S3 geklaut. Displaysperre aktiv!bin ich sicher?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich benutze auch noch Lookout.
Das dient als Sicherheit und Backup
und hat auch noch eine Ortungsfunktion.
 
kasper_80 schrieb:
Diebstahl App ist bei Samsung Geräten rausgeschmissenes Geld, da bereits ab Werk vorhanden. Siehe Einstellungen -> Sicherheit -> find my mobile -> Fernzugriff aktivieren, das war es auch schon. Gegebenenfalls muss noch ein Samsung Konto eingerichtet werden, falls noch nicht vorhanden. Das beste daran, ich brauch mir KEINE SMS Codes merken, die ich dann zu meinen geklauten Handy schicken muss, oder so. Es reicht auch sein Passwort vom Samsung Konto zu merken. Alles andere geht dann komfortabel per Internet. (Sperren, Daten löschen, orten usw.)

Gesendet von meinem GT-I9295 mit der Android-Hilfe.de App

palorent schrieb:
Das wäre natürlich blöd.
habe ein S 3 und auch Cerberus,aber habe Cerberus nicht auf dem Handy aktiviert,da ich dachte das es sinnlos ist wegen de, Findmymobile Dienst von Samsung.
Jetzt bin ich verunsichert:confused:.

Ich habe Cerberus wegen dem erweitertem Funktionsumfang.

Wer sagt dass man sich die SMS Codes merken muss? Stehen doch alle in einer Liste.

Mal ein Vergleich:

Samsung Find my Phone:
*) Anrufen *) Sperren *) Finden *) Anruflisten ablesen *) Alles löschen *) Benachrichtigung per Email wenn Simkarte gewechselt wird

Diese und zusätzliche Optionen bei Cerberus:
*) Gerätestatus ablesen ( zeigt eingloggtes Wifinetz + Netze der Umgebung an, Sim und Netzbetreiber ) *) Aufzeichnung von Audio/Video/Foto (Kamera wählbar) und wird automatisch per Mail versendet *) Bei falscheingabe beim Unlockcode wird ein Foto geschossen und per Mail geschickt *) SMS codes -> greifen wenn keine online Verbindung hergestellt werden kann

Erweiterte Funktionen per root: *) ist auch nach Fullwipe aktiv *) ist unsichtbar (wird als unscheinbare Systemapp angezeigt)

Fazit: better safe then sorry!
 
Zurück
Oben Unten