Ordner auf ext. SD-Card Sicherheitsoptionen ausschliessen

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Aquilon

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,
da ich erst seit kurzem ein S3 mein eigen nenne habe ich fast alles durch Google und Eurer Forum lösen können.
Aber eines bleibt offen:
Ich nutze das S3 zu 90% beruflich, ein Exchange Account ist auf meine Firma eingestellt. Der andere Exchange auf meinen Google Account.
Ein Kriterium für das S3 war der Kartenslot für MicroSD. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin möchte ich gerne meine MP3 auf der externen Card abspeichern. Allerdings ist es Serverseitig von meiner Firma so eingestellt, das die externe SD-Card verschlüsselt wird. Ist ja eine gute Sache, das gleiche habe ich bei meinem Firmenlaptop.
Die Sache hat nur einen "Haken", bei den Verschlüsselungsoptionen erscheint folgendes:
- SD-Karte verschlüsseln (durch Remote-Admin konrol.) aktiviert
- Vollständige Verschlüsselung (durch Remote-Admin kontrol.) aktiviert
- Multimediadateien ausschliessen (durch Remote-Admin kontrol.) nicht akt.

Wenn ich nun auf der externen Card einen Ordner erstelle worin ich meine MP3 kopiere klappt das auch wunderbar. Nur wenn ich das Gerät neu starte beginnt eine Verschlüsselung und die MP3 Dateien sind weg..... :blink:
Ich war heute auch bei unserer lokalen IT und habe nachgefragt, das ist eine Serverseitige Einstellung. Für mich kann er da leider keine Ausnahme machen.

Jetzt zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit auf der SD-Card einen Ordner zu erstellen der "quasi aussen vor" bleiben kann? Also das die Verschlüsselung dort nicht greifen kann? Denn sonst nützt mir die SD-Card nämlich nichts.
Ich möchte nur meine MP3 haben.....:crying:

Daten: Android 4.0.4, gerootet und Samsung Stock ohne Branding.
Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.
Vielen Dank schonmal im vorraus!

Gruss Aquilon
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe die Möglichkeit MP3s über einen Mini-USB->USB-Adapter per Stick zu mounten.
 
Hallo,
danke für Deine Antwort. Ja das wäre eine Möglichkeit, aber ich würde gerne die Micro-SD dafür nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, aufwendige was du machen könntest ist folgendes:
Variante A:
Verstecke die MP3 Dateien (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.smartanuj.hideitpro)

Variante B:
Nenne die einzelnen MP3 Dateien um. (xxx.mp3 => xxx.mp7)

Variante C:
Erstelle im Ordner der MP3 Dateien einen .nomedia Datei.

Variante D:
Verschlüssle den Ordner der MP3 Dateien ([OFFURL]https://www.android-hilfe.de/tools/174047-ordner-verschluesseln.html[/OFFURL])

Empfehlung:
Versuche zuerst Variante C, dann D, dann A und zum Schluss noch die Variante B.
 
Er möchte ja gerade das die MP3s nicht verschlüsselt werden..
 
Ja richtig,
nur der Ordner worin sich die MP3 befinden soll von der Verschlüsselung ausgenommen bzw. die Verschlüsselung darf ihn nicht verschlüsseln......... :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine natürlich mit einem anderen Tool verschlüsseln!
Denn dann kann der andere die Daten nicht lesen:)
 
Hallo Patrick,

ja wenn ich das jetzt so sehe könnte das natürlich stimmen. Nur, wenn ich verschlüssele (den Ordner wo die MP3 liegen), kann der Player darauf zugreifen bzw. mit der Verschlüsselung umgehen? Kann ich dann einfach per Drag & Drop die MP3 wechseln? Hast Du da ein Tool bzw. kennst Du eines aus dem Store?

EDIT: Aus dem von Dir verlinkten Thread ist "Smart App Protector" nicht mehr verfügbar, "Droid Crypt" sehr wohl. Frage ob "Droid Crypt" Drag & Drop ohne Probleme unterstützt und ob der Standard-Player den Ordner lesen und auch wieder geben kann?

EDIT2: MP3 File umbenannt, leider keine Änderung.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht wieso die Mp3 Dateien weg sind wenn die SD Karte verschlüsselt wird bzw, wenn sie auf die verschlüsselte SD kopiert werden. Kann mich da jemand aufklären?
 
@Dracul,
Siehe mein Anliegen:

Die Sache hat nur einen "Haken", bei den Verschlüsselungsoptionen erscheint folgendes:
- SD-Karte verschlüsseln (durch Remote-Admin konrol.) -> aktiviert
- Vollständige Verschlüsselung (durch Remote-Admin kontrol.) -> aktiviert
- Multimediadateien ausschliessen (durch Remote-Admin kontrol.) -> nicht akt.
 
Das sagt mir aber nur das die Sd Karte, der interne Speicher und auch die Mediadateien verschlüsselt sind. Aber die sollten doch im Gerät gelesen werden können. Nur nicht außerhalb. Dafür ist die Verschlüsselung ja da. Nur verstehe ich nicht wieso durch eine Vollverschlüsselung Mp3 Dateien gelöscht werden.

