Jelly Bean: Update verschieben

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jochen-01

Stamm-User
124
Hallo,

heute morgen hat mich mein Telefon (Samsung Galaxy S3) damit überrascht, daß es ein Update auf Jelly Bean durchführen will. Ich möchte aber noch etwas warten. Die max. Verschiebung, die angeboten wird, ist 3 Stunden. Nun habe ich keine Lust, alle 3 Stunden wieder zu verschieben.

Wie stelle ich ein, daß zunächst kein Update durchgeführt wird? Ich möchte das später selbst entscheiden.

Bei der Gelegenheit:

  • Mein Telefon ist "gerooted". Muß ich das nach dem Update wiederholen?
  • Welche Daten verliere ich durch das Update? Der Text, der über das Update informiert, ist da leider nicht so ganz klar.
Danke schonmal.
 
Unter "Info" - Haken bei "auf Updates überprüfen" entfernen.
Ja, root muss wiederholt werden.
Du verlierst keine Daten, aber ein Fullwipe/Werksreset ist aus meiner Sicht trotzdem absolut ratsam! Damit umgeht man sehr viele kleine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyrus791 schrieb:
Unter "Info" - Haken bei "auf Updates überprüfen" entfernen.
Bei mir ist da kein Haken. Es wird "Aktualisieren" angeboten, wenn ich das wähle, will er gleich wieder loslegen und ich habe max. 3 Stunden zur Verzögerung.
Die andere Auswahl ist "Nur WLAN" (Haken ist gesetzt). Ich möchte ja wirklich nicht, daß er per Teuer-Netz >200MB für das Update 'runterlädt.

Stelle ich mich dämlich an?

Edit: Ich hänge mal ein paar Screenshots an, damit klar wird, wo ich mich bewege und man mir besser auf den richtigen Weg helfen kann. Auf welcher Leitung stehe ich?

In dieser Reihenfolge finde ich die Meinüpunkte/Fenster (<Einstellungen --> <Infos zum Gerät> --> <Software-Update>)
Ich habe da "Später" gewählt:
 

Anhänge

  • 2012-10-31_12.29.00.ZgR3FA.png
    2012-10-31_12.29.00.ZgR3FA.png
    13,7 KB · Aufrufe: 417
  • 2012-10-31_12.52.38.png
    2012-10-31_12.52.38.png
    10,1 KB · Aufrufe: 373
  • 2012-10-31_12.54.08.png
    2012-10-31_12.54.08.png
    24,8 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe da einen Menüpunkt "Automatische Aktualisierung". Gut, heißt jetzt halt unter JB so, aber war früher glaube ich auch unter ICS so.
 
jochen-01 schrieb:
Bei mir ist da kein Haken. Es wird "Aktualisieren" angeboten, wenn ich das wähle, will er gleich wieder loslegen und ich habe max. 3 Stunden zur Verzögerung.
Die andere Auswahl ist "Nur WLAN" (Haken ist gesetzt). Ich möchte ja wirklich nicht, daß er per Teuer-Netz >200MB für das Update 'runterlädt.

Stelle ich mich dämlich an?

Im Menue unter dem Softwareupdates-Widget kannst du den Haken setzen oder weglassen.
 
erwin76 schrieb:
Im Menue unter dem Softwareupdates-Widget kannst du den Haken setzen oder weglassen.

Wo finde ich das "Softwareupdates-Widget"? (Sorry, wenn ich mich ungeschickt anstelle. Das ist alles noch recht neu für mich).
 
jochen-01 schrieb:
Wo finde ich das "Softwareupdates-Widget"? (Sorry, wenn ich mich ungeschickt anstelle. Das ist alles noch recht neu für mich).
Also: Homebildschirm-unten rechts MENÜ-fast mittig oben WIDGETS-dort durchsuchen nach SOFTWAREUPDATE-das auf den Homebildschirn ziehen und einfach mal anklicken :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: jochen-01
erwin76 schrieb:
Also: Homebildschirm-unten rechts MENÜ-fast mittig oben WIDGETS-dort durchsuchen nach SOFTWAREUPDATE-das auf den Homebildschirn ziehen und einfach mal anklicken :thumbsup:
Danke, gefunden.
Aber da lande ich auch nur wieder an der Stelle, die ich mit den Screenshots beschrieben habe.
 
Hey Jochen,

ich hab das selbe Problem ;) Mein Telefon hat mich auch heute morgen damit "überrascht". Ich hab mich aber mittlerweile damit abgefunden, das Update zu machen, also sichere ich gerade meine Daten und freue mich auf einen Wipe :(

Denn eine Lösung hab ich auch noch nicht gefunden -.-

Edit: Einfach einreden, dass ein Wipe auch was gutes hat. Frisches neues System...usw :D funktioniert bei mir auch gerade :p
 
Zuletzt bearbeitet:
jochen-01 schrieb:
Danke, gefunden.
Aber da lande ich auch nur wieder an der Stelle, die ich mit den Screenshots beschrieben habe.

hm...da kann ich auch nicht weiter helfen...
 
erwin76 schrieb:
hm...da kann ich auch nicht weiter helfen...
Schade.

Eine andere Variante: Wo legt Android denn die Update-Datei (sind ja immerhin >200MB) im System ab? Dann kann ich versuchen, die Datei zu entfernen um dann vielleicht einen neuen Download vorerst zu verhindern.
 
Da wirst du ohne root wohl nicht so leicht rankommen.
Aber warum machst du denn nicht einfach das Update?
Deine Daten gehen ja dadurch nicht verloren. Einen FullWipe kann man auch danach machen.
 
Cyrus791 schrieb:
Du verlierst keine Daten, aber ein Fullwipe/Werksreset ist aus meiner Sicht trotzdem absolut ratsam! Damit umgeht man sehr viele kleine Probleme!
Wie geht ein "full wipe"?
Was verliere ich denn bei einem "full wipe"
Wie stelle ich anschließend genau den Zustand wieder her, den ich jetzt habe?

Meine Daten lagere ich weder bei Google, noch bei Samsung.

Sorry, aber ich lerne noch...
 
Das Update kannst du deaktivieren, habe ich auch gemacht. Einstellungen /Anwendungen /alle/Software Update->deaktivieren.

Und fullwipe ist "easy" nur fur Leute die alles mit Google teilen.
Ich z.B. habe viele Apps,die nicht von den gängigen Seiten stammen, viele die ich in einer bestimmten Version behalten möchte, weil die neueren total verbugt sind, dazu meine Kontakte grundsätzlich mit keinem teile und deswegen die Syncfunktionen 100% ausgeschaltet habe.
Man überlegt sich dann 10 mal, ob man sich die Arbeit macht. Umsomehr, wenn das Handy total samtweich wie meins läuft.
Gesendet von meinem GT-I9300
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1351852984037.jpg
    uploadfromtaptalk1351852984037.jpg
    60 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tag
Pickel* schrieb:
Das Update kannst du deaktivieren, habe ich auch gemacht. Einstellungen /Anwendungen /alle/Software Update->deaktivieren.
Tja, leider nur, wenn das Update nocht nicht auf dem Handy ist. Da ich mit den 3-stündungen Erinnerungen noch weniger leben konnte, habe ich das Update inzwischen durchgeführt, leider.

Und fullwipe ist "easy" nur fur Leute die alles mit Google teilen.
Ich z.B. habe viele Apps,die nicht von den gängigen Seiten stammen, viele die ich in einer bestimmten Version behalten möchte, weil die neueren total verbugt sind, dazu meine Kontakte grundsätzlich mit keinem teile und deswegen die Syncfunktionen 100% ausgeschaltet habe.
Man überlegt sich dann 10 mal, ob man sich die Arbeit macht. Umsomehr, wenn das Handy total samtweich wie meins läuft.
Gesendet von meinem GT-I9300
Endlich jemand, der so denkt wie ich. Hilft mir jetzt leider nicht wirklich.
 
Und jetzt?
Notgedrungen WE schon mit Handy Einrichten verplant:o

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Pickel* schrieb:
Und jetzt?
Notgedrungen WE schon mit Handy Einrichten verplant
Na, ich hoffen doch nicht.

Komplett-Sicherung mit TitaniumBackup liegt vor. Kann das nicht helfen?
 
jochen-01 schrieb:
Na, ich hoffen doch nicht.

Komplett-Sicherung mit TitaniumBackup liegt vor. Kann das nicht helfen?

Nicht unbedingt, wenn die Systemdaten von der 4.04. dann mitgesichert sind, und dann auf JB zurückgespielt werden, könnten natürlich Fehler auftreten ;)

Mit TB sollte man dann wohl nur Apps sichern, eine Komplett Sicherung macht bei einem Android Versionswechsel wohl nicht soviel Sinn wenn man Fehler möglichst ausschliessen möchte.
 
Skyliner schrieb:
Nicht unbedingt, wenn die Systemdaten von der 4.04. dann mitgesichert sind, und dann auf JB zurückgespielt werden, könnten natürlich Fehler auftreten ;)
Aha.
Dann verstehe ich inzwischen, daß die Lust auf Updates geringer zu sein scheint, als man das normalerweise annehmen sollte.

Mit TB sollte man dann wohl nur Apps sichern, eine Komplett Sicherung macht bei einem Android Versionswechsel wohl nicht soviel Sinn wenn man Fehler möglichst ausschliessen möchte.
Wie stelle ich sicher, ein sauber eingerichtetes "System" zu haben, ohne alles neu installieren zu müssen?

Konkret habe ich den Eindruck, als sei die Akku-Laufzeit geringer. Wie gehe ich dem sinnvoll auf den Grund?
Meine bisherigen PCs hatten meist Strom aus der Steckdose. ;-)
 
Naja, sauber eingerichtet + keine Neu-Installation schließt sich aus meiner Sicht leider etwas aus.
Denn wenn man eine komplette Sicherung anlegt, werden ja wieder die fehlerhaften Sachen mitgesichert und man kann sich den FullWipe dann sparen!

Ich habe es so gemacht:
-mit Titanium Backup nur die Apps gesichert
-FullWipe inkl. Cache + Werksrest
-alle Einstellungen vorgenommen
-Titanium Backup aufgespielt
-Apps wiederhergestellt
-Apps konfiguriert
-Titanium-Komplett-Backup
-fertig

Gut, eine Stunde geht da mal schnell locker drauf - kommt aber auch auf die Anzahl der Apps an.
Aber dann hat man wenigstens wieder eine sauberes System! :)
 
Zurück
Oben Unten