 3000" da wird dir schon was vorgeschlagen. Allerdings sind keine weiteren Bilder vorhanden und wie im Artikel, den ich verlinkte hatte beschrieben, ist der Akku auch vorerst nur gelistet. Laut Amazon steht da was vom 28. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Bin halt nur über diesen Artikel gestoßen da ich Bestboyz auf Twitter folge.
 
Melde mich mal wieder mit einem Log
Code:
===================
General Information
===================
BetterBatteryStats version: 1.11.0.0
Creation Date: 2012-12-19 06:15:35
Statistic Type: (4) Custom Reference
Since 6 h 4 m 42 s 
VERSION.RELEASE: 4.0.4
BRAND: samsung
DEVICE: m0
MANUFACTURER: samsung
MODEL: GT-I9300
OS.VERSION: 3.0.15-928452
BOOTLOADER: I9300XXBLH3
HARDWARE: smdk4x12
FINGERPRINT: samsung/m0xx/m0:4.0.4/IMM76D/I9300XXBLH3:user/release-keys
ID: IMM76D
TAGS: release-keys
USER: se.infra
PRODUCT: m0xx
RADIO: I9300XXLH1
Rooted: true
============
Battery Info
============
Level lost [%]: 12 Bat.: 12% (27% to 15%) [2,0%/h]
Voltage lost [mV]: 134 (3740-3606)
===========
Other Usage
===========
Bluetooth On (): 6 h 4 m 26 s  (21866 s) Ratio: 99,9%
Wifi On (): 6 h 4 m 27 s  (21867 s) Ratio: 99,9%
Wifi Running (): 6 h 4 m 26 s  (21866 s) Ratio: 99,9%
No Data Connection (): 6 h 2 m 26 s  (21746 s) Ratio: 99,4%
No or Unknown Signal (): 6 h 2 m 26 s  (21746 s) Ratio: 99,4%
Deep Sleep (): 5 h 4 m 39 s  (18279 s) Ratio: 83,5%
Awake (): 1 h 3 s  (3603 s) Ratio: 16,5%
Screen On (): 5 m 31 s  (331 s) Ratio: 1,5%
Good Signal (): 33 s  (33 s) Ratio: 0,1%
=========
Wakelocks
=========
AlarmManager (Android-System): 15 m 44 s  (944 s) Count:3470 4,3%
ImapFolderPusher Aol:INBOX (com.fsck.k9.K-9 Mail): 9 m 5 s  (545 s) Count:245 2,5%
ConnectivityService (Android-System): 55 s  (55 s) Count:169 0,2%
RILJ (Telefon): 40 s  (40 s) Count:138 0,2%
ImapFolderPusher catchall:INBOX (com.fsck.k9.K-9 Mail): 37 s  (37 s) Count:132 0,2%
ImapFolderPusher sammelkonto:INBOX (com.fsck.k9.K-9 Mail): 31 s  (31 s) Count:269 0,1%
ActivityManager-Launch (Android-System): 18 s  (18 s) Count:83 0,1%
K9 MessagingController.checkMail (com.fsck.k9.K-9 Mail): 17 s  (17 s) Count:164 0,1%
BBS_WAKELOCK_WHILE_SAVING_REF (com.asksven.betterbatterystats_xdaedition.BetterBatteryStats): 15 s  (15 s) Count:3 0,1%
sleep_broadcast (Android-System): 12 s  (12 s) Count:102 0,1%
RILS (com.sec.phone.SecPhone): 9 s  (9 s) Count:4 0,0%
CoreReceiver getWakeLock (com.fsck.k9.K-9 Mail): 9 s  (9 s) Count:85 0,0%
ImapFolderPusher Ich:INBOX (com.fsck.k9.K-9 Mail): 5 s  (5 s) Count:106 0,0%
SyncLoopWakeLock (Android-System): 4 s  (4 s) Count:4376 0,0%
SMSDispatcher (Telefon): 4 s  (4 s) Count:1 0,0%
AudioOut_1 (1013): 3 s  (3 s) Count:1 0,0%
Event Log Service (Google-Dienste): 3 s  (3 s) Count:15 0,0%
MediaScannerService (Medien): 2 s  (2 s) Count:1 0,0%
NetworkStats (Android-System): 2 s  (2 s) Count:62 0,0%
DHCP (Android-System): 1 s  (1 s) Count:156 0,0%
WifiStateMachine (Android-System): 1 s  (1 s) Count:168 0,0%
ActivityManager-Sleep (Android-System): 1 s  (1 s) Count:4389 0,0%
GTALK_CONN (Google-Dienste): 1 s  (1 s) Count:115 0,0%
AlarmReceiver (com.sec.android.app.clockpackage.Uhr): 1 s  (1 s) Count:1 0,0%
CoreService execute (com.fsck.k9.K-9 Mail): 1 s  (1 s) Count:241 0,0%
================
Kernel Wakelocks
================
"PowerManagerService" (): 26 m 47 s  (1607 s) Cnt:(c/wc/ec)2746/0/0 7,3%
"deleted_wake_locks" (): 20 m 20 s  (1220 s) Cnt:(c/wc/ec)31083/0/1010 4,8%
"battery-monitor" (): 18 m 2 s  (1082 s) Cnt:(c/wc/ec)1091/0/1091 4,9%
"alarm_rtc" (): 11 m 45 s  (705 s) Cnt:(c/wc/ec)839/117/541 3,2%
"l2_hsic" (): 10 m 29 s  (629 s) Cnt:(c/wc/ec)1341/122/1341 2,9%
"alarm" (): 8 m 46 s  (526 s) Cnt:(c/wc/ec)4367/7/1 2,4%
"mmc1_detect" (): 1 m 21 s  (81 s) Cnt:(c/wc/ec)1166/0/0 0,4%
"umts_ipc0" (): 1 m 10 s  (70 s) Cnt:(c/wc/ec)221/0/220 0,3%
"umts_rfs0" (): 17 s  (17 s) Cnt:(c/wc/ec)8/0/8 0,1%
"suspend_backoff" (): 9 s  (9 s) Cnt:(c/wc/ec)1/0/1 0,0%
"rpm_hsic" (): 8 s  (8 s) Cnt:(c/wc/ec)205/0/0 0,0%
"radio-interface" (): 6 s  (6 s) Cnt:(c/wc/ec)31/0/0 0,0%
"tx_hsic" (): 2 s  (2 s) Cnt:(c/wc/ec)813/0/0 0,0%
"efsd-interface" (): 1 s  (1 s) Cnt:(c/wc/ec)18/0/0 0,0%
"secril_rfs-interface" (): 1 s  (1 s) Cnt:(c/wc/ec)12/0/0 0,0%
"event1-2114" (system, ccc71.bmw.icons.dwtransparent, com.google.android.location, com.google.android.syncadapters.contacts, com.google.android.gsf):  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)31/1/0 0,0%
"secril_fmt-interface" ():  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)639/0/0 0,0%
"power-supply" ():  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)1100/108/0 0,0%
"sync_system" ():  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)3/0/0 0,0%
"KeyEvents" ():  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)3015/0/0 0,0%
"mmc0_detect" ():  (0 s) Cnt:(c/wc/ec)1166/0/0 0,0%
======================
Alarms (requires root)
======================
com.digital.clock.widget (): Wakeups: 157
  Alarms: 4010, Intent: com.digital.clock.widget.FCLOCK24_UPDATE

ccc71.bmw (): Wakeups: 37

com.google.android.gsf (): Wakeups: 36
  Alarms: 2, Intent: com.google.android.intent.action.GTALK_RECONNECT
  Alarms: 20, Intent: com.google.android.intent.action.MCS_HEARTBEAT
  Alarms: 2, Intent: com.google.android.intent.action.SEND_IDLE

com.android.phone (): Wakeups: 34
  Alarms: 57, Intent: com.android.internal.telephony.gprs-data-stall
  Alarms: 34, Intent: com.android.internal.telephony.gprs-reconnect.0

android (): Wakeups: 27
  Alarms: 0, Intent: com.android.internal.policy.impl.PhoneWindowManager.DELAYED_KEYGUARD
  Alarms: 331, Intent: android.intent.action.TIME_TICK
  Alarms: 12, Intent: com.android.server.action.NETWORK_STATS_POLL
  Alarms: 36, Intent: com.android.server.ThrottleManager.action.POLL
  Alarms: 24, Intent: android.appwidget.action.APPWIDGET_UPDATE
  Alarms: 3, Intent: android.content.syncmanager.SYNC_ALARM

com.fsck.k9 (): Wakeups: 25
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: 9, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent
  Alarms: -4, Intent: com.fsck.k9.service.BroadcastReceiver.fireIntent

com.google.android.apps.maps (): Wakeups: 6

com.sec.android.daemonapp.ap.accuweather (): Wakeups: 6
  Alarms: 6, Intent: com.sec.android.widgetapp.ap.accuweatherdaemon.action.AUTOREFRESH

com.google.android.maps.mytracks (): Wakeups: 5

com.whatsapp (): Wakeups: 4
  Alarms: 1, Intent: ALARM_MESSAGES_DB_BACKUP
  Alarms: 0, Intent: ALARM_ROTATE_LOGS
  Alarms: 8, Intent: ALARM_ACTION
  Alarms: 3, Intent: com.whatsapp.MessageService.RECONNECT

com.radioopt.computerbild.NetCheck (): Wakeups: 2

com.sec.android.app.clockpackage (): Wakeups: 1
  Alarms: 1, Intent: com.samsung.sec.android.clockpackage.alarm.ALARM_ALERT

======================
Network (requires root)
======================
0 (Wifi) (0): 699.0 KBytes 32,2%
10136 (Wifi) (de.lineas.ntv.android.widget.samsung.n-tv TopNews): 650.0 KBytes 30,0%
10167 (Wifi) (com.fsck.k9.K-9 Mail): 450.0 KBytes 20,7%
10167 (Mobile) (com.fsck.k9.K-9 Mail): 121.0 KBytes 5,6%
10002 (Wifi) (com.sec.android.widgetapp.ap.hero.accuweather.Weather Main): 71.0 KBytes 3,3%
10002 (Mobile) (com.sec.android.widgetapp.ap.hero.accuweather.Weather Main): 70.0 KBytes 3,3%
0 (Mobile) (0): 29.0 KBytes 1,4%
10213 (Wifi) (com.radioopt.computerbild.NetCheck.Netztest 2012): 26.0 KBytes 1,2%
10167 (tun0) (com.fsck.k9.K-9 Mail): 22.0 KBytes 1,0%
10178 (Wifi) (com.whatsapp.WhatsApp): 17.0 KBytes 0,8%
10019 (Wifi) (Google-Dienste): 4.0 KBytes 0,2%
10019 (Mobile) (Google-Dienste): 4.0 KBytes 0,2%
10178 (Mobile) (com.whatsapp.WhatsApp): 1.0 KBytes 0,1%
10066 (Wifi) (com.android.vending.Google Play Store): 52.0 Bytes 0,0%
==========
CPU States
==========
1,4 GHz (): 1 m 37 s  0,4%
1,3 GHz (): 5 s  0,0%
1,2 GHz (): 12 s  0,1%
1,1 GHz (): 1 m 6 s  0,3%
1 GHz (): 9 m 22 s  2,6%
900 MHz (): 18 s  0,1%
800 MHz (): 11 m 47 s  3,2%
700 MHz (): 38 s  0,2%
600 MHz (): 51 s  0,2%
500 MHz (): 10 m 2 s  2,8%
400 MHz ():  0,0%
300 MHz ():  0,0%
200 MHz (): 24 m 7 s  6,6%
Deep Sleep (): 5 h 4 m 39 s  83,5%
==================
Reference overview
==================
Custom: Reference custom_ref created 55 m 20 s  (Wl: 17 elements; KWl: 18elements; NetS: 18 elements; Alrm: 13 elements; Proc: 8 elements; Oth: 9 elements; CPU: 14 elements)
Since charged: null
Since screen off: Reference since_screen_off created 5 h 46 m 7 s  (Wl: 24 elements; KWl: 21elements; NetS: 18 elements; Alrm: 16 elements; Proc: 17 elements; Oth: 9 elements; CPU: 14 elements)
Since unplugged: null
Since boot: null
Welche Ursachen kann es haben, dass der Alarmmanager das Gerät solange wach hält?

Was ist mit PowerManagerService und deleted_wake_locks? Was machen die, für was sind die da?
 
Soooo polarcell Akku 2400mAh ist da. In 3-4 tagen Berichte ich

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hungrig schrieb:
Melde mich mal wieder mit einem Log.
Welche Ursachen kann es haben, dass der Alarmmanager das Gerät solange wach hält?
Was ist mit PowerManagerService und deleted_wake_locks? Was machen die, für was sind die da?

Naja, 15 Minuten in 6h finde ich jetzt noch nicht wirklich kritisch.
Irgendein Programm macht halt irgendwas oft/regelmäßig und lässt sich in Intervallen immer wieder von Android benachrichtigen/aufrufen. Das macht der Alarmmanager. Leider ist das Android System, ich habe keine Ahnung, wie man herauskriegt, woher das kommt.
Hast Du irgendwas unterbunden, sodaß irgendeine Programm irgendwas machen will, es aber nicht kann, und es immer wieder versucht?

Powermanagerservice ist die Zusammenfassung der Partial Wakelocks als Kernel Wakelock. In diesem Kernel Wakelock sind also die ganzen Partial Wakelocks "drin".

Deleted Wakelocks sind z.b. WLAN Wakelocks, nachdem Du WLAN abgeschaltet hast. Eigentlich würden sie aus der Statistik verworfen werden. Damit man zumindest weiß, daß da was war, werden alle gelöschten Wakelocks in deleted Wakelocks zusammen geschmissen.

Gruß
Rob
 
Es sind keine neuen Apps vorhanden, lediglich der Computerbild-Netztest könnte der Auslöser sein. Ich werde das mal beobachten. Danke soweit schonmal.
Seit einigen Tagen habe ich statt dem D1-Netz das D2 Netz. D1 hatte teilweise minimalen UMTS-Empfang. D2 hat nur EDGE, dafür mit einem hohen Signalpegel (deutlich größer als Telekom). Aber seitdem habe ich das Gefühl, dass sich das Handy über Nacht schneller entleert, auch wenn es im WLAN ist. Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum ein anderes Netz mehr Strom brauchen sollte, wenn der Empfang damit besser ist.
 
hallo, wie ich gelesen habe sind hier ja einige die akkulaufzeiten-probleme haben. ich auch...und zwar massiv, ich habe angefangen hier zu lesen aber das sind zu viele beiträge deswegen hier meine BITTE um hilfe : mei s3 ist ca.4 monate alt am anfang habe ich mich sehr über die lange akkulaufzeit gefreut, pustekuchen, seit ca. 3-4 wochen geht nichts mehr, das akku hält max. 6-8 stunden, ich telefoniere meisten, beruflich bedingt, viel über blue. ....wenn ich morgens zur arbeit fahre, 100 %, ca. 30min. fahrt komme ich bei ca.80% an.. die meisten dinge die ich hier gelesen habe, sind von mir schon probiert worden, vielleicht mache ich ja alles falsch...die einzige app ist whatapps....alles andere habe ich gelöscht, auch die vorinstallierten, bild usw. kann mir einer helfen? ach ja eine neues akku habe ich heute eingelegt, sah nach der ersten ladung auch nicht besser aus, hatte nach 4,5 std. ein paar telefonaten noch 34%....
 
geht wohl nicht mehr in deep sleep
so hört sich das fast an

:) Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur :)
 
Lumi25 schrieb:
geht wohl nicht mehr in deep sleep
so hört sich das fast an

:) Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur :)

das heißt?
 
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Galaxy S3, ich hoffe das ich hier richtig bin :)