Kann natierlich auch sein das ich die letzte option falsch deute.
 
Die werden ja nicht gelöscht, sondern verschlüsselt. Im letzten Posting hat Aquilon ja die aktiven Richtlinien gepostet. Die letzte ist halt da die entscheidende, die er bräuchte - nämlich dass Multimediadateien von der Verschlüsselung ausgeschlossen werden.
Dummerweise ist diese Richtlinie nicht aktiv, weshalb auch seine Lieder encrypted worden sind.

Ich wüsste nicht wie du das ändern könntest, ohne dass deine IT da eingreift. Sonst wären die Richtlinien ja völlig sinnlos, wenn man sie einfach umgehen könnte. (ich würde es mal mit einer leckeren Pizza mit viel Käse oder einem Kasten Bier versuchen - soll manchmal bei der Entscheidungsfindung helfen, habe ich gehört, v.a. weil das ja dann auch nicht wirklich ein Sicherheitsrisiko darstellt :D)
 
Hallo,
@Estoroth
Genau so schaut es aus.......
Und nein, das ein ein globales Unternehmen. Da kann man wegen mir kleiner Leuchte keine Ausnahme machen. Da hilt es auch nicht einen Kasten Bier oder eine Pizza vorbei zu bringen.
Ja, die Richtlininen sind mir ja auch verständlich. Wenn die MP3 im internen Tel.-Speicher abgelegt sind habe ich keine Probleme. Ich hätte die MP aber eben gerne auf der externen.....:crying:
Hast Du noch eine Idee?
Gruss
 
wie wäre es, wenn du die extSD partitionierst? also quasi 2 sd Karten draußen machen, und nur eine von der Firma verschlüsseln lässt?
 
Es geht ja darum die Karte vor dem verschlüsseln zu schützen, wenn ich eine 2te Partition erstelle wird diese auch verschlüsselt. Das ist bei meinem Firmenlaptop auch so.
 
Ich habe gerade mal versucht das Problem nachzustellen. Klappt aber nicht mein SD verschlüsselt wohl nur das was im System als sdcard gemountet ist und das ist der interne Speicher. Meine extsdcard verschlüsselt er nicht. Zumindest kann ich per CardReader alles lesen. Das sollte ja nicht sein.

Und auf ganz verschlüsseln habe ich jetzt weniger lust.



Estoroth schrieb:
aktiv, weshalb auch seine Lieder encrypted worden sind.

Und jetzt das was ich nicht verstehe. Wieso genau ist das ein Problem. Im Gerät wird die Karte doch entschlüsselt und er kann normal auf die Mp3 zugreifen und sie abspielen. Oder nicht(und das war von Anfang an mein verständnisproblem). Das alles verschlüsselt wird ist klar. Aber wenn man im Gerät nichtmehr aufs verschlüsselte zugreifen könnte, würde das ja die gesamte verschlüsselung obsolet machen weil niemand(nichtmal der nutzer) an die Daten kommt.

Ich hoffe jetzt versteht ihr was ich nicht verstehe :lol:
 
Hello again,
der Exchange-Server meiner Firma greift in die Sicherheitseinstellungen des S3 ein. Folgende Optionen kontrolliert er:
- SD-Karte verschlüsseln (durch Remote-Admin konrol.) -> aktiviert
- Vollständige Verschlüsselung (durch Remote-Admin kontrol.) -> aktiviert
- Multimediadateien ausschliessen (durch Remote-Admin kontrol.) -> nicht aktiviert

Sobald ich die SD-Karte einlege, wird diese automatisch verschlüsselt. Ist das Gerät an und ich kopiere die MP3 auf die ext. Card ist es kein Problem. Alles da und ich kann im Datei-Manager die Dateien sehen und auch abspielen.
Sobald ich das Gerät aber neu boote, erfolgt die Meldung SD-Karte wird verschlüsselt und die MP3 Dateien sind weg. Kopiere ich die MP3 auf den internen Speicher bleiben diese erhalten. Ich hätte aber gerne die MP3 auf der externen, da ich einge GB Daten für die Arbeit schon im internen Speicher habe (nutze das Gerät unter anderem als USB-Massenspeicher).
Nun verständlich?

Gruss
 
Wo wir wieder bei meinem absolut ersten Post wären. Die Dateien werden ja nur verschlüsselt und nicht gelöscht, wieso sind sie weg.

Ihr müsste eure komische verschlüsselungsdinger nicht immer hervorheben die habe ich schon beim ersten mal verstanden. Nur nicht wieso dann die Mp3 dateien gelöscht werden wenn sie nur verschlüsselt werden sollen.

Aber ich sehe schon ich komme um einen eigentest nicht herum und werde das wohl heute mal testen.
 
Ja dann probiere mal. Denn die Daten sind definitiv weg, nach dem reboot ist genauso viel Speicherplatz wieder frei wie vor dem kopieren.
 
Aber alles was du sonst raufkopierst bleibt nach der verschlüsselung bestehen?
 
Zurück
Oben Unten