Filme auf das S3

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
eben. wäre technisch auch nicht möglich da das S3 über den USB Port zuwenig Strom für ein DVD Laufwerk hergibt.
Die DVD würde nichtmal richtig anlaufen und den Akku nur leersaugen.
Ausserdem gibts keine Treiber. Hab mein Laufwerk schon am Tablet probiert, DVD läuft zwar an aber hab vom Tablet kein Zugriff drauf.
 
Lord Nikon schrieb:
Auch wer eine TV-Box von Kabel Deutschland, Unity Media oder Sky hat kann damit Sendungen aufnehmen von dort auf den PC und weiter aufs Handy laden. .

Wie machst du das mit dem Sky+ Reciever ?
Aufnehmen klar, aber du bekommst es ja nicht vom Receiver runter. :confused2:
 
Das geht definitiv auf Legalem Weg nicht.
@TE: nun mal ernsthaft. War die Frage wie man Filme auf das S3 bekommt ernst gemeint? An den PC anschließen - S3 Ordnerstruktur öffnen und die .avi oder was du sonst hast draufkopieren.


Gruß Rossy
 
Netzkino APP. Ist legal und es gibt nette Filme.
 
Hmm...

Ich werde das Thema wohl sein lassen und weiterhin meinen Lappi mitschleppen so schwer ist der ja nicht :D
 
Und wie/was guckst Du auf dem Laptop?

Taper di Tap with my S3 @193 days
 
Tigerchen09 schrieb:
Wie machst du das mit dem Sky+ Reciever ?
Aufnehmen klar, aber du bekommst es ja nicht vom Receiver runter. :confused2:

Die meisten neueren Recorder (2011/12) haben USB-Port, Wifi und LAN. Es ist etwas Fummelei nötig um über (W-)LAN zuzugreifen aber eine USB Verbindung ist ohne weiteres möglich, entsprechendes Kabel vorrausgesetzt. Der 'Service' macht nichts anderes als eine relativ simple USB Verbindung um die Festplatte in den Geräten zu prüfen.
Es gibt Unterschiede je nach Hersteller der Box aber prinzipiell kann man die Box als externe Festplatte behandeln.
 
Geht bei UM jedenfalls nicht. USB-Ports sind deaktiviert und die Aufnahmen sind verschlüsselt. So ist es meines Wissens bei jedem Provider-Receiver. Lediglich freie Geräte ala Dreambox bieten diese Möglichkeit.

Taper di Tap with my S3 @193 days
 
Lord Nikon schrieb:
Die meisten neueren Recorder (2011/12) haben USB-Port, Wifi und LAN. Es ist etwas Fummelei nötig um über (W-)LAN zuzugreifen aber eine USB Verbindung ist ohne weiteres möglich, entsprechendes Kabel vorrausgesetzt. Der 'Service' macht nichts anderes als eine relativ simple USB Verbindung um die Festplatte in den Geräten zu prüfen.
Es gibt Unterschiede je nach Hersteller der Box aber prinzipiell kann man die Box als externe Festplatte behandeln.


Ich hatte extra bei Sky nachgefragt, da hieß es "geht nicht, weder mit dem USB Port und über LAN auch nicht".
LAN habe ich angeschlosssen, aber kann nicht drauf zugreifen und USB erkennt nichts am Sky Receiver. :mad:
 
Tigerchen09 schrieb:
Ich hatte extra bei Sky nachgefragt, da hieß es "geht nicht, weder mit dem USB Port und über LAN auch nicht".
LAN habe ich angeschlosssen, aber kann nicht drauf zugreifen und USB erkennt nichts am Sky Receiver. :mad:

Mein Reden.

Taper di Tap with my S3 @193 days
 
Bitte richtig lesen. Eine (W-)LAN Verbindung ist nicht von Beginn an möglich da die Signale die die Box sendet ein Windows Rechner von Hause aus nicht verstehen kann, da sie unter anderem auf ein anderes Protokoll zugreift als der Standard Windows Rechner. Ich erwähnte die Fummelei die für eine Verbindung nötig ist.
Auch ist mit 'entsprechendes Kabel' ein USB Verbindungskabel zum PC gemeint, nicht das USB Kabel des S3.
Eine Verschlüsselung liegt nur bei wenigen Geräten vor, die Boxen speichern die Aufnahmen allerdings nicht als 'simples' .avi oder .mp4. Und natürlich sagt die Vertreiberfirma (Sky, Kabel Deutschland) das es nicht möglich ist. Sie wissen es ganz einfach nicht. Ob eine Verbindung möglich ist könnte der Hersteller der Box wissen und nennen, nicht die Vertreiber des Produktes die die Boxen lediglich vertreiben damit die Kunden das Produkt empfangen können.
Für Probleme mit dem S3 ruft ihr den Netzbetreiber höchstens an um einen Austausch oder Reparatur beim Hersteller zu veranlassen. WISSEN tun die Vom Gerät auch nichts.

Für weitere Diskussionen dieser Art empfehle ich einschlägige Foren. Es gibt genügend Foren die sich mit den Boxen und einer Verbindung zum PC hingehend befassen. Diese Unterhaltung geht bereits meilenweit am eigentlichen Thema vorbei.
 
ich glaub meine frage passt hier gut hin, und zwar möchte ich mir mal einen film ausn play store kaufen, normal werden ja die filme gestreamt, aber kann man die auch aufs handy kopieren, also dass er die vorläd damit man keine konstante internet verbindung brauch?!
 
androidN00b schrieb:
ich glaub meine frage passt hier gut hin, und zwar möchte ich mir mal einen film ausn play store kaufen, normal werden ja die filme gestreamt, aber kann man die auch aufs handy kopieren, also dass er die vorläd damit man keine konstante internet verbindung brauch?!

Also ich habe schon ein paar Filme mit dem Video Hub auf das Handy geladen, das funktioniert gut.
 
Aber video hub ist echt teuer :O
 
Zurück
Oben Unten