Immer wenn ich mein s3 ausmach und dann wieder anmache wird der komplette inhalt der internen und externen speicherkarte durchgescannt und der dienst "medien" schießt in die höhe, weil er bei voller 32 GB speicherkarte 10 minutel läuft. wenn ich die mp3s runternehme, läuft der dienst nur 4 minuten (fotos,...). wenn ich die fotos auch runternehme, bzw die karte ganz rausnehme läuft der dienst nur 1-2 minuten, weil wohl nur der interne speicher durchscannt wird.
wenn ich die fotos von der speicherkarte runternehme und nur die mp3s rauflade läuft der dienst ca. 6 minuten. also je nachdem wieviel man auf der speicherkarte hat desto mehr minuten läuft der dienst und desto höher der akku verbrauch (s. https://www.dropbox.com/s/ojxk2cweqfsybdr/Screenshot_2012-11-26-19-04-31.png )
es liegt also nicht an der Speicherkarte oder an defekte Dateien, die immer und immer wieder versucht werden zu lesen.
wird nicht normalerweise ein index erstellt und nur neu hinzugekommene dateien werden gescannt?
Kann mir jemand sagen warum nach jedem start alles wieder durchscannt wird? das hatte ich vor android 4.1 nicht.... jedenfalls nicht mit so einem hohen akkuverbrauch.
Ich habe schon viele wochen jetzt nach diesem Problem gegooglet, aber nur so tipps gefunden, winamp runterlöschen,... was aber alles nichts gebracht hat bei meinem Problem.
Habe ich vllt. irgendetwas verstellt? Läuft bei euch der Dienst "Medien" auch nach jedem start ein paar Minuten?
Vor ein paar Wochen wurde das Handy sogar nach jedem Start richtig warm (und der verbrauch war meiner meinung nach sogar noch höher als jetzt). Im Moment wird das Handy nicht mehr so extrem warm und der Akkuverbrauch von "Medien" ist auch ein klein bisschen besser geworden, als nach ein paar Tagen nach dem 4.1 update (wo es mir das erste mal aufgefallen ist).
Wenn ich unter "Anwendung-Manager" den Dienst "Medienspeicher" (Version 4.1.1 - I9300XXDLIH) deaktiviere und dann das Handy neu starte, zieht "Medien" unter Akkuverbrauch kein Strom mehr, dann werden aber im Hauseigenen mp3 player auch keine Songs mehr angezeigt. Die "App" Medienspeicher beträgt bei mir im Moment 173 MB Gesamt - Daten: 18,79 MB - SD-Karte: 154 MB.
Dazu sage ich aber auch noch eimal, wenn die mp3s von der Speicherkarte alle weg sind, läuft "Medien" aber trotzdem bei JEDEM start ein paar Minuten und zieht viel Strom durch die Fotos die dann noch drauf sind.
Was stimmt hier nicht, bzw habe ich eine bestimmte einstellug vllt verstellt?
Das war früher mt Android 4.0 definitiv nicht, trotz fast voller SD-Speicherkarte.
 
wenn es so lange dauert hast du bei der speicherkarte eindeutig gespart...

diese ist einfach zu langsam und das phone ist zu lange damit beschäftigt die karte zu scanen.

was mich allerdings viel mehr wundert: warum zum geier rebootest du so oft???

mein letzter reboot war vor mindestens 4 wochen, und da ists mir ehrlich gesagt sch*** egal was wie lange gescant wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
hmm ich glaube das liegt nicht an der speicherkarte, es ist eine sandisk klasse 4. Denn selbst wenn die Speicherkarte draußen ist, läuft der Dienst "Medien" nur halt kürzer, da wohl nur der interne Speicher gescannt wird. Aber warum bei JEDEM neustart? Und warum ist das Problem erst seit ein paar Wochen vorhanden? :S
Ich habe schon gedacht das ich mir durch die aktuelle sicherheitslücke einen schadcode eingefangen habe ( Android: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones | heise Security ) aber dann habe ich mir die App runtergeladen ( Instant fix app for Exynos Mem Abuse vulnerability, no root required, reversible | Project Voodoo ), aber leider liegt es daran (wahrscheinlich) auch nicht... :(

Ich mach mein Handy immer Nachts komplett aus, darum jeden morgen der Neustart. Es ist aber meiner Meinung nicht in Ordnung, wenn bei jedem Neustart alles komplett neu durchgescannt wird, ohne das man neue Inhalte raufgespielt hat...?!? Da es früher nicht war, bin ich der Meinung, das es vllt an Android 4.1 liegt, oder an einer App, oder an irgendeiner "einfachen" einstellung, oder vllt habe ich doch einen Schadcode drauf? :(
 
ne app wird dein smarti wach halten..

bitte mal den zweiten post lesen und wie in *#2* beschrieben vorgehen, danke.
 
Hallo,
hatte die selben Probleme (Medien und MediaServices wenn ich mich recht erinnern kann) bei allen letzten Fw 4.1.1 Uk, 4.1.1 DBT und jetzt wieder bei der polnischen ELKC. Regulär von Samfirmware über Odin auch doppelt geflasht, allerdings immer ohne wipe. Beim ersten mal bekam ich die Sache durch Entfernen aller Mediendateien, Musik Video und Karten in den Griff.
Versuche .nomedia und neu einscannen mit diversen apps brachten nichts. Beim zweiten firmwareupdate fand ich heraus, daß es defekte maps einer NaviApp waren. Mit der polnischen fw. jetzt wollte ichs wieder wissen und promt 20- 40 Prozent Akkuverbrauch über Nacht (in 7h) teilweise im Flugzeugmodus. Die App und 1GB Karten gellöscht und der Akuverbrauch ist wieder top trotz 20GB Fotos Viedeos und Mp3 auf der SD. Media und MediaServices scheinen in der Akkuverbrauchsübersicht überhaupt nicht mehr auf, obwohl ich jeden Tag kurz Radio und Mp3 höre.
 
leute,heute hab ich mal kurz was gemessen


von 2uhr nachts bis 7uhr also 5std ,wlan angelassen ( morgens gemerkt das Mp3 plyaer nicht beendet war aber lief nicht ,war nur im task aktiv) und halt email fach on

15% verloren,normal? mir kommtdas bisschen viel vor oder ?
 
petx schrieb:
Versuche .nomedia und neu einscannen mit diversen apps brachten nichts. Beim zweiten firmwareupdate fand ich heraus, daß es defekte maps einer NaviApp waren. Die App und 1GB Karten gellöscht und der Akuverbrauch ist wieder top trotz 20GB Fotos Viedeos und Mp3 auf der SD.

Das mit .nomedia hatte ich auch schon versucht und hat nichts gebracht. Welche NaviApp war das? Das interne google Navi (googlemaps) oder zufällig "Sygic", die hab ich nämlich auch noch drauf?
Das komische ist nur die Apps sind alle auf dem internen Speicher gespeichert und wenn ich die SD-Karte rausnehme, läuft der Dienst beim Start nur noch 1-2 Minuten und Akkuverbrauch ist nicht mehr erwähnenswert.
Aber wenn es die Sygic Navi war (???) würd ich die App natürlich mal runterhaun um es auszuprobieren :)
 
hallo swhtmw, leider war es keine Deiner beiden Navis, es war SENTRES. Mit den Anderen Navis (Navigon, Google, CGeo, GVSig und den Kompass Karten) habe ich keine Probleme. Hatte die App jedesmal neu installiert und alle Maps wieder neu nachgeladen, die App funktionierte zwar einwandfrei, allerdings ist entweder eine der vielen Kacheln defekt oder in einem "problematischen" Format mit dem der Medienscanner nicht umgehen kann. Interessant wäre da sicherlich ein Systemlog, allerdings fehlt mir da die nötige Linux Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Habe mich gestern mal durch Post 2 gelesen und wollte selbst mal überprüfen wie mein Stand-by verbrauch denn so ist.

Ich habe "set custom ref." gewählt und das Telefon ca. 7 Stunden liegen lassen.

BBS bescheinigte mir in dieser Zeit einen Verbrauch von 1,2% / Stunde (W-Lan an, Autosync an), was eigentlich ein guter Wert zu sein scheint.
Jedoch lag mein Deepsleep nur bei rund 77% :confused2:
scheint mir also verbesserungswürdig.

Mein Problem ist aber eigentlich, das ich ein Log-File mit den Daten erstellen wollte, diese bei mir aber generell leer sind ..
2 Versuche = 2 leere Textdateien.

habe aber auch eine "logcat" und eine "dmesg" datei .. kann jmd mit diesen etwas anfangen?



lG P3
 
Ich hab die NaviApp trotzdem mal deinstalliert, aber das Problem ist trotzdem noch da :( aber trotzdem danke, hätte ja sein können das damit das Problem gelöst wäre.
Für weitere Hinweise/Ideen/Erfahrungen wäre ich dankbar! :)
 
Nein, die Dateien bringen uns nichts.
Nutzt Du die stabile Version 1.11?
Ansonsten BBS nach jeder Aktion ein paar Sekunden Zeit für die Aktion geben.

Gruß
Rob
 

Ähnliche Themen

Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
457
html6405
html6405
O
Antworten
11
Aufrufe
902
O'Henry
O
Zurück
Oben Unten