Nach Firmwareupdate 4.1.1 automatische GPS Standortsuche

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tajt

tajt

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo,

seitdem die neue FW 4.1.1 auf meinem Gerät installiert ist, blinkt in unregelmäßigen Zeitabständen links oben das GPS-Symbol auf. Ziehe ich die Leiste oben runter, steht da nur "Per GPS festgelegter Standort" oder manchmal irgendwas anderes, und wenn ich drauftippe lande ich in den Einstellungen für standortbezogene Dienste.

Ich sehe also nicht, welche Anwendung warum meinen Standort wissen möchte.

Habt ihr das "Problem" auch? Habe GPS jetzt in der Leiste oben abgeschaltet, hatte es halt bisher immer ein um es nicht manuell einschalten zu müssen wenn ich Maps oder Sygic starte.
 
Benutzt du Google Now?
 
Nein. Ich meine zwar gelesen zu haben, dass mit dem JB-Update Google Now installiert werden sollte, aber irgendwie frage ich mich gerade ob 4.1.1 überhaupt JB ist?!
Wundert mich ein bisschen, denn ich habe ein original Gerät (nicht gebrandet) und mir wurde noch kein entsprechendes Upgrade zur Verfügung gestellt.
 
4.1.1 ist JB wenn du GN nicht aktiv hast muss irgendeine andere App dich orten
 
tajt schrieb:
Hallo,

seitdem die neue FW 4.1.1 auf meinem Gerät installiert ist, blinkt in unregelmäßigen Zeitabständen links oben das GPS-Symbol auf. Ziehe ich die Leiste oben runter, steht da nur "Per GPS festgelegter Standort" oder manchmal irgendwas anderes, und wenn ich drauftippe lande ich in den Einstellungen für standortbezogene Dienste.

Ich sehe also nicht, welche Anwendung warum meinen Standort wissen möchte.

Habt ihr das "Problem" auch? Habe GPS jetzt in der Leiste oben abgeschaltet, hatte es halt bisher immer ein um es nicht manuell einschalten zu müssen wenn ich Maps oder Sygic starte.
Das klingt doch nach dem Wetter Widget.

Hast du dort die automatische Standort Aktualisierung aktiviert?
 
Wetter Widget war es. Hat sich wohl nach dem letzten FW-Update der Haken bei "Aktueller Standort aktivieren" von selbst gesetzt obwohl ich eine feste Stadt eingetragen habe. -.-

Danke @all.

Edit: Noch ne Frage: Wo finde ich denn eigentlich Google Now? Das einzige was mitinstalliert wurde war eine unnützige App "Hugendubel".
 
Lange auf den Homebutton drücken und dann auf das Google Symbol klicken. Dann ist es selbsterklärend :)
 
Das ist ja doch nichts neues. Ist doch das gleiche, wenn ich auf dieses Google Suche Widget klicke um nach was zu suchen...
 
Nein! Hast du dich bei Google registriert ?
 
Ich zitiere mich mal selber:
Estoroth schrieb:
Drei Methoden, um Google Now zu starten:

Menü-Taste gedrückt halten (das ist der LINKE Softkey)
Homebutton gedrückt halten und das Icon mit dem "g" klicken
App-Drawer öffnen und das blaue "Google" starten

Das ist Google Now.
 
Ich habe Google-Konten, ja. Diese sind auch mit dem Handy verknüpft. Wie ich kürzlich mit meinem Sony Xperia S feststellen musste, lässt sich Android Beam übrigens gar nicht ohne Geräteregistrierung nutzen. Von daher, ja.

Also ist das nur, dass der User aus unterschiedlichen Bereichen schnell Zugriff auf die Google Suche hat? Sehr sinnvoll... :love:
 
Leider sucht mein S3 jetzt gerade wieder ständig per GPS nach meinen Standort. In der Wetter App ists deaktiviert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die Standortermittlung in der Wetter App nutzt meines Wissens auch nicht GPS sondern nur die Funkzelle.
 
tajt schrieb:
Leider sucht mein S3 jetzt gerade wieder ständig per GPS nach meinen Standort. In der Wetter App ists deaktiviert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Benutz du irgendeine Sport App um die KM zu Messen oder ein Navi ?
 
Ich habe soeben noch was deaktiviert: Einstellungen > Standortdienste > Standort- und Google-Suche (Lässt zu, dass Google Ihre Standortdaten für bessere Suchergebnisse ...).
Das führt dazu, dass Google Earth nicht mehr mit GPS umgehen kann, aber ändert nichts an meinem Problem.

Gerade hat das Teil wieder per GPS irgendwas gesucht, ich habe die Leiste oben runtergezogen und auf die Benachrichtigung "Per GPS festgelegter Standort" lange gedrückt, da erschien "App-Info", und nun zeigt er mir an "Oberfläche", daneben ein Symbol (roter Luftballon mit 2 Hörnern und einem fröhlichen Gesicht. Hat wohl nix zu bedeuten was?

Ich frag mich was das soll...

@MikaKing
Sowas ist nicht installiert. Lediglich Sygic, GMaps, GEarth. Die haben aber bisher keine Probleme bereitet.

Ich glaub ich habs. Habe kürzlich den Live360 GPS-Tracker zum Testen installiert und nicht wieder runtergeworfen. In den Einstellungen steht, dass er im Hintergrund läuft und im 15-Minuten Intervall updatet...
Nur dass man auf sowas selbst kommen muss und das einem nicht angezeigt wird... :mad:
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-05-20-08-48.png
    Screenshot_2012-11-05-20-08-48.png
    29 KB · Aufrufe: 718
tajt schrieb:
, daneben ein Symbol (roter Luftballon mit 2 Hörnern und einem fröhlichen Gesicht. Hat wohl nix zu bedeuten was?

Geil ! Das sind Jelly Beans noch nie was davon gehört ? Die kann man essen :love::thumbsup:

Zum Thema:Es kann an Live360 GPS-Tracker liegen.
 
Achso, ich hatte eher das Gefühl, das Ding frisst mich gleich auf..

Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit lag es an dieser sch...App. Werde weiterhin beobachten.
 
Okay. Das ist das nächste Ungeheuer :scared::scared:
 
Bisher hatte ich GPS immer an, und die Apps wie Maps und Navigon haben es beim Start aktiviert und entsprechend genutzt, beim Beenden ging es sofort wieder aus.

Doch nach S3-Systemupdate auf 4.1.2 und diversen App-updates u.a. Navigon 4.7.0, Maps geht direkt nach einem Neustart - wenn ich unter Standortdienste:

Drahtlosnetzwerke verwenden: aus
GSP-Satelliten: an-
Standort- und Google Suche: aus

schalte das GPS Symbol an und nicht mehr aus. Und das obwohl keine Navi/GPS-App erkennbar aktiv ist sucht mein S3 ständig per GPS nach meinen Standort.

Hatte wetter.com app in Verdacht und deinstalliert. Vermutete, dass die maps-Standorteinstellungen und Latitute-Standortfreigaben/-Berichten siehe google-maps (ihr standort kann derzeit nicht abgerufen werden) eine Rolle spielen. Also auch alle 3 Punkte unter Einstellungen > Standortdiensten an, damit g* zufrieden ist.

Aber das GPS Symbol "Suche mit GPS wird ausgeführt bzw. Per GPS festgelegter Standort" ist weiterhin aktiv. Vielleicht ist doch Navigon 4.7.0 (Widget, Foursquare) schuld? Jemand noch Ideen?
Kann man die App, die das GPS aktiv hält, irgendwie systematisch finden, ohne alles zu deinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
tomde schrieb:
Bisher hatte ich GPS immer an, und die Apps wie Maps und Navigon haben es beim Start aktiviert und entsprechend genutzt, beim Beenden ging es sofort wieder aus.

Doch nach S3-Systemupdate auf 4.1.2 und diversen App-updates u.a. Navigon 4.7.0, Maps geht direkt nach einem Neustart - wenn ich unter Standortdienste:

Drahtlosnetzwerke verwenden: aus
GSP-Satelliten: an-
Standort- und Google Suche: aus

schalte das GPS Symbol an und nicht mehr aus. Und das obwohl keine Navi/GPS-App erkennbar aktiv ist sucht mein S3 ständig per GPS nach meinen Standort.

Hatte wetter.com app in Verdacht und deinstalliert. Vermutete, dass die maps-Standorteinstellungen und Latitute-Standortfreigaben/-Berichten siehe google-maps (ihr standort kann derzeit nicht abgerufen werden) eine Rolle spielen. Also auch alle 3 Punkte unter Einstellungen > Standortdiensten an, damit g* zufrieden ist.

Aber das GPS Symbol "Suche mit GPS wird ausgeführt bzw. Per GPS festgelegter Standort" ist weiterhin aktiv. Vielleicht ist doch Navigon 4.7.0 schuld? Jemand noch Ideen?
Kann man die App, die das GPS aktiv hält, irgendwie systematisch finden, ohne alles zu deinstallieren?

Hast du unter Sicherheit-den Fernzugriff aktiviert? Wenn das so ist, ist es normal das bei einem Neustart GPS aktiviert ist.
 
Zurück
Oben Unten