Probleme beim Laden des Handys

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Freundin hat doch eine ganz andere Firmware. Das ist von FW zu FW unterschiedlich. Es liest sich wie ein Wackelkontakt.

Habt ihr ein Haustier, Katze oder ähnliches, die laufen gern mal hinter/unter den Möbeln lang. Wenn es die Steckdosenleiste ist, würde ich eine neue holen.

Sonst fällt mir auch nichts ein, dann musst es halt umtauschen/reparieren lassen.
 
Also an selber Steckdose ist auch das von meiner Freundin dran , die hat nen S2, ich habe es aber schon an unterschiedlichen Steckdosen mit unterschiedlichen Ladegeräten ( habe so 8 Stück ) getestet, überall das selbe. Firmware, es ist schon seit den letzten 2 Updates , also bei 3 FWs. Außerdem hat hier ja noch wer das problem mit Custom Rom... ich frag mich was passiert, wo das Problem ist?! Ist es ggf. dass beim Laden irgendwas zu warm wird und ab schaltet? Oder verliert der Akku kurz 1% und wird nachgeladen? Gibts es sonst ein Programm welches diese Töne und das Anschalten des Displays verhindert?!

Gruß

Patrick
 
Kann ich auch nur bestätigen sämtliche Steckdosen und Ladegerät probiert und auch mehrere Softwares von vf branding bis hin zur neuesten DBT!

Habe gestern mal den anderen Akku rein gemacht und das Handy länger ohne Akku liegen lassen

Heute morgen war nix festzustellen was nichts heißt da das Problem nach einem Neustart meist erstmal weg war!

via S3Lte & TT 2
 
Dann berichte bitte später ob es geholfen hat.

Danke
 
Also heute Nacht hat die Lichtorgel mich mal wieder aus dem schlaf geholt ging wieder im fünf Minuten Takt

Hat also leider nix gebracht lange ohne Akku liegen lassen und den neuen verwenden... :mad:

Werde ich wohl demnächst mal einschicken weis nur nicht wann...

via S3Lte & TT 2
 
Ich bin nun ein Stück weiter. Bei mir war es ja jede Nacht. Habe dann vorgestern den Akku mit einem Kollegen getauscht. In der ersten Nacht war ruhe, die zweite Nacht leuchtete es wieder 2 mal. Dann habe ich den Akku gestern zurück getauscht, heute Nacht war mit meinem Akku auch alles still. Es scheint also so zu sein, dass wenn das Handy aus gemacht wurde dass es dann ruhig ist.
Nun überlege ich, ob es ggf. eine App ist die dieses quasi macht. Vielleicht sollten wir unsere zusätzlichen Apps mal auflisten bei wem das so ist und dann kommen wir ggf. den Übeltäter auf die Spur.

Gruß

Patrick Kleist
 
2ter Tag, alles super, kein Piepen in der Nacht, dafür heute Akku nach 10 Stunden einfach so leer... hmm
 
Moin.
Meine Frau hatte das gleiche Phänomen mit ihrem S2:
Standiger Wechsel zwischen Aufladen und nicht Aufladen, selbst wenn ausgeschaltet. Dann hat sie den Ersatzakku reingepackt und plötzlich keine Probleme mehr...
Ich vermute hier einen Wackelkontakt im Akku, aber da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
 
Mhh alles sehr seltsam das Phänomen das nach dem Ausschalten die ersten Nächte alles gut ist habe ich ja auch festgestellt!

Einen Wackelkontakt schließe ich eigentlich aus dafür ist es zu gleichmäßig. ..

Mit dem Posten unserer apps ist eine gute Idee gibt es da eine Möglichkeit davon ein Screenshot zu machen und den zu Posten?

via S3Lte & TT 2
 
Sagt mal, ich habe vorgestern mein Handy komplett entladen. Es ging also aus. Dann ging es so nicht mehr an. Dann habe ich es an mehreren Netzgeräten angeschlossen, es kam kein Aufladesymbol oder ähnliches und ließ sich auch mit Netzgerät nicht einschalten. Ich habe dann alle 2 Stunden versucht es an zu machen ohne Erfolgt. Morgends nach dem Aufstehen ging es an und hatte dann 1% Akku, das Netzgerät war die ganze Zeit dran. Als das Handy an war hat es dann auch geladen.... ist das normal? Mein S1 zeigt auch im ausgeschalteten zustand ein Ladesymbol an sobald es geladen wird... und das S3 lädt nicht einmal wenn es aus ist?! Kann ich mir nicht vorstellen. Wie ist es bei euch ?
 
So, morgen oder übermorgen gibts ein neues Handy in Tausch ... jeha :)
 
Haste es also eingeschickt?
Wie lange ist es dann weg? Berichte mal ob du mit dem neuen nich Probleme hast!

Was hast du für eine Fehlerbeschreibung mitgeschickt?

via S3Lte & TT 2
 
Ist ja ein Geschäftsvertrag, habe also über die Arbeit geregelt, dort haben wir 48 Stunden Service, am nächsten Tag kam ein neuwertiges Handy und wurde gegen meins 1:1 getauscht. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

Ist also wirklich ein Defekt des Handys .


Gruß
 
So, ich muss zurückrudern, und mein neues Handy hat selbes Problem ... grrr

Also verschiedene Ladegeräte, unterschiedliche Ladepositionen, anderen Akku und nun ganz anderes Handy. Kann ja fast nur noch an die Apps liegen oder an mein Stromnetz zuhause :)

Apps die ich installiert habe:

whatsapp
Wecker Xtreme
K-9 Mail
business Calendar
Barcode Scanner
Mein Prospekt XT
kaufDA Navigation (hatte ich zuvor nie installiert gehabt)

Habt ihr auch die Apps?
Dafür läd das neue Handy nun auch im ausgeschaltetetem Zustand :)

Gruß
 
Also habe von den genannten apps nur:

WhatsApp und Barcode Scanner drauf...

Wenn es aus ist läd meins auch auf! Und in letzter zeit ist das Problem nicht mehr aufgetreten!

Wie häufig hast du es noch? Also wenn voll alle fünf Minuten?

via S3Lte & TT 2
 
So habe jetzt die Ripper ROM drauf mit dem Mod welcher die Akku voll Meldung entfernt! Dann habe ich noch zusätzlich den ladekabel anstecksound entfernt und nun ist das Galaxy ganz ruhig!



via S3Lte & TT 2
 
Also ich hab bei meinem noch nie ne akustische Akku-voll Meldung erhalten.
Piepst nur beim einstecken.
 
Das Problem ist nur der scheiss Micro USB Anschluss selber.Optisch sehen die Anschlüsse gleich aus,aber probiert man verschiedene Ladekabel/Ladegeräte,gehen sie,wenn ihr drauf genau achtet,mal schwer und langsamer rein..Achtet darauf,ob irgendwelche Pinne in der Luft stehen...am Handy selbst
 
Morgen zusammen,

Muss mich leider revidieren das Problem geht nun auch mit der Ripper ROM weiter komisch ist nur das der Fehler nur auftritt wenn das Handy länger nicht neu gestartet wird!

Naja und eben Ladegerät unabhängig! Werde es nun einschicken kennt einer den genauen Ablauf wie man vorzugehen hat? Oder da vf Gerät direkt in vf Shop?

Gruß

via S3Lte & TT 2
 
Zurück
Oben Unten