Gerootetes Galaxy SIII updaten

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Vince95

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich habe mein Galaxy S3 gerootet.
Die Version ist 4.0.4. Ich benötige jedoch keinen Rootzugriff mehr und möchte auf die normale Version Jellybean updaten.

Wie mach ich das? Wenn ich das Handy über die Einstellungen update, gelange ich nur immer in dieses komische blauweisse GUI.

Unten steht dann:

CWM-based Recovery v5.5.0.4 :: CF-v1.2
E:Invalid command argument
Finding update package...
Opening update package...Verifying update package...
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted

Hat einer eine Lösung?

Gruss
Vince95
 
Flash die Aktuelle JB FW per Odin. Dann hast du JB und Root ist weg. Wenn du OTA updaten willst wie jz musst du CF-Root 6,4 flashen. Deine Version unterstützt keine OTA updates.
 
Hallo Mika,

Leider versteh ich nur Bahnhof bei diesen Fachbegriffen ;)
Kannst du mir das Ganze etwas genauer erläutern?

Gruss
Vince
 
Ja, klar :) Du hast damals mit einer alten Version gerootet. Vor ein paar Wochen hat der Entwickler ein neues Update für den Root Kernel herausgebracht. Damit werden jetzt auch OTA updates unterschützt. Leider hast du eine alte Version von dem Kernel drauf die das nicht unterstützt. Flash dir den Aktuellen Kernel dann müsste es auch OTA gehen :Download: CF-Root Download

Einfach unter PDA einfügen und Flashen ;)
 
Flash die Aktuelle JB FW per Odin. Dann hast du JB und Root ist weg. Wenn du OTA updaten willst wie jz musst du CF-Root 6,4 flashen. Deine Version unterstützt keine OTA updates.

"Flash" = manuelle Installation
JB = Jellybean (=Android 4.1.1)
FW = Firmware ("Betriebssoftware"/ Betriebssytem; hier Android 4.1.1)
ODIN = Software zum durchfürhen "eines flash" (einer manuellen installation)
Root = "Admin-Rechte" auf deinem Gerät
OTA = Over The Air (in den EInstellungen angebotene Updatemöglichkeit (über Wlan/ UMTS OHNE Software (Samsung Kies) oder Odin))
CF Root 6.4 = Datei zum "aufbrechen" des Geräts um Root zu erhalten

schau ruhig auch mal hier rein:
https://www.android-hilfe.de/forum/geloeschte-threads.432/android-fachbegriffe-wiki.150257.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-warum-fuer-wen-root-unter-android.2394.html

liebe Grüße

oh war etwas zu langsam...
 
lehto schrieb:
oh war etwas zu langsam...

Dafür etwas ausführlicher ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 22:52 Uhr wurde um 22:53 Uhr ergänzt:

Oder update per Kies. Einfach an den PC anschließen, Kies starten und das Update ausführen
 
;-) hauptsache es hilft, dann lieber doppelt gemoppelt ;-)
 
Da aktuell noch gerootet ist, sollte er auch jetzt noch schnell den Counter reseten. Hinterher geht's nicht mehr.

Taper di Tap von meinem Galaxy "S5" ;-)
 
Toxic4u schrieb:
Da aktuell noch gerootet ist, sollte er auch jetzt noch schnell den Counter reseten. Hinterher geht's nicht mehr.

Taper di Tap von meinem Galaxy "S5" ;-)

Guter Einwand, könnt ich auch mal wieder machen :)
 
Ich habe 96 Counts :cursing: :scared: Ich glaube ich müsste auch..

Ich glaube ich bin Flashalkoholiker
 
Besten Dank für die Kurzanleitung und die Erklärungen :)

Also kann ich jetzt einfach Die CF runterladen, als Zip auf die sdcard machen und dann mit dieser GUI den root kernel flashen?

Was ist unter Counter zu verstehen?

Gruss
Vince
 
hi,
der Counter zählt mit wie oft du dein gerät flasht
(Jungs korrigiert mich): oder wie oft du rootest
Allerdings nur in StockRoms (=Hersteller FW, "wie aus dem Laden") nimmst du ne CR (CustomRom = bspw. eine nicht deutsche, eine abgespeckte Version oder dergleichen) zählt er nicht mit
 
Gehen dabei meine Daten verloren?

Gruss
Vince
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten