Nach Jelly Bean ständig Handy Neustart

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
xevox schrieb:
Das ist schlicht und ergreifend FALSCH ! :thumbdn:
xevox


Nachtrag: ( damit das Geschrei nicht gleich wieder so groß wird ) ;)

Ein Full Wipe ( aus CWM ) löscht nicht die interne SD-Karte. Hierzu gibt es eine Formatierungs-Möglichkeit unter "Mounts and Storage".

Der Tastencode *2767*3855# aus der Androidoberfläche vereint sowohl einen FullWipe, als auch die Funktion der Formatierung ( hier ist also ALLES weg )

Und was ist daran jetzt FALSCH?
 
Atlantis66 schrieb:
Und was ist daran jetzt FALSCH?

"Die SD-Karte wird bei einem Full-Wipe gelöscht", suggeriert dass dies eine allgemein gültige Aussage ist.
 
xevox schrieb:
"Die SD-Karte wird bei einem Full-Wipe gelöscht", suggeriert dass dies eine allgemein gültige Aussage ist.

Richtig!

Kurz gesagt, kommt darauf an, mit welchen Mitteln ein "Full-Wipe" ausgeführt wird..
 
Atlantis66:
Ja.
Deswegen ja auch gleich der Nachtrag im Post, damit ich nicht gleich in der Luft zerrissen werde. :crying:
 
xevox schrieb:
Atlantis66:
Ja.
Deswegen ja auch gleich der Nachtrag im Post, damit ich nicht gleich in der Luft zerrissen werde. :crying:
habe es schon gemerkt..:D
 
xevox schrieb:
"Die SD-Karte wird bei einem Full-Wipe gelöscht", suggeriert dass dies eine allgemein gültige Aussage ist.

Aber er schrieb doch "interne SDKarte" und, wenn du z.B. die App "Eigene Dateien" öffnest, wird die dazugekaufte SD-Karte als extSdcard geführt, wohingegen der interne Speicher "sdCard0" heißt - landläufig "interne SDKarte" oder "interner Speicher".
Und der interne wird halt nunmal mitgelöscht :)
 
xevox schrieb:
Das ist schlicht und ergreifend FALSCH ! :thumbdn:
xevox


Nachtrag: ( damit das Geschrei nicht gleich wieder so groß wird ) ;)

Ein Full Wipe ( aus CWM ) löscht nicht die interne SD-Karte. Hierzu gibt es eine Formatierungs-Möglichkeit unter "Mounts and Storage".

Der Tastencode *2767*3855# aus der Androidoberfläche vereint sowohl einen FullWipe, als auch die Funktion der Formatierung ( hier ist also ALLES weg )

Meine Aussage bezog sich auf das Stock Recovery, da ist es nun mal Fakt das die interne SD mit gelöscht wird. Von einem Custom Recovery war keine Rede. :rolleyes:

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Das CWM den internen Speicher nicht formatiert habe ich ja schon vor diversen Postings geschrieben, der genannte Tastencode macht diesen aber auch platt soweit ich weis - ist nur die Frage ob der das auch nur macht bei nem stock Recovery - Tester bitte vortreten :D
 
Ich hatte es ja schon einmal. :D
Über das STOCK Recovery einen Full Wipe gemacht und die interne war danach eben auch gelöscht.
 
Auch ein Stock-Recovery, löscht die Interne, da der Code oder Werksreset aus den Einstellungen heraus auch hier aktiv wird.

@TimeTurn

Selbst getestet, daher erübrigt sich, der sogenannte "Tester":D

Der ursprüngliche Beitrag von 15:13 Uhr wurde um 15:33 Uhr ergänzt:

xCrashOverRidex schrieb:
Meine Aussage bezog sich auf das Stock Recovery, da ist es nun mal Fakt das die interne SD mit gelöscht wird. Von einem Custom Recovery war keine Rede. :rolleyes:

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.

Nun, da viele Ihr Gerät von Anfang an, Rooten und mit Custom-ROM's befeuern, sehen viele den Unterschied nicht, inwiefern ein Full-Wipe eingreift oder nicht.

Samsung-Stock, ist eben für viele ein NoGo, da AOSP/AOKP/CyanogenMod und andere Hier Mehrnutzen bieten als der Stock, jedem das seine..

Deswegen, gehen die Meinungen/Erfahrungen auseinander.

Obwohl, eine Aussage wie "schlicht und Ergreifend Falsch", überbewertet ist, müsste die Aussage in etwa "Jein" konkreter sein.
 
Atlantis66 schrieb:
Auch ein Stock-Recovery, löscht die Interne, da der Code oder Werksreset aus den Einstellungen heraus auch hier aktiv wird.

Selbst getestet, daher erübrigt sich, der sogenannte "Tester":D

Die Frage ist ja, ob der Tastencode auch bei einem custom Recovery den internen Speicher wiped :flapper:
 
TimeTurn schrieb:
Die Frage ist ja, ob der Tastencode auch bei einem custom Recovery den internen Speicher wiped :flapper:

Kommt auf die Verwendete Tastatur an, da gibt es auch Unterschiede und, ob die Codes, durch den ROM-Koch vermurkst wurden:flapper:

Der ursprüngliche Beitrag von 15:41 Uhr wurde um 15:43 Uhr ergänzt:

Es gibt Tastaturen oder ROM's, bei denen überhaupt kein Code angenommen wird..
 
Atlantis66 schrieb:
Nun, da viele Ihr Gerät von Anfang an, Rooten und mit Custom-ROM's befeuern, sehen viele den Unterschied nicht, inwiefern ein Full-Wipe eingreift oder nicht.

Samsung-Stock, ist eben für viele ein NoGo, da AOSP/AOKP/CyanogenMod und andere Hier Mehrnutzen bieten als der Stock, jedem das seine..

Ich habe es bewusst auf Stock bezogen, da hier sehr viele nach dem Update nachgefragt hatten was sie im Falle eines Fehlers oder Problemen machen können. Die meisten hatten eben nur die Stock Rom ohne Root, CWM etc.

Und bevor ich hier angemacht werde das die interne jetzt auch Leer ist, habe ich immer dabei geschrieben, das die interne auch gelöscht wird.:D
 
xCrashOverRidex schrieb:
Ich habe es bewusst auf Stock bezogen, da hier sehr viele nach dem Update nachgefragt hatten was sie im Falle eines Fehlers oder Problemen machen können. Die meisten hatten eben nur die Stock Rom ohne Root, CWM etc.

Und bevor ich hier angemacht werde das die interne jetzt auch Leer ist, habe ich immer dabei geschrieben, das die interne auch gelöscht wird.:D

Warum angemacht?

Die Frage ist klar, und die Antwort auch..:D
 
Na weil ich dann der bin "Böse" der es nicht erwähnt hat. Nene, den Schuh zieh ich mir dann an. :D

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Und bevor man der "Böse" ist und Schuhe nicht anzieht, hast Du, genauso die Wahl zwischen Antworten und Nicht.

Deswegen, kannst Du aber genauso, die Bösewicht Nummer und die Paar Schuhe jemand anderem überlassen..:flapper:

ist doch wahr..:D
 
Ich hab das Helfer Syndrom, was soll ich machen. :D:p


Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Ehrlich gesagt, ich auch..

Siehe [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-samsung-galaxy-s3/323102-netz.html"]Hier[/OFFURL] und Staune über das Ergebnis..:wubwub:
 
Den Thread hatte ich auch mitverfolgt, den Rest denke ich mir. ;):p

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Hallo,
ich würde gern nochmal auf die Ausgangsfrage zurückkommen: ist denn überhaupt sicher, dass mit einem Wipe, Reset oder was auch immer das Problem der häufigen Neustarts behoben wird? Ich habe das nämlich seit einiger Zeit - ob das was mit dem Update auf JellyBean zu tun hat, weiß ich nicht, denn vielleicht gab es das auch schon vorher und es war mir nur nicht aufgefallen.
Bisher ist es immer nur passiert, wenn das S3 nicht in Betrieb, also bei abgeschaltetem Bildschirm im Ruhemodus war. Und auch nur höchstens einmal am Tag. Bevor ich so tief ins System eingreife (hab keinen root, da damit die Garantie erlischt), will ich erst mal abwarten, ob ich damit leben kann.
Ist schon was bekannt über die Ursache? Offenbar haben ja wohl einige das Problem.
 
Zurück
Oben Unten