mhA beim Laden (USB / Steckdose)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mehr als 500ma/h bringt deine USB-Buchse nicht..
 
Über USB beträgt der Ladestrom ca.400mA, verwendet man das Originale Netzteil, liegt der Ladestrom bei knapp 800-900mA ( je nachdem ob man nur ein USB Kabel verbindet oder noch eine sehr lange USB Verlängerung verwendet ).

Die Werte habe ich an einem Labornetzteil selber ermittelt.
 
Gar nix, sondern sein lassen.
 
Wenn du USB 3.0 hast, kannst du 850-875 mAh einstellen.
Wenn du ein Netzteil mit mehr als 1A Leistung hast, kannst du auch beim S3 mehr einstellen.
Beachte: Das S3 nimmt sich von Netzteil, was es braucht, heißt:
- Netzteil liefert max 1A, S3 fordert aber mehr -> Netzteil geht auf Dauer schrott
- Netzteil liefert max 2A, S3 fordert 1A -> alles im grünen Bereich

Ich hoffe das es so richtig & verständlich ist, wenn nicht korrigiert mich :)
 
thisisme schrieb:
Beachte: Das S3 nimmt sich von Netzteil, was es braucht, heißt:
- Netzteil liefert max 1A, S3 fordert aber mehr -> Netzteil geht auf Dauer schrott
- Netzteil liefert max 2A, S3 fordert 1A -> alles im grünen Bereich

Ich weiß nicht, wie es im USB Modus ist, aber im AC Modus stimmt die Aussage beim S3 nicht. Für einen nicht-intelligenten Verbraucher würde die Aussage stimmen.

Das S3 merkt aber, wenn es ein angeschlossenes Netzteil überlastet (weil die Spannung einbricht) und regelt die eigene Stromaufnahme runter, bis die Spannung stabil ist.
Damit passt es die eigene Stromaufnahme an das Netzteil an, welches gerade eingesteckt ist.

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
tabaluga8 schrieb:
mehr als 500ma/h bringt deine USB-Buchse nicht..

Ich lerne ja gerne dazu, was genau ist mA/h denn für eine Einheit? Hab ich so noch nie gehört...
 
Der Schrägstrich ist da falsch.
Die Einheit ist (Milli)Amperestunde.
Amperestunde

Sollte man von Autobatterien kennen, die werden oft (immer?) in Ah angegeben.

EDIT: Aber Tabaluga meinte 500mA bei der USB-Buchse.

Gruß
Rob
 
USB 3.0 liefert 900mA, soweit ich weiß.
Gut das wusste ich nicht, dass das S3 den Strom selber regelt, dann ist es intelligenter als das Nexus7, denn damit hat sich schonmal jemand ein S3-Netzteil zerschossen.
 
Zurück
Oben Unten