Endlosschleife "Es wird nach Software-Updates überprüft..."

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast du es denn original gekauft oder gebraucht? Denke da hat jemand seine flashkünste spielen lassen.
Naja loade dir die normale firmware wie schon genannt EMG4 und flashe diese mit odin.
Wenn das nichts bringt dann mit triangle away versuchen.
Allerdings müsste dann ein gelbes dreieck mit Ausrufezeichen erscheinen sobald du es startest.
Dadurch das anscheinend da was gemurkst wurde wird das OTA wohl nicht an die Server verbunden.
Sowas ist meistens dann eine custom rom oder ein custom Kernel schuld.
Solltest mal das handy ausmachen und folgendes tun.
Handy aus.
Lautstärke wippe down also leiser gedrückt halten.
Homebutton.
Und anschalten.
Dann gelangst du in den download modus.
Dort musst du dann bestätigen mit der taste : Lauter = Continue.
Dann siehst du oben links in der ecke einige daten und wenn da steht.
Custom Binary Download : Yes
Ist definitiv. Etwas geflasht worden.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
das S3 habe ich original verpackt von einem Handygeschäft inkl. Vertrag erworben.

Beim Custom Binary Download steht bei mir ein NO!

Auf dem gleichzeitig neu erworbenen S3 meiner Frau zeigt sich übrigens das gleiche Phänomen.

Ich werde bei Gelegenheit mal unsere apps vergleichen. So kann ich die Auswahl evtl. ein wenig eingrenzen.
 
@Derol: Danke für den Tipp mit der Speicherkarte. Hilft mit aber leider nicht weiter, wir haben nämlich keine im Einsatz...
 
Danke für die Antwort (sicher keine MicroSD im Steckplatz ?)

Wie du z.B. hier lesen kannst bist du nicht allein =

https://www.android-hilfe.de/forum/...in-system-status-custom-kein-root.364884.html

Mein simpler Rat hierzu = ignorieren und zukünftig Firmware Updates entweder über den PC via Odin aufspielen =

https://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s3/251286-anleitung-mit-odin-das-galaxy-siii-flashen.html

oder etwa über

https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.mobileodin.pro&hl=de

Bei Mobile Odin (das Smartphone muss jedoch hier gerootet sein um Mobile Odin einsetzen zu können) wird die Firmware zuerst auf
das Smartphone kopiert und der gesamte Flashvorgang über dieses abgewickelt. [Hinweis : Bei gerootetem S3 verlierst du die Samsung Garantie.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen!

Da ich ein absolute Neuling bin, bin ich da ein wenig ängstlich, beim Eingreifen ins Smartphone.

Bei dem ersten Vorschlag, gehen dabei apps und andere Daten verloren?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, verliere ich nicht meine Garantie/Gewährleistung, oder doch?
 
Wenn du ein herstellereigene Firmware (sogenanntes "Stock-Rom") über Odin (PC) installiertst, verlierst du keine Garantie.

Die Apps und Daten bleiben bei sachgemässer Installation vollständig erhalten.

Die meisten Flash-Unfälle passieren den Usern, die ohne Ruhe und Sachverstand einfach irgendwas auf die Geräte flashen.

Du findest wie in den Links von mir bereits angegeben, hier im Forum genügend gute Anleitungen und bei Fragestellungen deinerseits Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erworben beim dubiosen Handykiosk in der Fußgängerzone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erworben beim dubiosen Handykiosk in der Fußgängerzone?
das S3 habe ich original verpackt von einem Handygeschäft inkl. Vertrag erworben.
Was mich interessiert ist Baseband, Kernel und Build-Nummer
Smartphone-Modell: Samsung Galaxy S3 (I9300)
Firmware-Version: Android 4.1.2 (Jelly Bean)
Baseband-Version: I9300XXEMG4
Kernel-Version: 3.0.31-1314436 / se.infra@SEP-108 #1 / SMP PREEMPT Tue Jul 16 20:28:36 KST / 2013
Build-Nummer: JZO54K.I9300XXEMG4
Am besten den Thread einmal durchlesen :D
 
  • Danke
Reaktionen: Fünfender
Was ja nicht ausschließt, das das es ein kleiner Kiosk war.

Die Firmware Daten hatte ich tatsächlich überlesen. Dann interessiert mich aber trotzdem noch die CSC! In der Telefonapp einfach mal *#1234# eingeben und Ergebnis der CSC posten. Dürfte eingentlich DBT sein, aber zur Sicherheit....
 
Vertragsabschluss und Telefonkauf erfolgte über " The Phone House ". Schien mir eigentlich kein Handykiosk aus der Fußgängerzone zu sein. ;-)

Einmal hatten wir schon ein offizielles Firmware-Update über die automatische Aktualisierung erhalten.

Hier der Screenshot:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-21-13-13-43-1.png
    Screenshot_2013-12-21-13-13-43-1.png
    4,3 KB · Aufrufe: 354
Ich stehe solchen Läden immer skeptisch gegenüber, Phone house ist ja aber ne bekannte Kette :)

CSC ist DBT, freies deutsches Gerät ohne Branding.

Dann würde ich einfach mal empfehlen deine Daten zu sichern und nen Factory reset zu machen.
 
Sollten nicht Updates per Kies noch funktionieren? Wäre doch der einfachste Weg für ihn.
 
SaschaKH schrieb:
EMG4 ist (noch) aktuell in Deutschland, wir warten zwar jeden Tag auf was neues aber UGMK6 scheint es bisher nur in den Ländern zu geben wo zuerst die fehlerhafte Version ausgerollt wurde.

Toxic4u schrieb:
Sollten nicht Updates per Kies noch funktionieren? Wäre doch der einfachste Weg für ihn.

Sehe ich auch so, da es aber bisher noch kein Update gibt ist das alles doch eher rethorisch oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Toxic4u
Hallo,

hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten.

Habe ich richtig gehört, dass es mittlerweile doch ein neues Update gibt?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, 4.3 Jellybean ist per OTA (wenn du Glück hast) oder wahrscheinlicher über Kies verfügbar.
 
Mein S3 ist, per Kies, auf 4.3 updated.

Allerdings habe ich jetzt z.B. das Problem, das Chrome nicht mehr startet. Was ist denn das schon wieder? Kennt das jemand?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bitte, das hier ist kein Firmwarethread! Konkrete Fragen zu einer Firmware bitte im entsprechenden Thread dazu.
 
Okay, danke für die Info.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten