Erhalten auch gebrandete Smartphones Aktualisierungen auf dem üblichen Weg? Ja!

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

smokeybear

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo Forum,

mein Galaxy S3 wird ein T-Mobile Branding aufweisen, auch wenn ich es mit einer Maxxim-Karte im O2-Netz betreiben werde.

Ich habe davon gelesen, dass gebrandete Geräte ihre "eigenen" Firmwareupdates bekommen und dies im Falle T-Mobile mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung geschieht. In absehbarer Zeit sollte ja "Jelly-Bean" verfügbar werden.

Fragen:
Bekommt man diese Firmware-Updates dann auch über KIES? Erkennt das Gerät beim Anschluss an KIES selbständig, welche Firmware benötigt wird?

Bekommt man diese dann nur von/über T-Mobile? (Ich bin ja kein T-Mobile Kunde)

Wie immer:
Ich danke Euch vorab!

Viele Grüße
smokeybear
 
Vergiss den Schotter von Kies und flash Dein Gerät mit Odin! Und dann am besten gleich auf eine Branding-freie Version der (Gesamt)Software. ;)
 
email.filtering schrieb:
Vergiss den Schotter von Kies und flash Dein Gerät mit Odin! Und dann am besten gleich auf eine Branding-freie Version der (Gesamt)Software. ;)

Ich bin diesbezüglich absoluter Laie. Dazu wahrscheinlich auch noch untalentiert dazu.

Ich habe zwar schon "entfernt" von Odin gehört, aber - ganz ehrlich - "Angst" davor, mir was kaputt zu machen. Bei dem Glück, was ich dabei habe, kann ich mein S3 danach nicht mehr gebrauchen.

Auch wenn ihr Profis sicherlich andere, smartere Methoden bevorzugt:

Wie/wo updated man denn "normalerweise" sein gebrandetes Gerät. In meinem konkreten Fall ein S3 mit T-Mobile Branding?

(Ich kenne bisher eigentlich auch nur KIES, von dem ich zwar nicht begeistert bin, was aber - fast - immer funktioniert).

Danke + Gruß
smokeybear
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben weil Kies ein Schotter ist, raten wir Profis davon ab Samsung on-line-Flasher zu verwenden und raten statt dessen zur Nutzung von Samsungs off-line-Flasher, der eben auf den Namen Odin hört.

Ob und wann ein gebrandetes Gerät eine Aktualisierung erhält, hängt letztendlich ausschließlich vom "Brander" ab. Gibt der eine Aktualisierung nicht frei, hat das entsprechende Gerät bzw. dessen Nutzer einfach Pech gehabt.

Ein Dilemma in das der off-line-Flasher-Nutzer erst gar nicht kommen kann, da dieser den off-line-Flasher mit der ihm genehmen Version der (Gesamt)Software füttert und daher nicht darauf angewiesen ist, was ihm die beiden on-line-Flasher Kies und (F)OTA aufs Aug' drücken.

Der Schwierigkeitsgrad des Flashens mittels Odin liegt in etwa bei jenem eine Fertigpizza aufzupacken. Beides dauert gleich lange und bei beiden Tätigkeiten kann jede Menge daneben gehen wenn man vier linke Füße hat, sich nicht einliest (und notwendigenfalls nachfragt) und aus Prinzip überall Abkürzungen nehmen will. ;)
 
email.filtering schrieb:
Eben weil Kies ein Schotter ist, raten wir Profis davon ab Samsung on-line-Flasher zu verwenden und raten statt dessen zur Nutzung von Samsungs off-line-Flasher, der eben auf den Namen Odin hört.

Ob und wann ein gebrandetes Gerät eine Aktualisierung erhält, hängt letztendlich ausschließlich vom "Brander" ab. Gibt der eine Aktualisierung nicht frei, hat das entsprechende Gerät bzw. dessen Nutzer einfach Pech gehabt.

Ein Dilemma in das der off-line-Flasher-Nutzer erst gar nicht kommen kann, da dieser den off-line-Flasher mit der ihm genehmen Version der (Gesamt)Software füttert und daher nicht darauf angewiesen ist, was ihm die beiden on-line-Flasher Kies und (F)OTA aufs Aug' drücken.

Der Schwierigkeitsgrad des Flashens mittels Odin liegt in etwa bei jenem eine Fertigpizza aufzupacken. Beides dauert gleich lange und bei beiden Tätigkeiten kann jede Menge daneben gehen wenn man vier linke Füße hat, sich nicht einliest (und notwendigenfalls nachfragt) und aus Prinzip überall Abkürzungen nehmen will. ;)

Apropos ODIN und - zunächst - debranden des Galaxy S3.
Ich habe hier eine Anleitung gefunden, die mir - für mich - "machbar" erscheint.

Was hälst Du davon?

Gibt´s vielleicht noch eine "bessere" Anleitung?

==> (hier der Link): Samsung Galaxy S3 - Branding entfernen | Debranden [Anleitung]

Wäre schön, wenn Du mir Deine Meinung dazu mitteilen könntest!

Wo bekomme ich dann (= danach) die jeweils aktuelle Firmware (ohne KIES)?

Danke!

Grüße
smokeybear
 
Die schnellste Debranding-Methode ist immer noch jene, eine brandingfreie Version der (Gesamt)Software zu flashen, zumal man bei dieser Gelegenheit ja auch gleich zur letzten bekannten Version greifen kann und somit zwei Klappen auf einmal schlägt. ;)

Samsung darf im Hinblick auf die dafür notwendige Zustimmung der Netzanbieter nur relativ selten eine seiner zahlreichen Aktualisierungen auch per on-line-Flasher verteilen. Daher wird Dich das nur dann interessieren, wenn's Dich nicht interessiert (es selbst in die Hand zu nehmen wann Dein Gerät welche Aktualisierung erhält). ;)

Glaube uns "alten" Flashern einfach, dass Dich nie mehr eine Aktualisierung per Kies und (F)OTA interessieren wird, wenn Du erst einmal auf den Geschmack gekommen bist es selbst zu machen; das ist so kindisch, dass Dir das Herumgezapple der Netzanbieter künftig voll am Ar*** vorbeigehen wird.

Hier im Forum gibt's sicherlich eine angepinnte Anleitung zum Flashen mit Odin nebst allen Links zur benötigten Software. Das Einlesen und der Download dauert, selbst bei einer zackigen Leitung, sicherlich länger als das Flashen selbst. Je früher Du Dich drüber machst, desto weniger doppelte Arbeit beim Sichern und (Wieder)Einrichten wirst Du haben.
 
Trotzdem ist für den Otto-Normal-Verbraucher ohne technische Vorahnung das Flashen über Kies das Einfachste. Der braucht aber auch nicht die allerneuste Funktion und regt sich (gerade beim S3) nicht über das Branding auf.
Dort ist es nur ein Buttondruck und das Programm sucht die Version die man braucht automatisch. Ebenso kann man dort seine Kontakte und Dateien synchronisieren.

Auch wenn ich selber der Meinung bin das Kies von Grund auf anders Programmiert sein sollte und sehr instabil ist, so ist über Odin flashen nichts für jedermann.
 
Weil es für Otto Normal User und seine Konkubine Frau Mustermann komisch ist ein Programm zu benutzen welches nicht vom Hersteller seines Geräts kommt.
 
Natürlich nimmt man Odin, wie oben mehrfach angepriesen. Mit Kies wäre es zu einfach. Der Spaß bei Odin ist doch höher, man kann einteilige oder dreiteilige Firmware auswählen, repart oder nicht und auch falsche Firmware verwenden, den Counter zurückstellen und sich Geschichten und Lügen ausdenken, um doch noch an die Garantie zu kommen. - Und zum Zeitvertreib kann man dann Folgethreads eröffnen wie z.B. "mein S2 startet nach Flashen nicht mehr". - Dann verweist man auf die Suchfunktion im "Forum".
 
Seit mir nicht böse aber ihr habt keine Ahnung, aber davon sehr viel.

Wir sprechen hier vom flashen einer Firmware, einer Original Samsung Firmware.
Und nun zeigt mir bitte in den Garantieerklärungen von Samsung das dies ausschließlich über KIES erfolgen muss/darf und nicht mittels Odin.


Weil es für Otto Normal User und seine Konkubine Frau Mustermann komisch ist ein Programm zu benutzen welches nicht vom Hersteller seines Geräts kommt.

Du scheinst seltsame Verwandte oder Freunde zu haben wenn dies komisch ist.

Komik (gr.: komikos, von komos ‚Festzug‘) bezeichnet das Komische und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter oder Heiterkeit hervorrufen oder hervorrufen wollen. Das zugehörige Adjektiv „komisch“ erfasst den erheiternden Aspekt der Komik nur in Bezugnahme auf literarische (und andere) Texte, in Bezug auf Situationen oder das Verhalten von Interaktionspartnern ist dagegen oft ein distanziertes Unangenehm-Berührt-Sein bei einer derartigen Bewertung nachvollziehbar, besonders wenn Komik sich nicht aus der Situation heraus als sogenannte „Situationskomik“ ergeben hat, ohne beabsichtigt gewesen zu sein. Komik ist eine hochgradig subjektive Bewertung; wenn bei der Bewertung einer Situation eine signifikante Diskrepanz zwischen Beobachtern und Betroffenen vorhanden ist, werden Letztere oft „unfreiwillig komisch“ genannt. Grundsätzlich kann über Komik gesagt werden, dass sie Erwartungshaltungen durchbricht. Die überraschende Konfrontation mit Missverhältnissen oder -verständnissen zeitigt unwillkürliches Lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist komisch weil es nunmal nicht normal ist.
Ich weis nicht warum du dich hier so aufregst. Es ist nunmal nicht normal sich Fremdprogramme zu holen damit man sich Firmware auf das Handy laden kann. Und wenn Du dich im Kreis drehen willst, gerne. Ohne mich.

Nur weil etwas komisch ist musst Du übrigens nicht unter Komik suchen. Komisch ist etwas auch wenn es nicht dem erwartenden entspricht.
In dem Fall also: Es ist nicht zu erwarten fremde Programme zu benutzen um das Grundsystem seines Gerätes auf den neuesten Stand zu bringen.
 
Komisch ist etwas auch wenn es nicht dem erwartenden entspricht

Das ist Kindergarten Definition, normale Menschen nennen so etwas eher seltsam z.B.

Abgesehen davon, wie kommst du auf den Gedanken das ich mich aufrege?
Ich amüsiere mich köstlich.

Erkundige dich mal per Suche wie viele User ihr Samsung Phone per KIES schon gebrickt haben, Schlaufuchs :D
 
Bevor das jetzt hier noch mehr in den Religionskrieg Odin statt Kies ausartet:

smokeybear schrieb:
Fragen:
Bekommt man diese Firmware-Updates dann auch über KIES? Erkennt das Gerät beim Anschluss an KIES selbständig, welche Firmware benötigt wird?

Bekommt man diese dann nur von/über T-Mobile? (Ich bin ja kein T-Mobile Kunde)

Ja, über Kies.
Ja, erkennt es (wäre dann ja Unsinn sonst).
Keine Ahnung woher die kommen. Du steckst es an den Rechner, Kies rattert, du hast ein Update (wenn es denn eines gibt), die Downloadquelle habe ich noch nicht ausfindig gemacht.

Und ob du TMobile-Kunde bist, wenn du ein TMobile-Gebrandetes Gerät hast, ist auch völlig irrelevant.
 
  • Danke
Reaktionen: Typ3Typ
Dr.Franz schrieb:
Seit mir nicht böse aber ihr habt keine Ahnung, aber davon sehr viel.
Da du ja gerade die fehlende Ahnung betonst: Kleiner Hinweis, es muss "Seid" heißen.

Wir sprechen hier vom flashen einer Firmware, einer Original Samsung Firmware.
Und nun zeigt mir bitte in den Garantieerklärungen von Samsung das dies ausschließlich über KIES erfolgen muss/darf und nicht mittels Odin.
Auszug aus dem Benutzerhandbuch:
Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht.
• Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.

PS: das-dass.de - Wir wollen, dass auch du den Unterschied verstehst! ist für dich jedenfalls lesenswerter, anstatt nach "komisch" zu googeln.
 
HTCDesire schrieb:
Natürlich nimmt man Odin, wie oben mehrfach angepriesen. Mit Kies wäre es zu einfach. Der Spaß bei Odin ist doch höher, man kann einteilige oder dreiteilige Firmware auswählen, repart oder nicht und auch falsche Firmware verwenden, den Counter zurückstellen und sich Geschichten und Lügen ausdenken, um doch noch an die Garantie zu kommen. - Und zum Zeitvertreib kann man dann Folgethreads eröffnen wie z.B. "mein S2 startet nach Flashen nicht mehr". - Dann verweist man auf die Suchfunktion im "Forum".

Es gibt (freundlich gemeint!!) "Andoid-Freaks" und dann gibt´s Leute (vergleichsweise ältliche "Einfach-User") wie mich, die primär einfach nur mit ihrem Gerät telefonieren oder auch mal surfen wollen, ohne sich großartig um die detaillierten technischen Hintergründe zu kümmern. Auch die wirklich schnellsmögliche Verfügbarkeit jedes neuen Features ist dabei eher sekundär. (So soll es heutzutage ja auch noch einige Wenige geben, die keinen PC bedienen können, eben, weil sie mit der Technik nicht aufgewachsen sind und die lieber mit Briefpost, statt mit eMail kommunizieren). Dies ist für die jüngere Generation schwer bis nicht verständlich. Aber es ist nun mal gegelentlich so.

Auch solche Leute muß es einfach geben dürfen.

Und offenbar scheuen einige dieser Leute dann (verständlicherweise!) das durchaus vorhandene Risiko, dass bei der Verwendung von ODIN etwas schief gehen kann. Dieses "schief gehen" kann dann wohl auch leicht bedeuten, dass man sein Gerät hinterher nicht mehr benutzen kann. Diese Art von Risiko ist nicht zu unterschätzen, wie ich meine.

Es kann nicht automatisch davon ausgegenagen werden, dass Jedermann bereit ist, dieses Risiko zu tragen.

Im Zweifelsfall gehe ich dann doch auf Nummer sicher und warte auf das Update länger.

Aber:
Noch konnte mir keiner die Eingangsfrage wirklich beantworten, ob - wenn ich ein T-Mobile gebrandetes Gerät habe - die Updates auch regulär über das sicherlich nicht perfekte KIES bekomme oder regulär aus einer anderen (welche?) Quelle.


Danke!

Grüße
smokeybear
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst sie regulär über Kies.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
HTCDesire schrieb:
und sich Geschichten und Lügen ausdenken

...und, nicht zu vergessen, sich Profi nennen. PROFI.

:cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.Franz
nd offenbar scheuen einige dieser Leute dann (verständlicherweise!) das durchaus vorhandene Risiko, dass bei der Verwendung von ODIN etwas schief gehen kann. Dieses "schief gehen" kann dann wohl auch leicht bedeuten, dass man sein Gerät hinterher nicht mehr benutzen kann. Diese Art von Risiko ist nicht zu unterschätzen, wie ich meine.

Das Risiko ist bei KIES größer als bei Odin.
Mit Odin dauert der flash ca. 3,5 Minuten mit KIES auch gerne schon mal 10-15 Minuten.

Und über das Thema Garantie, bzw. in den ersten 6 Monaten Gewährleistung diskutiere ich gerne mit Leuten die Ahnung davon haben. Aber mit diesen muss man ja nicht diskutieren sie wissen es ja genauso wie ich.

Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht.
• Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht.
• Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.

Wer das oben geschriebene nur zitieren kann aber nicht versteht bzw. zu deuten weiß, sollte sich aus einer solchen Diskussion heraushalten.
Oder aber zumindest begreifen, das eine von Samsung signierte Firmware nicht unter Veränderungen oder Modifizierungen fällt

HTCDesire, weshalb hast du eigentlich die nachstehende Profilnachricht bekommen, knapp 1 Jahr alt.
Warst du damals schon so???

Habe noch niemals von Dir einen konstruktiven Beitrag gelesen.

Mein Gott,...musst Du frustriert sein.

ironmike
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: topper8
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten