Media Scanner bei jedem Neustart

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dercolli

Neues Mitglied
1
Mein Media Scanner läuft bei jedem Neustart neu an und saugt dabei erstmal 5-10 % meines Akkus weg.
Ich habe sehr viel Musik (ca. 35GB) auf meiner 64GB Karte auf meinem Handy, von daher ist das ein recht langwieriger Prozess.

Dennoch gehe ich von einem Fehler aus, da ich dieses Problem auf meinem Galaxy S2 noch nicht hatte, und der Media Scanner da nur kurz startete.

Woran könnts liegen?
 
warum sind denn bei Dir so viele Neustarts überhaupt nötig?

Das bei einem kompletten Bootvorgang der MS alles abklopft ist ja nachvollziebar!
Und je mehr er skannen muss,desto mehr Akku wird verbraucht.

Ps: Du meinst mit NEUSTART, ja nicht den Startvorgang,wenn das Display aus war :rolleyes2:
Frage nur damit man nicht aneinander vorbei redet.

Michael
 
Das hat verschiedene Gründe:

1. Ich lade mein Handy nie auf. Ich verwende eine Ladestation und 3 Ersatzakkus von Anker. Ich finde diese Lösung flexibler und akkuschonender. Bin schon in einigen Situationen gewesen, an denen ich eine knappe Woche ohne Steckdose verharren musste, oder keine Zeit hatte, dass Handy abends noch schnell vor dem Weggehen nochmal zu laden.

2. Ich teste gerne mal neue Kernels usw. Da kommt bei mir aller 2-3 Tage ein neuer auf mein Handy, über die Recovery. Da ist auch immer ein Neustart notwendig.

Ich komme sicher auf 2-3 Neustarts am Tag.

Aber es soll bitte nicht das Thema sein, meine Verhaltensweisen im Umgang mit dem Handy zu studieren. ;)
 
Habe schon gelesen das es solche Probleme bei beschädigten Mediendateien und/oder SD-Karten gibt. Hast Du mal SDrescan versucht? Ggf. SD sichern, bügeln, zurückspielen.
 
Mh, wo genau liegen denn die Indexdaten vom Mediascanner? Ich würde erstmal versuchen, diese zu löschen.

Sonst halt wirklich die SD bügeln… gibts dafür das "ideale" Formatierungsprogramm für meine 64er Sandisk SD? Oder einfach übers Handy formatieren?
 
Ich würde die von Hand FAT32 formatieren unter Windows z.B. mit h2format.

Einstellungen-> Anwendungs-manager-> Alle-> Medienspeicher
 
dercolli, spichst du von dem Dienst "Medien"
( https://www.dropbox.com/s/ojxk2cweqfsybdr/Screenshot_2012-11-26-19-04-31.png ) der bei jedem Start ca. 10 Minuten läuft?
Sobald der Dienst fertig gelaufen hat, und du das Handy aus/an machst, läuft der Dienst wieder für ca. 10 Minuten?
Ich habe festgestellt, wenn du das Handy an der Steckdose hast, dann wieder aus/an machen, dann läuft der Dienst keine Sekunde weiter, ist es bei dir auch so? Das ist auf jedenfall ein Fehler oder ein Problem mit einer App.
Ich sitz gerade an diesem Problem dran (schon seit Wochen). Jemand anderes hat das selbe Problem,wir haben unsere Apps jetzt verglichen, hast du von dieser Appliste auch welche auf deinem Handy installiert?
Wäre super wenn du es mal abgleichst und die die du auch nutzt hier auflistest:

Adobe Flash Player 11.1
AllShare Cast Dongle S/W Update
b2b.hrs.android.lib
barcoo
BetterBatteryStats (hatte ich früher mal drauf)
Dropbox
Facebook
Firefox
Google Play Store
Google Play-Dienste
Google+ (aber deaktiviert)
KFZ Kennzeichen
Lieferheld
Maps
n-tv TopNews
Offline Wörterbücher
Picasa Uploader (habe ich deaktiviert)
Samsung Apps
Skype
SPIEGEL ONLINE
WhatsApp
 
Selbes problem hier. Habe es auch schonmal im XXEMC2 thread erwähnt aber ich denke hier ist die Frage besser aufgehoben.

Trotz wipe hab ich immernoch einen Hohen Batterieverbrauch von "Medien".
Das hatte ich unter CM10.1 und XXELL4 nicht.
Medien : 67% und steigt immernoch langsam.

Habe nichtmal viele apps installiert.
Installierte apps:
- Dropbox (war vorinstalliert, hab ich nur geupdated)
- Facebook
- gapps die aktualisiert wurden (gmail, play books, movies, music, store, suche, google+, maps, Youtube)
- Root Explorer
- Samsung Push service (wurde aktualisiert)
- Skype
- Solid Explorer
- Tinychat
- Titanium Backup
- Trillian
- Twitter

dazu hab ich noch folgende systemapps die ich nicht brauche im Anwendungsmanager deaktiviert:

- ChatON
- Flipboard
- Groupcast
- Yahoo Finance
- Yahoo News
- All Share Play


Wenn ich die micro SD Karte unmounte sinkt Medien drastisch.
Wakelock detector zeigte dass der Prozess Medien seit heute morgen um 9 ÜBER eine Stunde aktiv war.
Wenn ich die SD Karte in den Einstellungen unmounte bleibt der Prozess stehen und die zeit zählt nichtmehr hoch.
Sobald ich sie wieder mounte zählt er weiter und weiter... selbst im standby.
SD Card Monitor zeigt keine Bad removals oder irgendwelche unwissentliche unmountings an die nicht durch mich ausgeführt wurden.

Und ja habe jede menge Musik auf der SD Karte aber daran dürfte es nicht liegen?
Hatte das problem mit der XXELL4 und CM10.1 nicht und an meiner Musik habe ich auch nichts verändert seit dem aufspielen der XXEMC2.
 
Installiere Rescan Media aus dem Playstore. Ich hatte auch das Problem. Danach war Ruhe.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
SDrescan wird sicher gemeint sein...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein. Rescan Media!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Offensichtlich! Nur Rescan Media verhindert das ständige Scannen. Media Scanner macht gerade das Gegenteil.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
hab mal Media scanner probiert, da steht "scan needs some seconds" ... läuft nun schon seit über 5 minuten..

naja mal rescan Media probieren.
edit: scheint geklappt zu haben. aber was genau löst das problem aus dass der Media scanner so lange aktiv ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sagt, eine korrupte Datei. Ich bin nicht auf den Verurscher gekommen. Manchmal ist es einfach auch nur, sehr viele Dateien, dann sollte man nur scannen lassen. Irgendwann ist es fertig. Oder auch nicht.
 
Habe mal mit nem CPU usage programm nachgesehn also com.sec.android.providers.downloads verbraucht im schnitt konstant 23-25% CPU last, und das stundenlang. echt nicht normal.
Halte ich diesen prozess an oder lösche die Daten dieses prozesses hört "medien" in Wakelock detector auch auf zu zählen.
Also heruntergeladen wird nix. wozu soll com.sec.android.providers.downloads sonst noch gut sein?
 
Kann auch sein, dass die SD Karte dabei ist sich zu verabschieden.
 
dann müsste es doch bei anderen Geräten genauso sein.
Habe die SD Karte mal in mein Note 10.1 gesteckt und da steigt Medien nicht an. Also liegt es am S3 bzw an der Firmware.
wie gesagt, unter CM10.1 und XXELL4 hatte ich das nicht.
 
Wenn man rescan media richtig nutzen will, startet man erst die normale App rescan media, verlässt mit der Zurücktaste die App und dann startet man rescan media root und stellt den mediascanner auf disable.

So habe ich meine Probleme abstellen können.

sent by S3
 
trotzdem denk ich gibt es hier ein bug. ich werd nochmal wipen und schaun ob das problem mit einem frischen system ebenfalls besteht.
Auf meinem Note 10.1, ebenfalls 4.1.2 und fast dieselben apps installiert habe ich das problem nicht bei gleicher SD Karte.
Und falls es bei nem frischen system immernoch der fall ist dann ist es ein bug in der XXEMC2 Firmware.
 
Zurück
Oben Unten