S3 noch flüssiger machen?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zuhao

Stamm-User
111
Hallo,

Ich suche schon seit Anfang an nach einer Möglichkeit, das s3 noch flüssiger zu machen. Jedoch wird es schon etwas besser, aber es geht nicht, dass das s3 mit jelly bean und herausragender Hardware noch beim zurückkehren auf dem Homescreen laggt, ruckelt und stockt. Habe schon x Custom Roms versucht, tw im Speicher zu behalten und alle apps die ich nicht brauche zu entfernen oder deaktivieren.

Bin echt am zweifeln, weil das Problem öfters auftritt und man automatisch einfach so apps öffnet und schließt um zu schauen ob es flüssig läuft.

Ich will wirklich nicht das S3 weggeben und mir ein Nexus holen um das Problem zu umgehen ( ja, Nexus Roms auch probiert)

Hat irgendjemand noch einen Rat für mich? Ich wäre sehr sehr sehr dankbar!

Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hast du in den Einstellungen, Developer Options mal die Werte bei Animationen auf 0, 5 gestellt?
 
Wann ruckelt, laggt und stockt es denn, wenn du auf den Homescreen zurückkehrst? Derartiges kann ich ATM nicht beobachten auf meiner britischen XELLA.
 
Wenn ich durch die Homescreens scrolle ist alles super smooth.
Dann starte ich WhatsApp oder irgendeine App, geht auch noch smooth.

So, jetzt will ich zurück auf meinem Homescreen, jetzt ruckelt es. Sprich keine gleichmäßige Animation mehr, sondern es stockt.

Wenn ich alles auf 0,5 stelle, geht das ruckeln halt doppelt so schnell, aber beseitigt werden sie dadurch nicht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielleicht mal Google now deaktivieren...!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Animationen aus stellen. Wo nichts ist, kann nichts ruckeln ;)
 
Wie kann ich denn googlenow deaktivieren? Gibt's dazu eine Einstellung oder muss ich die App ganz weg tun wie ich es mit Dropbox und Co gemacht habe?


Will ja auch noch was vom Projekt Butter sehen, falls sie vorhanden ist. :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo :)
Google Now deaktivierst du so:
Homescreenbutton gedrückt halten-->in der mitte auf das g drücken--> linken Softkey (Menü) drücken--> Einstellungen und dann ganz oben Google Now deaktivieren...
 
War schon die ganze zeit deaktiviert gewesen. :(

Es stört eigentlich nicht besonders, aber da man es weiß, dass es da ist, drückt man da automatisch die ganze zeit daran Rum :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aus meiner Sicht wirst Du dieses Ruckeln/Laggen auch nie ganz weg bekommen.
Es wird offensichtlich mit jeder Androidversion ein bißchen besser, aber ganz verschwinden wird es nicht.
Ich habe dasselbe Problem wie Du, trotz des als flüssig geltenden Nova Launcher.
Auch das Öffnen von Apps reagiert manchmal so verzögert, dass ich zwei, dreimal Auf ein Icon drücke bis es sich die App öffnet. Ich vergesse immer wieder, dass es manchmal eben ein bißchen dauert.

Am besten gewöhn Dich dran, das mit dem ständigen Rumdrücken um zu schauen obs besser wird macht nix besser:o
 
Ja ich weiß, dass man sich nur noch mehr aufregt wenn man da die ganze Zeit rumfummelt. Aber in sehr vielen Videos wird das Adjektiv "butterweich" so oft verwendet und dann ist es später nicht butterweich, sondern eher kalte-Butter.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe kein S3. Also hoffentlich erzähle ich jetzt keinen alten Unfug, aber anfangs, ala es raus kam, hat der Homebutton gelagt. Und es lag daran, dass ein Doppelklick irgendeine Funktion auslöst. Es wurde kurz gewartet, ob ein weiterer Klick folgt. Stellt man es aus, ist der Effekt weg und es lagt nicht.

Ansonsten kann man das butterweich schon wörtlich nehmen. Allerdings bei einem Nexus 4, wo nicht Samsung seine Hand dran hatte ;)

Wenn man sein Handy richtig schnell bedienen möchte, führt kein weg dran vorbei die Animationen trotzdem zu deaktivieren. Es braucht ja nicht nur Zeit sie zu berechnen, sondern die Animation selbst hat ja eine gewisse Dauer ;)

Viel Erfolg
 
Mein Sohn hat auch ein S3 da ruckelt eigentlich nix und mehrmals drücken um ne APP zu starten schon gar nicht.

rausgehauen mit meinem SGT/JB CM10.1
 
Ja, das Nexus ist mehr als butterweich :)
Aber ich will doch nur das die Animationen etwas flüssiger laufen, wie beim Nexus :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Moin,

ich habe bei mir die Animationen (alle drei) ausgeschaltet.
In Kombination mit hell(s)fire 2.0, hell(s)core 2.7.1 und Nova Prime läuft die Sache wirklich smooth und ohne laggs.

Teste es einfach mal aus.

P.S. Google Sprachsuche habe ich mit Titanium Backup eingefroren, da das nur unnötig Strom gezogen hat, die dauernden Wakelocks sind jetzt auch Geschichte.

Gruß
Markus
 
Zuhao schrieb:
Ja, das Nexus ist mehr als butterweich :)
Aber ich will doch nur das die Animationen etwas flüssiger laufen, wie beim Nexus :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Ganz so flüssig wie beim Nexus wird das S3 nicht laufen :winki:
 
Alles nur eine Frage der ROM und des Kernels ;) Probier die ROM von Hellsgod aus und den Kernel von Yank555 ( mit Hardswap, allerdings musst du vorher eine Linux Swap Partition auf der µSD Karte anlegen ).

Da ruckelt garantiert nichts..
 
MarkusRuf schrieb:
Moin,

ich habe bei mir die Animationen (alle drei) ausgeschaltet.
In Kombination mit hell(s)fire 2.0, hell(s)core 2.7.1 und Nova Prime läuft die Sache wirklich smooth und ohne laggs.

Teste es einfach mal aus.

P.S. Google Sprachsuche habe ich mit Titanium Backup eingefroren, da das nur unnötig Strom gezogen hat, die dauernden Wakelocks sind jetzt auch Geschichte.

Gruß
Markus

Mir gefällt TW aber sehr gut und ich hab auch schon fast alle durch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 13:22 Uhr wurde um 13:23 Uhr ergänzt:

An der Hardware kann es ja nicht liegen, hatte auch schon mal die ganzen Nexus Roms probiert, auch 4.2.1. Aber geholfen hat es nicht wirklich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich habe den Eindruck, daß "butterweich" für den Einen nicht dasselbe wie für den Anderen ist.
Wer ein wenig genauer hinschaut, dem fällt eben auch ein noch so kurzes Ruckeln auf.
Dem nächsten fällt gar nichts auf oder es ist eben egal.

Auch wenn das hier nicht gerne gelesen wird: wer es so gut wie ohne Ruckeln und Lags will, nimmt ein iPhone und lässt es so wie es ist (kein Jailbreak).
Aber dann muss man sich auch mit den gebotenen Möglichkeiten zufrieden geben.
 
Oder er kauft ein Windowsphone für weniger als die Hälfte eines Gammelobstproduktes..
 
Zurück
Oben Unten