Der Akku-Thread zum Samsung Galaxy S3: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

Ja, das Auspusten mittels Kompressor geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Allerdings sind mechanische Reinigungen mit Hilfe geeigneter Mittel auch nicht ganz risikolos. Da finde ich die "Auspustmethode" erstmal am Schonendsten. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
 
Brauche eure hilfe jungs. Hab mir ein 3 monate altes s3 geholt, nun mein rotes akkuwunder erlebt.
Gestern abend eingerichtet, alle nutzlosen apps deinstalliert oder eingefroren; heute ganz normal zu benutzen versucht..
Eine stunde video gucken, 1-2 stunden musik über google play musik (offline) über Bluetooth, etwa eine stunde gesurft und der akku war leer.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Alle meine vorgänger phones, selbst die octacore chinesen hielten viel länger durch. Normal ist bei mir gewesen etwa 8 stunden musik über bt, eine stunde surfen 30min telefonieren und ich kam um 17 uhr mit noch restakku heim. Je nach phone, 40-10%.
Nun das s3, hat nicht mal ein drittel arbeitstag "benutzung" überstanden.
Ah ja, am bt hängt noch ne g watch, android version ist letzte stock 4.3.
Bilder vom verbrauch und wakelock detector im dropbox link..

https://www.dropbox.com/sh/z9c2toq1ex7ed1k/AABntAbw29J56DLKn1w384z8a?dl=0
 
Also Chrome habe ich von meinem S3 schon lange runter geworfen, hat mir auf den S3 zuviel Akku gezogen, aber das alleine erklärt das ja lange nicht. Welches ROM hast Du denn drauf? Das ist aber schon extrem, befürchte fast das der Akku hinüber ist.
 
Habe die letzte verfügbare stock drauf. Teste morgen ohne chrome..
 
Ich habe mit Chrome gar keine Probleme, habe ich noch nie in der Akkustatistik gesehen wenn ich es nicht benutzt habe, trotz Lesezeichen und weiterer Synchronisation.
Was sein könnte wäre das vorab laden der Seiten wenn man im WLAN ist. Könnte mir vorstellen, dass diese Option natürlich etwas einschlägt. Kann man aber deaktivieren.
 
SaschaKH schrieb:
Also Chrome habe ich von meinem S3 schon lange runter geworfen, hat mir auf den S3 zuviel Akku gezogen, aber das alleine erklärt das ja lange nicht. Welches ROM hast Du denn drauf? Das ist aber schon extrem, befürchte fast das der Akku hinüber ist.

Bei mir zieht chrome lediglich nur 1%....
 
Ich kann nur sagen das Chrome bei mir mehr als einmal in den Akkustats aufgetaucht ist obwohl ich ihn an dem Tag nicht verwendet hatte. Komischer Zufall oder nicht, ich habe ihn dann deinstalliert.

Anmerkung: Selbst wenn es nur 1% ist, wenn er etwas im Hintergrund macht obwohl er nicht aufgerufen wurde, ist mir das sehr suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, noch komischer ist das es bei dir so ist un bei anderen nicht :D
Facebook ist halt bei allen Stalker, Chrome nur bei den Verdächtigen :p

Also werde auf Slimroms noch auf meinem fast Stock Oppo Probleme. Ich werd mal ein vernünftiges BBS machen und schauen, ob es auftaucht. Interessiert mich jetzt doch mehr als mein Gefühl...
 
Auf meinem O+O verwende ich auch den Chrome und das ist ja extrem ähnlich zu Deinem Oppo und hab keine Probleme mit. Muss allerdings auch sagen das ich da noch nicht zu viel gemacht habe, weil der Akku im Vergleich zu S3 einfach ewig hält.
;)

Sorry war jetzt etwas OT, aber Du hast mit dem Oppo angefangen.
 
Hey Leute, der Typ mit dem Akku-Problem ist wieder in da Houze! ^^
Ich habe einen tollen Weg gefunden, wie man viel Strom sparen kann und sehr viel Power zur Verfügung hat. =)

Ich kann es nur für Leute erklären, die im Besitz der SLIM KAT ROM 8.2 sind und den BOEFFLA OMNIROM 2.4 Beta6 benutzen. Ich werde später ausführlich darüber berichten.

Einen kleinen Anreiz habe ich. Ich habe 78% Akku gehabt als ich fertig war und habe schon gemerkt, das mein Akku anfäng ordenlich zu sparen. Im Stand By Modus habe ich das Handy 5 Stunden nicht angerührt (WLAN war sogar die ganze Zeit an) und habe danach immer noch 78% gehabt. Das ist schon erstaunlich wie ich finde. Ich benutze übrigens ein POWER AKKU von Anker mit 4400 mAh

Ihr solltet außerdem Greenify drauf haben und Euch das Paket für 2,69 € kaufen, damit ihr unnötige Betriebssystemapps in den Ruhestand schicken könnt. Der Kauf lohnt sich.
Root App Delete braucht ihr auch.

Wie gesagt, ich werde später mehr darüber berichten =)

Der ursprüngliche Beitrag von 18:20 Uhr wurde um 19:09 Uhr ergänzt:

Der aktuelle Stand meiner Apps, die ich benutze.
2014_09_30_18.45.06.png - directupload.net

Hier die ganzen überflüssigen Systemapps, die ich mit GREENIFY (SPENDENPAKET) in den Ruhestand schicke und kein Problem ist bis jetzt aufgetaucht.
2014_09_30_18.50.08.png - directupload.net
2014_09_30_18.50.29.png - directupload.net

Einige unwichtige Apps, die ich mit ROOT APP DELETE deaktiviert habe
2014_09_30_18.46.12.png - directupload.net

Das war es auch schon.
Lasst es mich wissen, ob es bei Euch auch ordentlich weiterhilft. :thumbup:


So sieht der Akku-Überblick aktuell aus. Das Android-System zeigt mir zwar immer noch zuviel an, :rolleyes2: aber vorher waren es 24 bis 27%. :huh:
http://www.directupload.net/file/d/3761/2fesmkp2_png.htm

Die Standard-Methode Energie zu sparen wurde ja schon genügend erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TylonHH
moin moin,


hab das SGS3 seit langem mal wieder per Kabel am PC (sonst übertrage ich alles via Airdroid), da ich mal wegen Updates schauen wollte (habe Root und AFAIK sind dann Updates OTA aus).


Kies meldet:
Aktuelle Firmware-Version : PDA:MC2 / PHONE:MC2 / CSC:MC1 (DBT)
Neueste Firmware-Version : PDA:NG3 / PHONE:NA8 / CSC:NG2 (DBT)


Wie siehts jetzt mit der aktuellen Version aus wegen Akkulaufzeiten?
Sind die mittlerweile im Griff, oder war das nie ein echtes Problem, weil die Akkuanzeige erst neu 'angelernt' werden muss (nach mehrmaligen Aufladen wird der Verbrauch richtig angezeigt?).
 
Da sind inzwischen glaub viermal Updates gekommen. Das ist noch eine 4.1.2 Version vom März 2013 mit EFSv1. Wenn Du jetzt also über Kies Updates, wird die EFS umgestellt. Du solltest also schon ein Backup der EFS haben.

Dies passt aber alles nur bedingt in dieses Thema. Also bei der aktuellen ist der Akkuverbrauch prinzipiell nicht höher aber Samsung hat noch mehr Bloatware drauf gemacht, die gelöscht werden sollte, damit der Akkuverbrauch runter geht.

Das ist auf jeden Fall kein Update das mal schnell gemacht ist. Entweder Du lässt alles so, was wohl auch vollkommen OK ist, oder Du stürzt Dich ins Updaten, was aber definitiv eine recht umfangreiche Angelegenheit ist. Wenn Du es machen willst auf jeden Fall erst ein EFS Backup (wenn Du es nicht schon hast) und dann ein Nandroid bevor Du mit dem eigentlichen Update beginnst.
 
Danke für deine Antwort :)


Ich hatte es hier gepostet, weil ich eben gelesen hatte, dass es bei manchen für vermeintliche Akku Probleme sorgt.


Komme allerdings gerade erst gar nicht zum Updaten (schreibe es gleich in einen anderen Thread, um beim Thema zu bleiben).


P.S. erinnere ich mich richtig, dass die IMEI ebenfalls mit dem EFS Backup gesichert wird?




//Edit
Hat sich erledigt, hat nun doch alles wunderbar geklappt :)
Jetzt muss ich mich nur auf die suche nach Root machen und dann wars das schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hat es mich mit meinem s3 auch akkumässig erwischt.

seit kurzem zieht und zieht mein akku, sobald ich ins internet gehe. der gang über mobile daten zieht unnormal, aber auch im wlan modus ist der verbrauch zu hoch.

heute nacht hatte ich betterbatterystats laufen. wlan, mobile daten und gprs aktiviert und einen verbrauch von 1,1% pro stunde.

soweit alles ok.

nutze ich das handy, vorallem über mobile daten, dann zieht der akku innerhalb von 30 min. bis zu 10%

jemand eine idee was ich tun kann?

achja...alles stock im handy, kein root und die letzte offizielle android version ist auf dem handy

hier die log von betterbatterystats

===================
General Information
===================
BetterBatteryStats version: 1.16.0.0
Creation Date: 2014-10-07 08:14:08
Statistic Type: Unplugged to Current
Since 7 h 47 m 42 s
VERSION.RELEASE: 4.3
BRAND: samsung
DEVICE: m0
MANUFACTURER: samsung
MODEL: GT-I9300
OS.VERSION: 3.0.31-2713958
BOOTLOADER: I9300XXUGNG3
HARDWARE: smdk4x12
FINGERPRINT: samsung/m0xx/m0:4.3/JSS15J/I9300XXUGNG3:user/release-keys
ID: JSS15J
TAGS: release-keys
USER: dpi
PRODUCT: m0xx
RADIO: I9300XXUGNA8
Rooted: false
============
Battery Info
============
Level lost [%]: Bat.: -10% (56% to 46%) [1,3%/h]
Voltage lost [mV]: (3837-3770) [8,6%/h]
===========
Other Usage
===========
Deep Sleep (): 6 h 59 m 27 s (25167 s) Ratio: 89,7%
Awake (): 48 m 14 s (2894 s) Ratio: 10,3%
Screen On (): 4 m 22 s (262 s) Ratio: 0,9%
Wifi On (): 7 h 47 m 42 s (28062 s) Ratio: 100,0%
Wifi Running (): 7 h 47 m 42 s (28062 s) Ratio: 100,0%
Screen dark (): 17 s (17 s) Ratio: 0,1%
Screen dimmed (): 4 m 5 s (245 s) Ratio: 0,9%
======================================================
Wakelocks (requires root / system app on Android 4.4+)
======================================================
com.hotmail.Z7.ApacheHttpClientEasConnector (com.hotmail.Z7.Hotmail): 12 m 29 s (749 s) Count:199 2,7%
NlpCollectorWakeLock (Google-Dienste): 1 m 56 s (116 s) Count:1217 0,4%
wake:com.google.android.gms/.auth.be.proximity.authorization.userpresence.UserPresenceService (Google-Dienste): 1 m 54 s (114 s) Count:1037 0,4%
AlarmManager (Android-System): 47 s (47 s) Count:480 0,2%
UlrDispatchingService (Google-Dienste): 38 s (38 s) Count:1020 0,1%
AlarmManager (com.sonyericsson.digitalclockwidget2.Digitaluhr Xperia™): 36 s (36 s) Count:438 0,1%
FbClientConnManager (com.facebook.katana.Facebook): 22 s (22 s) Count:11 0,1%
NlpWakeLock (Google-Dienste): 19 s (19 s) Count:669 0,1%
AlarmManager (Google-Dienste): 10 s (10 s) Count:1544 0,0%
*overflow* (1013): 9 s (9 s) Count:13 0,0%
AlarmManager (com.facebook.katana.Facebook): 8 s (8 s) Count:67 0,0%
AlarmManager (com.hotmail.Z7.Hotmail): 6 s (6 s) Count:129 0,0%
backupdb (com.whatsapp.WhatsApp): 6 s (6 s) Count:22 0,0%
PushClient SystemStateMonitorService (com.sec.spp.push.Samsung Push Service): 5 s (5 s) Count:3 0,0%
GCM_CONN_ALARM (Google-Dienste): 5 s (5 s) Count:1024 0,0%
ActivityManager-Launch (Android-System): 3 s (3 s) Count:31 0,0%
CalendarIntentService (com.google.android.googlequicksearchbox.Google-Suche): 3 s (3 s) Count:70 0,0%
AlarmManager (com.whatsapp.WhatsApp): 3 s (3 s) Count:45 0,0%
Event Log Service (Google-Dienste): 3 s (3 s) Count:1262 0,0%
AlarmManager (com.sec.spp.push.Samsung Push Service): 3 s (3 s) Count:133 0,0%
AlarmManager (com.google.android.googlequicksearchbox.Google-Suche): 2 s (2 s) Count:35 0,0%
WakefulIntentService[GCoreUlr-LocationReportingService] (Google-Dienste): 2 s (2 s) Count:670 0,0%
*net_scheduler* (Google-Dienste): 2 s (2 s) Count:759 0,0%
Icing (Google-Dienste): 2 s (2 s) Count:1028 0,0%
show keyguard (Android-System): 1 s (1 s) Count:5 0,0%
SCREEN_FROZEN (Android-System): 1 s (1 s) Count:48 0,0%
com.hotmail.Z7.WakeLock.Alarms (com.hotmail.Z7.Hotmail): 1 s (1 s) Count:1542 0,0%
BBS_WAKELOCK_WHILE_SAVING_REF (com.asksven.betterbatterystats.BetterBatteryStats): 1 s (1 s) Count:4 0,0%
RILJ (Telefon): 1 s (1 s) Count:28 0,0%
mPostDrawWakeLock (Android-System): 1 s (1 s) Count:50 0,0%
AudioOut_2 (1013): 1 s (1 s) Count:14 0,0%
AlarmManager (com.google.android.talk.Hangouts): 1 s (1 s) Count:6 0,0%
GpsLocationProvider (Android-System): 1 s (1 s) Count:36 0,0%
GCM_CONN (Google-Dienste): 1 s (1 s) Count:1304 0,0%
================
Kernel Wakelocks
================
"PowerManagerService.WakeLocks" (): 18 m 2 s (1082 s) Cnt:(c/wc/ec)945/0/0 3,9%
"wlan_rx_wake" (): 13 m 13 s (793 s) Cnt:(c/wc/ec)556/0/555 2,8%
"battery-monitor" (): 13 m 12 s (792 s) Cnt:(c/wc/ec)799/0/800 2,8%
"l2_hsic" (): 7 m 49 s (469 s) Cnt:(c/wc/ec)901/59/901 1,7%
"alarm_rtc" (): 4 m 33 s (273 s) Cnt:(c/wc/ec)576/18/47 1,0%
"alarm" (): 3 m 8 s (188 s) Cnt:(c/wc/ec)847/6/0 0,7%
"wlan_wake" (): 1 m 49 s (109 s) Cnt:(c/wc/ec)16921/325/0 0,4%
"unknown_wakeups" (): 1 m 26 s (86 s) Cnt:(c/wc/ec)175/0/175 0,3%
"battery-update" (): 29 s (29 s) Cnt:(c/wc/ec)11/0/12 0,1%
"umts_ipc0" (): 25 s (25 s) Cnt:(c/wc/ec)68/0/68 0,1%
"GPS" (): 25 s (25 s) Cnt:(c/wc/ec)1/0/0 0,1%
"radio-interface" (): 9 s (9 s) Cnt:(c/wc/ec)13/0/0 0,0%
"umts_rfs0" (): 5 s (5 s) Cnt:(c/wc/ec)2/0/2 0,0%
"rpm_hsic" (): 4 s (4 s) Cnt:(c/wc/ec)50/0/0 0,0%
"PowerManagerService.Broadcasts" (): 3 s (3 s) Cnt:(c/wc/ec)6/0/0 0,0%
"PowerManagerService.Display" (): 2 s (2 s) Cnt:(c/wc/ec)3/0/0 0,0%
"wlan_ctrl_wake" (): 1 s (1 s) Cnt:(c/wc/ec)1/0/1 0,0%
"AudioInLock" (): 1 s (1 s) Cnt:(c/wc/ec)4/0/0 0,0%
"tx_hsic" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)92/0/0 0,0%
"efsd-interface" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)4/0/0 0,0%
"secril_rfs-interface" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)2/0/0 0,0%
"KeyEvents" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)2148/0/0 0,0%
"secril_fmt-interface" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)153/0/0 0,0%
"power-supply" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)807/352/0 0,0%
"mmc1_detect" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)938/0/0 0,0%
"sync_system" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)3/0/0 0,0%
"ApmCommand" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)8/0/0 0,0%
"mmc0_detect" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)938/0/0 0,0%
"client-interface" (): (0 s) Cnt:(c/wc/ec)4/0/0 0,0%
======================
Alarms (requires root)
======================
======================
Network (requires root)
======================
==========
CPU States
==========
1 GHz (): 10 m 21 s 2,2%
900 MHz (): 23 s 0,1%
800 MHz (): 12 m 25 s 2,7%
700 MHz (): 13 s 0,0%
600 MHz (): 29 s 0,1%
500 MHz (): 6 m 38 s 1,4%
200 MHz (): 17 m 43 s 3,8%
Deep Sleep (): 6 h 59 m 27 s 89,7%
==================
Reference overview
==================
ref_boot: Reference ref_boot created 1 m 57 s (Wl: 11 elements; KWl: 0elements; NetS: null; Alrm: null; Proc: 14 elements; Oth: 3 elements; CPU: 9 elements)
ref_charged: Reference ref_charged created 20 h 50 m 53 s (Wl: 1 elements; KWl: 37elements; NetS: null; Alrm: null; Proc: 0 elements; Oth: 6 elements; CPU: 10 elements)
ref_unplugged: Reference ref_unplugged created 1 d 14 h 7 m 47 s (Wl: 106 elements; KWl: 39elements; NetS: null; Alrm: null; Proc: 135 elements; Oth: 9 elements; CPU: 10 elements)
ref_current: Reference ref_current created 1 d 21 h 55 m 30 s (Wl: 108 elements; KWl: 39elements; NetS: null; Alrm: null; Proc: 138 elements; Oth: 9 elements; CPU: 10 elements)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TylonHH
Hotmail und der Ortungsdienst von Google ist schuld.
Das nächste mal bitte die Log spoilern:
[ Spoiler ] log [ / Spoiler ]
 
  • Danke
Reaktionen: John Jay
@ tylon

sorry, hab es in den spoiler gepackt.

hotmail läuft schon seitdem ich mein handy habe - auch noch in der ursprungsversion, da hotmail ja auf outlook.com umgestellt wurde.

kann ich den ordnungsdienst entfernen bzw. deaktivieren? wenn ja, wie...

welche app ist es denn?
 
Google Einstellungen - Standort
und
Einstellungen - Standortzugriff
überprüfen. Je mehr ausgewählt ist, desto höher der Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: John Jay
wie die meisten von euch hat es mich nun auch getroffen.mein akkustand springt hin und her. wenn ich es mal im standby lasse kommt es vor das ich einfach so 5% mehr akku habe. zudem ist mir aufgefallen dass mich ein neustart 3-4% akku kostet.
 

Ähnliche Themen

Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
485
html6405
html6405
O
Antworten
11
Aufrufe
936
O'Henry
O
Zurück
Oben Unten