Hilfe! Kann ich OTA-Update abbrechen?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

_Cracki_

Neues Mitglied
3
Hallo,

Hab das SGS3 mit ICS 4.0.4 Stock und ohne root.
Mein Telefon nervt mich seit längerem, dass es auf JB updaten möchte.
4.1.1 war für mich indiskutabel und bevor ich mich auf das Wagnis 4.1.2 einlassen möchte, möchte ich vorher gerne ein Backup machen.

Jetzt habe ich heute morgen versehentlich wohl bestätigt, dass er das Update runterladen soll und jetzt nervt es penetrant, dass es das update installieren will.

Habe ich eine Möglichkeit das abzubrechen? Ich möchte selbst entscheiden wann ich es update und mich nicht ständig dazu nötigen lassen.

Im Taskmanager konnte ich nichts finden um es abzubrechen.
Unter Einstellungen/Info/Softwareupdate kann ich auch nichts machen, da will er natürlich sofort weitermachen und installieren.
Habe nach update* gesucht um ggf. das File zu löschen. Nichts gefunden (zumindest ohne root).
Neustart nutzte natürlich auch nichts.

Gibts eine Möglichkeit (am besten ohne root) um den Mist endlich abzubrechen bzw. abzuschalten?

Gruß,
C.
 
muss man nicht vorher auf 4.1.1 gehen um dann auf 4.1.2 zu kommen? (wenn man die Daten behalten will)
 
Ja muss man, aber das ändert leider an seiner Situation nichts. Kannst Du das nicht durch einen Neustart abbrechen und dann ein Backup machen???
 
Keine Ahnung.
Ich denke, er wird beides direkt nacheinander draufbügeln. Dort stand: Verbleibende Updates:2 und hatte ~318 MB.

Aber viel wichtiger wäre für mich zu wissen wie und ob ich das Update abbrechen kann?

Der ursprüngliche Beitrag von 10:44 Uhr wurde um 10:45 Uhr ergänzt:

Beim Neustart quängelt er direkt wieder.
Ich kanns immer nur für maximal 3 Stunden schieben.
Und das ist extrem nervig
 
3 Stunden reichen doch für ein Backup? Also ich persönlich kann 4.1.2 nur empfehlen, es rennt auf dem S3 wie sau :)
 
Ich würde dir dringenst empfehlen auf 4.1.2 zu updaten.
Stock 4.0.4 und 4.1.1 haben den Sudden Death fix nicht !
es sei denn du nutzt nen Custom Kernel welche den Fix haben.
aber keine Ahnung obs da welche für ICS incl SD fix geben.

DoomSoldier schrieb:
muss man nicht vorher auf 4.1.1 gehen um dann auf 4.1.2 zu kommen? (wenn man die Daten behalten will)

Nö. wenn er über KIES updated sollte er direkt zur 4.1.2 (XELL4) kommen.
Daten bleiben erhalten.

@_Cracki_:
machs wie du willst. du kannst per OTA updaten oder KIES, welches sauberer ist da 1-teilig.
Deine Daten und einstellungen bleiben in beiden fällen erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nexxxus schrieb:
Ich würde dir dringenst empfehlen auf 4.1.2 zu updaten.
Stock 4.0.4 und 4.1.1 haben den Sudden Death fix nicht !
es sei denn du nutzt nen Custom Kernel welchen den Fix haben.

Das kommt noch dazu
 
eben. Ich würde es garnichtmehr wagen 4.0.4 oder 4.1.1 langfristig zu nutzen. vllt nurnoch für kurze testzwecke.
 
Bleiben die Einstellungen von 4.0.4 auf 4.1.2 wirklichg erhalten? Denn als ich mein S3 damals über OTA geupdatet habe, musste ich erstmal alles neu einrichten :(
 
Ja. Also ich konnte ohne Wipe problemlos von 4.0.4 auf 4.1.1 und danach auf 4.1.2 updaten per OTA.
über KIES sollte er direkt auf die 4.1.2 kommen ohne dass ein wipe nötig ist.
Odin genauso.
Es sei denn man läd ne 3-Teilige FW. Also IMMER ne 1-teilige laden ! Daher empfehle ich auch KIES !!
 
androidofdarkness schrieb:
3 Stunden reichen doch für ein Backup? Also ich persönlich kann 4.1.2 nur empfehlen, es rennt auf dem S3 wie sau :)


kann ich bestätigen,läuft bestens-nur Mut!!!:thumbup:
 
Dann warte ich mal auf das nächste Update und werde es testen. Bin wirklich gespannt. Muss ja dann beim letzten mal was falsch gemacht haben
 
androidofdarkness schrieb:
Bleiben die Einstellungen von 4.0.4 auf 4.1.2 wirklichg erhalten? Denn als ich mein S3 damals über OTA geupdatet habe, musste ich erstmal alles neu einrichten :(

bleibt grundsätzlich alles erhalten.

wenn ich mich richtig erinnere, muss man nur von 4.0.4 auf 4.1.1 den Homescreen neu anpassen, da sich touchwiz stark geändert hat.

der rest war gleich und war erhalten
 
Hallo Zusammen,

danke erst mal für eure zahlreichen Antworten, wenn auch keine davon eine Antwort auf meine Frage war.

Weiß denn niemand, wie man das Update abbrechen kann?

Gruß,
C.
 
eventuell durch cache wipen.

schalte das S3 aus, halte den home button und die volume + taste gedrückt und schalte es ein. halte die tasten weiterhin gedrückt bis du im recovery menü bist.
navigiere dann mit den volume -/+ tasten auf wipe cache partition und bestätige mit dem powerbutton.

Sollte es eventuell lösen. wenn nicht dann irgendwie mit root.

aber mal im ernst wieso willst du nicht updaten und das alte 4.0.4 drauflassen?
Wenn du pech hast dann hast du dann nichtsmehr lange von deinem S3 und musst es einschicken ... :unsure:
Wieso hab ich auf der ersten Seite bereits erklärt und steht auch hier zu genüge:
https://www.android-hilfe.de/forum/...t-nicht-mehr-sudden-death-problem.333071.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nexxxus,

[OnTopic]

danke für den Tip.
Vielleicht probier ich das gleich mal.

[/OnTopic]

Und jetzt geh ich mal so richtig Off Topic, wie die meisten anderen zuvor auch:

Zu deiner Frage warum ich es nicht updaten möchte:

Der Hauptgrund warum ich es überhaupt in Betracht ziehe upzudaten, ist diese Sudden Death Geschichte. Wobei ich ehrlich gesagt, dem sehr gelassen entgegensehe, da ich im Fall der Fälle das Ding den Typen im VF-Shop einfach auf den Tisch knalle.
Es ist nur so ein Bauchgefühl, aber warum soll ausgerechnet jetzt aus dem Nichts ein "Sudden Death" passieren, wenn es bisher nicht passiert ist?
Klar, es wäre nicht "sudden" wenn es nicht überraschend käme, aber da ich nicht besonders viel mit dem Telefon experimentiere und ständig neue Apps installiere, sehe ich keine wirklich logische Erklärung dafür warum es einfach so passieren soll. Nochmal: Mir ist klar, dass es jederzeit und bei jedem passieren kann!

Aber jetzt mal Sudden Death außen vor zu lassen:
Für mich persönlich hat das Update mehr Nachteile als Vorteile. Natürlich bringt JB einiges an netten Spielereien mit und ja, ich bin auch ein wenig neugierig drauf, was ein Nebengrund ist, warum ich updaten möchte.
Aber ich sehe die Sachen so:
Das Telefon ist für mich in erster Linie ein Werkzeug, was zuverlässig funktionieren muss und vor allem SO funktionieren muss, wie ich es gerne hätte. Mich interessiert nicht super softes scrollen, oder ob dieses oder jenes absolut ruckelfrei läuft. Das ist mir total egal. Auch Multi-Windows sind mir total egal. Diese Liste könnte ich noch viel weiter führen. Klar, alles nice-to-have, aber nicht wirklich wichtig für mich.

Wichtig für mich sind: akzeptable Akkulaufzeiten ohne mich groß Einschränken zu müssen, eine 4x3 Tastatur die gut funktioniert und lernfähig ist, Stabiltät beim Laufen und mit den paar Apps die ich habe. Und im Moment läuft das Ding absolut perfekt für mich. Never Touch A Running System!

Und wenn ich dann lese: Thread für Akku, Thread für dieses und jenes, dann frage ich mich wo für mich persönlich die Verbesserungen sind?
Ich habe vor der 4.0.4 auch gekotzt, vor allem wegen der Tastatur, die sich keine Wörter merken konnte.
Wenn man dann hier Fragen stellt kommen dann auch die tollen Tipps, wie nimm swift, nimm swype, blah blah.
Ganz toll. Dass man das einfach nicht möchte und nach Lösungen für die Vorhandenen Sachen sucht, ist dabei total egal. Hauptsache man hat seine persönliche Meinung ggf. mit Nachdruck kundgetan. Mein wirklich größtes Problem war, dass das Telefon vor 4.0.4 gerlernte Wörter nach nem Reboot vergisst. Ehrlich gesagt, hab ich davor bei 4.1.x auch wieder Angst.
Aber fakt ist, dass es mit 4.1.x auch wieder Probleme gab mit der Tastatur, also dass sie scheinbar die Autokorrektur nicht mehr so geht wie vorher.
Ganz tolle Verbesserung! Und wenn man in die Threads schaut, sind sie wieder da, die Leute die den tollen Rat haben, swift-key zu installieren.
Dass der Fragesteller mit der Samsung Tastatur eigentlich glücklich ist (bzw. war) ist egal. Das fühlt sich an wie die eigene Meinung aufdrücken.
Und bis auf ein paar Ausnahmen passiert das hier ständig im Forum.
Ich meine das nicht böse, denke auch die Leute meinen es nur gut. Aber es ist das Ergebnis meiner Beobachtungen.
Wenn ich ein Rezept für Linseneintopf suche und ich bekomme von 5 Leuten die Antwort nimm Bohnensuppe, hat mir auch besser geschmeckt, hilft mir das a.) nicht weiter und b.) geht das komplett an meiner Frage vorbei.
Dabei ist es doch völlig egal warum ich Linsen lieber mag als Bohnen, es ist einfach so.
Ich lese sehr viel hier und versuche meine Probleme durch Lesen zu lösen, so gut es geht. Und ich lese auch Threads die mitunter 100 Seiten lang sind von Anfang bis Ende.
(Gut, bei 400 hört auch bei mir der Spaß auf. Da hilft nur Querlesen :bored:)

Eigentlich hatte ich in der Tat vor in den nächsten Tagen upzudaten, bin aber noch nicht so ganz in der Materie drin mit rooten, modden, etc.
Hab zwar schon rund 200 Seiten gelesen, aber ich möchte gerne wissen und verstehen was ich tue, bevor ich es tue und mir auch Türen frei lassen um zurückzugehen.

Und falls ich mich mit JB nicht anfreunden kann, war der Plan auf jeden Fall wieder das (nandroid-)Backup aufzuspielen und zur Not einen anderen Weg zu finden den Sudden Death Bug zu fixen. Ich meine gelesen zu haben, dass es da alternative Möglichkeiten gibt.
Vielleicht wird mir ja 4.2 sympathischer oder 5? Keine Ahnung, aber 4.1.x finde ich bisher nicht besonders prickelnd wenn ich die Nachteile lese.
Und nochmal: Das gilt nur für mich. Es ist NUR meine ureigenste Meinung.
Gut, realistisch betrachtet glaube ich leider auch nicht, dass die Akkuzeiten dann mit 4.2 oder 5 besser werden.
[Ironie]
Müssen ja immer mehr und immer buntere Features kommen. Ohne wäre es ja schlimm!
[/Ironie]

Mein aktuelles Problem ist auf jeden Fall, dass ein Nand-Backup so wie es jetzt ist mit dem Update-Generve für mich auch keinen Sinn macht.
Bin jetzt gerade dabei eine von mehreren Backup-Lösungen zu machen und dann werde ich wohl das blöde Update machen.
Mein Backup mit adb ist gleich durch, dann werde ich mich wohl ans rooten wagen (müssen).

Vielleicht kann der ein oder andere jetzt verstehen, warum ich einfach nur meine Frage beantwortet haben wollte und nicht wissen warum JB einfach toll und besser ist. Vielleicht hab ich auch einfach zu viele Informationen in den Thread gesteckt. Aber wenn man nicht schreibt welche Version man hat, kann das ja auch zu Problemen führen.

Gruß,
C.
 
@Cracki

Du hast vollkommen recht und irgendwie hab ich das Bedürfnis mich für die "nichts lösenden Antworten" zu entschuldigen.

Klare Antwort zu deiner Frage: Man kann (wenn einmal angestoßen) das Update auf normalem Weg nicht stoppen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dann wie nexxxus bereits geschrieben hat, wipe den cache und hoffe das es raus ist. Schalte die automatische Updatfunktion wieder ab und der rest ist Daumen drücken. Viel Erfolg
 
androidofdarkness schrieb:
@Cracki

Du hast vollkommen recht und irgendwie hab ich das Bedürfnis mich für die "nichts lösenden Antworten" zu entschuldigen.

Cool. Sieht man auch nicht oft. Respekt! :)

androidofdarkness schrieb:
Klare Antwort zu deiner Frage: Man kann (wenn einmal angestoßen) das Update auf normalem Weg nicht stoppen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dann wie nexxxus bereits geschrieben hat, wipe den cache und hoffe das es raus ist. Schalte die automatische Updatfunktion wieder ab und der rest ist Daumen drücken. Viel Erfolg

Danke.
Ich hab jetzt schon 2-3 mal gelesen: Updatefunktion ausschalten. Wie geht das?
Unter Einstellungen->Info->Software Update kann ich nur aktivieren, dass er nur über WLAN aktualisiert und das Update manuell anschubsen, also nach Updates suchen lassen. Ich kann dort nichts ausschalten. Oder übersehe ich was?


Falls es einen interessiert: Ich bin jetzt schon 2 Schritte weiter und mein Urpsrungsproblem konnte ich auch lösen, allerdings nur mit root.
Nachdem ich ein zähes, langsames Backup über adb gemacht und das Telefon gerootet habe, hatte ich tatsächlich Erfolg indem ich in /cache/fota die update.zip und noch eine OTA-Update Status Datei gelöscht habe.
Nach 1-2 Reboots und zwischendurch in den Einstellungen nach Updates suchen lassen (natürlich gefolgt von abbrechen), hat das Telefon dann auch geschnallt, dass lokal keine update.zip mehr da ist und hat endlich Ruhe gegeben. :thumbsup:
Rein for "educational purposes" wäre es noch interessant zu wissen ob das löschen der Cache Partition wie nexxxus es vorschlug das selbe bewirkt hätte.
Ist "/cache" eine gemountete, eigene Partition?

Jetzt gehts weiter mit nem neuen Recovery, Nandroid und dann mal sehen was mir 4.1.x zu bieten hat. Aber nachdem ich mich gestern noch mit nexxxus ein wenig ausgetauscht habe, ist meine Meinung bzgl. der "Verbesserungen" nach wie vor sehr skeptisch :bored:

Gruß,
C.
 
_Cracki_ schrieb:
Danke.
Ich hab jetzt schon 2-3 mal gelesen: Updatefunktion ausschalten. Wie geht das?
Unter Einstellungen->Info->Software Update kann ich nur aktivieren, dass er nur über WLAN aktualisiert und das Update manuell anschubsen, also nach Updates suchen lassen. Ich kann dort nichts ausschalten. Oder übersehe ich was?

Genau. Einfach bei der Automatische Aktualisierung das Häkchen entfernen. Weiß aber nicht 100% ob das was bringt, dass kannst Du eher sagen als ich.

Auch wenn es Dir nicht hilft, persönlich konnte ich noch keine Nachteile durch 4.1.2 feststellen, habe zwar root und auch ein paar System-Apps gelöscht, aber ansonsten ist alles bei mir auf Stock. Nutze mein S3 auch geschäftlich und Privat, mit dem Akku komm ich bei "normaler" Nutzung (I-Net, Mails, What´s App, Facebook, Tapatalk, Telefonieren, Musik und bei längeren Zugfahrten auch mal ne Serie etc.) auf einen kompletten Tag. Bisher hat es mich noch nicht im Stich gelassen. Habe gestern auch mit einem Bekannten gesprochen, er hat mir versichert das die gelernten Wörter bei der Standard-Tastatur erhalten blieben nach einem OTA-Update, ebenso die Funktionen (z.B. Swypen oder so). Ich kann das jetzt nicht sagen, da ich seit meinem Desire schon immer Swift Key verwendet habe.

Wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß mit dem S3 und das es dich genauso wenig wie meines im Stich lässt. :thumbsup:
 
androidofdarkness schrieb:
Genau. Einfach bei der Automatische Aktualisierung das Häkchen entfernen. Weiß aber nicht 100% ob das was bringt, dass kannst Du eher sagen als ich.

Jetzt weiß ich warum manche vom besagten Häkchen sprechen :)
Dachte schon ich bin ganz blind.

Um das Ganze hier noch zu vervollständigen, falls jemand ähnliche Probleme hat, hier meine letzten Erkenntnisse zu dem Thema:

Ab 4.1.x gibt es diesen Haken um automatisch nach Updates zu suchen.
Bei 4.0.x gibt es ihn nicht.
Dort kann man nur einen Haken setzen, dass Updates nur über WLAN gemacht werden. Ansonsten würden sie auch über eine mobile Datenverbindung gemacht werden.

Mittlerweile bin ich auch schlauer geworden, bzgl. des Cache wipens.
Also so wie es aussieht löscht wipe cache im recovery wirklich das was in /cache gemountet wurde. Ist folglich dann auch ohne rooten möglich, falls jemand in der Bredouille steckt und das Update nach dem Download auch abbrechen will.
Somit geht der Preis des goldenen Wissenskärtchens an nexxxus :D



Und ab jetzt nochmal Off-Topic:

androidofdarkness schrieb:
Auch wenn es Dir nicht hilft, persönlich konnte ich noch keine Nachteile durch 4.1.2 feststellen, habe zwar root und auch ein paar System-Apps gelöscht, aber ansonsten ist alles bei mir auf Stock. Nutze mein S3 auch geschäftlich und Privat, mit dem Akku komm ich bei "normaler" Nutzung (I-Net, Mails, What´s App, Facebook, Tapatalk, Telefonieren, Musik und bei längeren Zugfahrten auch mal ne Serie etc.) auf einen kompletten Tag. Bisher hat es mich noch nicht im Stich gelassen.

Ich habe für mich soeben den Entschluss getroffen diese Jauche wieder runterzuschmeißen. Es sind ein paar bis viele Kleinigkeiten die mich nerven, mit denen ich mich zähneknirschend arrangieren könnte, 2-3 Sachen die mir gut gefallen, aber nicht lebenswichtig sind und 2 große Sachen die mich regelrecht ankotzen und wenn man das dann in Summe betrachtet, sehe ich nicht ein, warum ich mir das antun soll!
Im Grunde sollte sich Technik an die Bedürfnisse des Einzelnen anpassen und nicht der Einzelne an die Technik. Auch wenn man da natürlich Komproisse eingehen muss. Aber halt nur bis zu einem bestimmten Punkt. Das ist meine Meinung zu sowas.

androidofdarkness schrieb:
Habe gestern auch mit einem Bekannten gesprochen, er hat mir versichert das die gelernten Wörter bei der Standard-Tastatur erhalten blieben nach einem OTA-Update, ebenso die Funktionen (z.B. Swypen oder so). Ich kann das jetzt nicht sagen, da ich seit meinem Desire schon immer Swift Key verwendet habe.

Diese Aussage ist bis 4.1.1 richtig.
Ab 4.1.2 gibt es das Wörterbuch nicht mehr! Und das ist für mich ganz ganz große Schei..! Dass die Tastatur verändert wurde und viele moppern, wurde hier schon ganz oft kommuniziert in den Threads. Ich finde sie vom tippen her auch viel hackeliger und ruckeliger als vorher. Aber dass er jetzt persönliche Schreibweisen aus sozialen Netzwerken oder anderen Dingen "lernen" möchte (die ich meide wie der Teufel das Weihwasser) und dafür das "Eigene Wörterbuch" offenbar komplett gekickt wurde ist für mich 1 der 2 Argumente wo ich sage, dass ich mich damit nicht abfinden kann und werde.

androidofdarkness schrieb:
Wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß mit dem S3 und das es dich genauso wenig wie meines im Stich lässt. :thumbsup:

Das wünsche ich dir und mir auch, wenn ich wieder 4.0.4 oder nen vernünftigen Mod draufpacke. Mich reizt unheimlich pdroid. :)
Vielleicht finde ich ja nen weg, dass ich das laufen lassen kann und ansonsten alles so bleibt wie Stock 4.0.4 Und wenn ich noch zusätzlich irgendwie ein Fix für Sudden Death kriegen könnte, brauche ich vermutlich nie wieder upzudaten, denn ich habe das ungute Gefühl, dass alle kommenden Updates Dinge eher verschlimmbessern werden als sie besser zu machen.
Irgendwo hab ich gelesen, dass es den Anschein hat, dass bei den neuesten Updates 2 Dinge verbessert, dafür 5 Dinge verschlechter werden. Das würde ich auch so unterschreiben.

Bis bald,
C.
 
Zurück
Oben Unten