[Diskussion] Probleme / Auffälligkeiten nach offiziellem JB Update

AlexB schrieb:
Moin

Ist ja schön das es bei dir läuft.Meinst du wirklich wir wären nicht alle bei XDA und Faq4Mobiles und der gleichen gereggt ? Und ich finde das man jede noch so kleine Bugs bequatschen sollte.Wir sind nämlich keine Betatester,you know ?

Der eine oder andere muss mit dem Gerät arbeiten,Geld verdienen...Und wenn das nicht geht wird da drüber gesprochen,und ja auch auf hohen Niveau gejammert.

Ums mal ganz klar zu sagen,wenn ich ein Ferrari habe dann will ich damit auch mal so richtig rumknüppeln und nicht mit 80 auf der rechten Seite rumtuckern.Und dann sollten die E-Fensterheber auch gehen.Wenn da sowas ist wird ja auch gemekkert.Also,wenns dir nicht passt,Abo einfach abmelden und psssst.

Nix für ungut ;)

Alex

Ich verstehe schon was du schreibst Alex.
Fakt ist aber auch das " Der eine oder andere muss mit dem Gerät arbeiten,Geld verdienen.. " <----- der das wahrscheinlich nie machen würde .:rolleyes2:
Etwas was noch nicht öffentlich ist auch wenn es in anderen Ländern schon da ist, heißt ja nicht das es dann auch hier funktioniert.

Und , " Ja wir sind <Beta Tester>.
Wollte nur damit sagen und niemanden angreifen, das viele Fehler durch nicht richtigem lesen passiert. Wenn du mal genau in den Foren liest steht da meist " ach so , hast du denn, oder ich habe einfach ; usw .

Na ja das Beispiel war für mich " Bilder und Balken " 3 Seiten lang ?
Bugs sind Bugs und wenn ich Programmierer bin dann kann ich sie sicherlich selber beheben.

Also wie gesagt soll kein Angriff sein oder so. Bin hier auch gerne in diesem Forum. Mir ist aber halt aufgefallen das wenn ich das selbe mache wie andere und keine Fehler habe und alles gut ist, warum dann andere diese Probleme bekommen. ????? Ist doch das gleiche Gerät.
 
Nach dem Jellybean Update bin ich absolut unzufrieden mit der Akkuleistung. vorher waren locker 36 Stunden möglich, jetzt bei gleicher nutzung maximal 12h.

Frage:
Wipe?
Fullwipe?

wie funktionierts? Gibts risiken?
Das nachher alles weg ist, ist klar. Das Update bleibt vorhanden?

S3 stock und unrooted
 
mblunck schrieb:
Ist doch das gleiche Gerät.

Das ist nicht zwangsweise gegeben, da die zugelieferten Komponenten eben nicht immer die selben sind. Da hast du in unterschiedlichen Chargen der Produktion eventuell auch mal andere Chips dabei, andere Kamera usw.
 
Hallo nochmal,

habe nach dem Update mit Geschwindigkeit und Akku eigentlich keine Probleme.

Einzig der Datenempfang ist des öfteren unterbrochen. Ich kann mit viel leben, aber das ist schon ärgerlich. Öfters mal manuell Daten Modus ab und wieder anschalten, wenn das nicht reicht Offline MOsus aktivieren und in 50% der Fälle kann der Offline Modus nur durch einen Neustart des Gerätes aufgehoben werden. :cursing:

Und noch etwas ist mir aufgefallen: Die Einstellung das der Wecker klingelt wenn das Telefon auf STUMM/VIBRA geschaltet ist hat sich versteckt. Bin der MEinung unter ICS hier eine EInsellmöglichkeit gehabt zu haben, unter JB finde ich dazu nichts.

Gruß
 
MrBusiness schrieb:
Das ist nicht zwangsweise gegeben, da die zugelieferten Komponenten eben nicht immer die selben sind. Da hast du in unterschiedlichen Chargen der Produktion eventuell auch mal andere Chips dabei, andere Kamera usw.

Und genau da sehe ich das Problem. Wenn Samsung es nicht schafft, sauber alle Treiber ins System ihrer eigenen (hoffentlich) zertifizierten Hardware zu bekommen, dann treten bei dem ein oder anderen mehr oder weniger Fehler auf.
Ich glaube wir müssen zwischen Software-Unschönheiten (z.B. Home-Taste, Scrollbalken etc.) und schweren Treiberfehlern (z.B. abstürzendes Modem) unterscheiden. Beim ersten bin ich geneigt darüber weg zu sehen, da kann man sich irgendwie arrangieren und sei es mit Zusatz-Apps. Das zweite ist für mich ein k.o.-Kriterium und hier schiebe ich eindeutig Samsung den schwarzen Peter zu. Für mich ist das schlichtweg mangelnde Qualitätssicherung.
 
das mit der Unterbrechung beim mobilen Internet kann ich bestätigen. Tritt bei mir auch gelegentlich auf. Netz ist t-mobile.
 
Benshee schrieb:
Kann es sein das Smartstay so gut wie unbrauchbar geworden ist? Also bei Tageslicht funktioniert noch alles, aber sobald das Licht etwas dumpfer wird geht mein S3 nicht mehr aus!?! Das Display bleibt einfach aktiv. :/

Musste es nun deaktivieren.
Jup, ist mir gestern Abend auch aufgefallen... :(
 
Mii ist aufgefallen, dass das Telefonbuch sich anders verhält als vorher. Beim erstmaligen Öffnen, dauert es mir schon fast zu lange bis etwas zu sehen ist. Allerdingsist das runterscrollen wesentlich schneller geworden...

Das langsamere Laden kann ich nicht bestätigen. Ich lade mit ca. 1% pro Minute auf, bis 100% und da bleibt es auch.

Im allgemeinen ist das ganze Handy (noch) schneller geworden, doch der ganze Hype um Jelly Bean war mir auf jeden Fall eine Lehre. Bis Android 5.0 rauskommt werde ich mich wohl nicht mehr auf ein Update vorfreuen...Es ist ja im Grunde nur eine Art "Service Pack" :(
 
mblunck schrieb:
Mir ist aber halt aufgefallen das wenn ich das selbe mache wie andere und keine Fehler habe und alles gut ist, warum dann andere diese Probleme bekommen. ????? Ist doch das gleiche Gerät.
Unterschiedliche Nutzungsverhalten. Verschiedene Mobilfunkprovider. Andere WLAN-Router. Andere Einstellungen. Unterschiedliche Hardware (es sind zB Kamera verschiedener Hersteller verbaut). Andere Historie der Nutzung. Es gibt sehr viele Gründe. Du machst nicht das selbe wie andere, sonst müsstest du zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein, den gleichen Provider nutzen und die gleichen Nummer anrufen und ein Gerät aus der gleichen Charge benutzen ... ach ja, schon alleine ob man einen Samsung-Account hat kann ein deutlicher Unterschied sein.
 
chris1985 schrieb:
Nach dem Jellybean Update bin ich absolut unzufrieden mit der Akkuleistung. vorher waren locker 36 Stunden möglich, jetzt bei gleicher nutzung maximal 12h.

Frage:
Wipe?
Fullwipe?

wie funktionierts? Gibts risiken?
Das nachher alles weg ist, ist klar. Das Update bleibt vorhanden?

S3 stock und unrooted

1: nach Firmware Updates braucht der Akku manchmal ein paar Ladezyklen um sich neu zu kalibrieren (ok, bei Jelly Bean wurde ne verminderte Akkulaufzeit schon von vielen Seiten bemängelt..)
2: Wipen kann nie schaden nach sonem Update - auch wenns echt nervt.
Dafür in den Einstellungen "auf Werkseinstellung zurücksetzen" oder im Recovery (beim Booten Power-, Home- und Lautstärke hoch drücken) mit den Lautstärketasten auf Factory reset navigieren und mit der Powertaste bestätigen. Das Update bleibt, alles andere ist weg (außer natürlich Sachen, die du auf der SD Karte hast und online bei Google gespeichert sind)
3: Ein Risiko gibts dabei nicht. Außer halt dass deine Daten aus dem internen Speicher weg sind, deine Telefoneinstellungen, App-Speicherstände usw.

Ohne root kannst du da auch nichts dran ändern.
Lg.
 
  • Danke
Reaktionen: chris1985
Aepsylot, kalibrieren gibt es beim S3 nicht, das geht nur über die Spannung. Wenn bei den ersten Zyklen erhöhter Verbrauch ist, liegt das am OS, also Indizes aufbauen, Deodexen, Cache aufbauen etc und daher weniger Deep Sleep und mehr CPU-Last, nicht an der Ladelogik.

Andere Frage: Stimmt es, dass der Kameraton nicht mehr mit dem Stumm-Modus ausgeht?!?
RS1977 schrieb:
Bei der französischen DLJ2 kommt auch im Lautlos Modus der Kameraklickton.
Also Kamera öffnen, Austaste kurz gedrückt halten, den durchgestrichenen Lautsprecher anwählen (seit JB reicht Reduzieren der Lautstärke auf 0 NICHT mehr aus, das ist nicht Stumm) und ein Foto machen - da sollte kein Ton kommen und bei der 4.0.4 war das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heavymetall66 und Aepsylot
Danke :) ich meinte wohl so etwas in der Art..

habs gerade ausprobiert: Mein Kameraton ist aus..
 
  • Danke
Reaktionen: tag
Würdet ihr ein update empfehlen? Trau mich nicht, da ich für die Beseitigung der evtl. Probs zu wenig Ahnung habe landauf das Ding angewiesen bin.

Ich bin auch der Meinung, dass, wenn man ein Android-Professor sein muss, um ein update zu machen irgendetwas falsch läuft. Man kann doch eigentlich davon ausgehen, dass es funktionieren sollte. Und wenn es gerade die Funktionen trifft, die bei einem Smartphone wichtig sind (Mobile Daten, E-Mail, w-LAN...) dann finde ich das echt S......
Natürlich gibt's Lösungen aber ich installiere auch Windows nicht jedesmal neu, wenn patchday ist. (und hier gibt's sowas wie einen wiederherstellungspunkt)
 
Ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber bis sich die Kontakte öffnen dauert es seit 4.1.1 ein gefühlte Ewigkeit.
 
XeonB schrieb:
Würdet ihr ein update empfehlen? Trau mich nicht, da ich für die Beseitigung der evtl. Probs zu wenig Ahnung habe landauf das Ding angewiesen bin.

Auf ein Gerät angewiesen zu sein und dann immer bei den ersten sein zu müssen die ein Update einspielen passt nicht zusammen. Es ist immer so dass bis dato unbekannte Probleme auftreten. Daher werde ich erstmal abwarten bis ein Patch für die größten Probleme zur Verfügung gestellt wird oder es sich rausstellt dass keine Probleme existieren. :)

Ich denke man wird bald klarer sehen was tatsächlich Android 4.1 Probleme sind, was durch Benutzer oder andere Hersteller verursacht wird. So taucht z.B. beim Wlan Problem auffallend oft der Name Fritz auf.

Und bis dahin bleibt 4.0.4 und da funktioniert alles was ich derzeit brauche, bestens.
 
boah nervt das... alles reagiert verzögerter, vor allem die Notifi Bar, nicht mehr so smooth! Könnte gut auf das Update verzichten!
 
haste gewiped?
 
keine lust zu wipen.. nervt, früher war das nie nötig
 
Naja, dann musst du wohl damit leben müssen.
Ist zwar ärgerlich, dass man dann alles neu aufsetzen muss, ist doch aber beim PC eigentlich nicht anders, da irgendwann halt alles vollgemüllt ist.
Also ich hab den FullWipe inkl. Cache gemacht und bei mir rennt es ganz gut. Von Rucklern jedenfalls keine Spur.
 
Ich habe mir gestern das Tcom gebrandete ROM aufgespielt. Da die Telekom eine andere Modemsoftware/Treiber benutzt der besser mit dem eigenen Netz interagiert. Ja der Empfang ist besser. Und bis jetzt kann ich auch sonst erstmal keine Fehler wie Bluetooth oder Klinkebuchse feststellen. Akku läuft ein bissel besser. Ich habe auch vorher gewiped. Nicht nur den Factoryreset sondern auch den Dalvikcache gewiped... Läuft butterweich... :thumbup:

Geschrieben von mir, gesendet vom Galaxy Tab 2
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
911
willi19
W
A
Antworten
2
Aufrufe
1.481
amapola
A
S
Antworten
62
Aufrufe
3.735
Gabberlein
G
Zurück
Oben Unten