Geräteadministrator Diebstahlsoftware

Morgen, das ist schon klar, aber das macht ja die App, wenn sie den richtig funktioniert. Siehe mein Bild oben.
Andreas
 
Ihr solltet euch mal nen Fred aufmachen wo sich alle von AH oder mehr melden die ihr Handy verloren haben (eventuell auch einer für Diebstahl) und es wieder bekamen.
Die Zahl dürfte hier einige extrem erschrecken. Interessant wäre da natürlich auch, wieviele davon ihr Handy "sicherten".

Finde die Idee persönlich eigentlich sehr interessant.
 
Also macht es deiner Meinung nach mehr Sinn sein Smartphone gar nicht zu sichern und damit eine geniale 0%-Chance auf Rückerhalt(durch wen auch immer) zu haben?

Das Profis ein Android-Smartpone innerhalb von 5 Minuten komplett platt machen werden, dürfte wohl jedem klar sein. Der 0815-User wird das aber eher nicht tun sondern nur die Sim-Karte entfernen/wechseln, einen Werksreset machen (wenn überhaupt) und das Smartphone nutzen oder direkt verkaufen. Ob ich mein Smartphone nun vom Dieb oder Käufer bekomme, ist mir relativ egal...

Eine kleine Chance ist mir immer noch lieber als die Gewissheit zu haben, dass mein Smartphone definitiv weg ist.

Ich habe Avast Anti Theft gestern ausführlich getestet und es funktioniert richtig gut ! :)

- unsichtbar
- überlebt einen Werksreset
- Handy im Hintergrund (für den Dieb,Finder nicht ersichtlich) steuern per SMS oder Browser (https://my.avast.com/de-de/ ).
- funktioniert auch bei langsamem Internet ziemlich zuverlässig und vor allem schnell (Edge) .

Edit: Wegen dem Geräteadministrator-Bug (oder Android-Sicherheitslücke) habe ich den Avast Support mal angeschrieben, vielleicht kennen die ja eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rob2222
Nö, ich möchte nur keine Euphorie bei den Leuten die die Apps installiert haben und sich auf ihr "altes" SP riesig freuen und dann feststellen, das war nix.
Denn gerade bei Diebstahl (Gelegenheitsdiebe mal außen vor) sind sehr schnell.

Von mir aus kann sich jeder 10 Apps raufhauen - nur er soll realistisch bleiben.
 
Ich stimme ehrlis zu! Wir gehen hier von einen Gelegenheitsdieb aus und nicht von einem Profi. Außerdem bleiben wir auf den Boden es sagt keiner es ist sicher das Smartphone wieder zu bekommen und es dürfte jeden klar sein das es gegen einen Profi keine Chance hat. Es erhöt jediglich die Chancen!

Bin gespannt was an deiner Support anfrage rauskommt! Halte uns bitte auf den laufenden!
 
@Snake:
Wir haben z.B. eine andere Vorstellung von realistisch. Ich bin der Meinung, deine "realistische" Vorstellung ist viel zu pessimistisch und die Chancen stehen wesentlich besser als Du sie darstellst.
Und, wie kriegen wir nun SICHER raus, wer letztendlich Recht hat? Genau. Gar nicht.
Ich fänd es toll, wenn Du vielleicht akzeptieren könntest, daß andere Leute die Erfolgschancen einfach höher einschätzen als Du und Du nicht mehr (vielleicht unterbewußt) in jedem dritten Kommentar versuchst diese Art von Software schlecht zu machen. :thumbup:

EDIT: Alleine die Chance von so einem Fall rechtfertigt in meinen Augen schon die Einrichtung von Samsung Dive bzw. die Installation von der kostenlosen Avast AntiTheft Software.

Gruß
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mit Avast AntiTheft die Systemeinstellungen und den Anwendungsmanager sperren? Funktioniert bei mir nicht. Naja vielleicht liegt es an der neuen Jellybean-Rom (XXDLI1)...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
ehrles schrieb:
Könnt ihr mit Avast AntiTheft die Systemeinstellungen und den Anwendungsmanager sperren? Funktioniert bei mir nicht. Naja vielleicht liegt es an der neuen Jellybean-Rom (XXDLI1)...

"Programm Manager sperren"
Zugang zum Android Programm-Manager sperren (aufgrund von Systemänderungen sperrt diese Funktion ab Android 4.1 Jelly Bean nur mehr den Deinstallationsbildschirm)

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles
Anti Theft (mit neuem Namen) lässt sich ja eh nicht deinstallieren also ist das ok :) .

Durch den uneingeschränkten Zugriff auf den Anwendungsmanager und die Systemeinstellungen erkennt der Dieb auch nicht das Sicherheits-Einstellungen vorgenommen wurden, das ist eigentlich ganz gut.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Antwort aus dem Avast-Forum: :thumbdn:

" Hallo,

dafür gibt es keine Lösung, da man sie auch an der Stelle nicht braucht. Die Einstellung ermöglicht es Anti-Theft nur das Gerät über einen Remote Befehl löschen zu können, d.h. in den Werkszustand zurückzuversetzen.
"
 
Mir schwarnt böses wenn ich dies so lese... :D
 
Zurück
Oben Unten