Micro USB Anschluss

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

qayxsw

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen
Habe mein S3 öfter mal mit einem Ladegerät oder Datenkabel von Motorola
geladen. Hat bis jetzt auch funktioniert, jetzt ist mir aber aufgefallen
das ich mein s3 nicht mehr mit den Samsung Kabeln laden kann.
Habe dann heute mal ein Kabel von HTC probiert und es ging einwandfrei.
Ich habe dann mal ganz genau hingeschaut was es sein könnte und siehe da
die Micro USB stecker von Samsung (habe drei Kabel von Samsung) sind generell ca einen halben mm kürzer als die von anderen Herstellern. Durch die kabel von anderen Herstellern hat es mir anscheinen die Pins im Gerät nach hinten gedrückt denn wenn ich ein Kabel von Samsung nehme und es mit Kraftaufwand ins Gerät drücke Läd es auch wieder.
Ist euch das auch schon aufgefallen
 
Nein, weil ich mein handy mit dem dazu gehörigen kabel lade und nicht mit einem eines anderen Herstellers. Und mit "kraftAufwand" drücke ich auch keine stecker in ein gerät. Passt oder passt nicht.
 
Mini-USB ist doch genormt..
 
Normal sind doch alle microusb Anschlüsse gleich, was sein kann das die Ladestärke vom Netzteil von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist aber sonst, sind die Anschlüsse doch identisch????

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ich hätte auch gedacht das Micro USB genormt wäre aber anscheinend nicht.
 
Pins? Micro-USB? Du weißt aber schon, dass hier die Pins im Stecker sind & nicht im Anschluss des Telefons, oder? Hier muss etwas anderes passiert sein, denn ich lade seit Jahr und Tag mit einem Ladegerät im Auto, das nicht dieses komische Spiralkabel hat, sondern mit automatischer Rückspul-Funktion bei Nichtgebrauch (Dritthersteller). Bisher noch nie Probleme gehabt (Und das mache ich seit dem Galaxy Ace so).
 
Aber warum funktionieren dann noch die kabel von Motorola und HTC wo die stecker ein bisschen länger sind und etwa 4 Kabel von Samsung die ich bis jetzt probiert habe nicht mehr
 
Mein S3 läd an verschiedensten Ladegeräten völlig problemlos. Derzeit hängt es an einem alten Motorola P333, das ich schon zu Milestone-Zeiten gekauft hab. Am Bett hängt es am Original-Ladegerät, unterwegs an einem bei eBay gekauften Lader für das Galaxy S1, ab und an am HTC-Ladegerät für das Desire HD. Funktioniert alles problemlos - kann ein Ladegerät nicht genug strom liefern, dauerts halt etwas länger.
 
Meines hat sicherlich auch schon 10 verschiedene Micro USB-Kabel gesehen und sich bisher nicht beschwert. (Von NoName über HTC bis Huawei war alles dabei)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten