Samsung Galaxy S3 - Allgemeine Diskussion

Freddie schrieb:
Auweia,...dann kann man echt nur hoffen, dass es Wechselakkus werden.

@All
Würde Euch denn ein fest verbauter Akku nicht stören? Würdet Ihr trotzdem kaufen?

Bin da im Moment etwas konfus. Ich finde das ganz schlecht.

Also ich persönlich würde auch einen wechselbaren Akku bevorzugen. Ich habe bereits nach 8 Monaten bei meinem Standard-S2-Akku die Abschwächung wahrgenommen. Nun habe ich mir den 2000mAh Akku zugelegt und bin wieder voll zufrieden. Zumal ich, wenn er leer ist, wechseln kann und somit effektiv 3650mAh hab. :D

Das Problem ist nur, dass derzeit jeder Hersteller auf diesen dummen iPhone-Trend aufspringt (Moto mit dem RAZR, Nokia mit allen Lumias, HTC mit der One-Serie und nun auch eventuell Samsung).

Daher wird der Kunde ja förmlich gezwungen, ein Gerät mit festem Akku zu kaufen. Es sei denn, man weicht auf LG aus. Diese Marke kann ich aber beim besten Willen nicht ab. Aus dem Grund werd ich wohl bei Samsung bleiben (auch wenn der Akku fest verbaut ist) und dann eben nach nem Jahr den Service aufsuchen und den Akku wechseln lassen. W-support ist zum Glück gleich nebenan. :D
 
Also ich würde definitiv kein Smartphone ohne wechselbarem Akku kaufen.
Wenn man mal länger ohne Steckdose unterwegs ist, kann man so ohne Probleme einen Zweitakku mitnehmen.
Auch muss man das Gerät dann nicht nach 1 1/2 Jahren wegen des Akkus einschicken, sondern kauft einfach für 20€ nen neuen.

Auch ein Sd-Slot darf nicht fehlen. So kann man bei Bedarf immer Speicherplatz aufrüsten. Gerade bei FullHD-Videoaufnahmen ist der Speicher recht schnell voll. Dazu noch paar GB Musik und einige Fotos.
Dann muss man bedenken, dass mit mehr Leistung auch leistungsfähigere Spiele möglich werden, welche auch mehr Speicher benötigen.

Und dünner als ein S2 mit 2000er Akku muss es ja nun wirklich nicht sein, da bekommt man Angst es zu zerbrechen.

Ein FullHd-Display schließe ich auch aus. Eher noch Hd mit RGB. FullHD hieße das Samsung in allen Grafikbenchmarks verlieren würde.
4,8 Zoll schließe ich aber nicht aus. Das Nexus hat 4,65 und ist nicht wirklich größer als das S2, da es nur höher, aber nicht breiter ist (und die Höhe noch für Buttons benutzt wird).
0,15 Zoll ist dann auch kaum sichtbar.

Bei der Kamera könnte ich mir vorstellen, das Samsung so blöd ist und 12MPixel verbaut, hoffe aber es bleibt bei 8.

Ich denke lange wird es nicht mehr dauern bis wir Fakten vorliegen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: delpiero223
Aktuelle Akkus halt viel laenger als frueher, und wenn man sich mal Apple betrachtet ist es ein viel kleineres Thema als alle meinen. Falls man laenger unterwegs ist finde ich einen dieser externen 3000mA USB Lader gegenueber einem 2ten Akku wesentlich eleganter da ich nicht dauernd mein geraet aufknacken muss was ja durchaus mechanisch anstrengend ist. Die Vorteile sind nicht nur die schlanke linie sondern auch mehr Stabilitaet. Nimm mal eine normales hand und schuettle es kraeftig!, Plus nur feste Akku ermoeglichen Gerate ohne bewegliche Teile. Nur SonyEricsson hats IMHO vermasselt weil sie einen oldshool Akkudeckel nutzen und der Akku trotzdem fest ist.

Also der Akku wuerde mich nicht vom SGS3 abhalten, TouchWiz und ein unspiriertes Apple Design schon, aber letzteres weis noch keiner. Als ich die Info bekam es sieht im wesentlichen wie das SGS2 aus bezog sich das noch auf die alte verworfene Version. Die Neue darf keiner sehen. In Meetings wird sie in extra Boxen reingetragen von nem Typen mit Handschuhen - dieser Apple Wahn bei den Koreanern wird langsam richtig albern!
 
  • Danke
Reaktionen: ralfs
doppelpost
 
  • Danke
Reaktionen: cp2306
muha in Boxen mit Handschuhen? Meinst du Boxhandschuhen? (kleines Wortspiel hehe)!

Also TouchWi(t)z ist auch ein absolutes Gegenargument! Super Amoled sowieso da es sich damit für mich eigentlich erledigt hat. Das Design würde mich aber auch interessieren... und ob die Daten so überwältigend, wie viele meinen.
 
  • Danke
Reaktionen: torxx
Also zum Akku: die hier verbauten Akkus verlieren kaum durch falsches, oder öfteres Aufladen, sondern altern schlichtweg. Wer am Anfang alles richtig macht, hat lange Spaß dran. Die vorherige Aussag, daß Phone wird schön flach und zur Not gibts Akkubumper, ist ja wohl widersprüchlich. Ich klatsch mir doch nicht so ein hässliches, schweres Teil ans schlanke Keramikgehäuse! :D Mal im ernst: Der Akku ist doch schlichtweg DAS Problem bei Smartphones! Ich nutze mindestens 3 Akkus. Einer lädt, bzw. liegt zuhause und ein Ersatz ist immer dabei. Ich hab ein Smartphone, weil ich das nutze, was es bietet. Da lass ich mich doch nicht von der Kapazität aufhalten. :p Gewechselt ist das Ding ziemlich schnell und praktischer als überall Ladegeräte zu plazieren, oder mitzuschleppen. Samsung tut also gut daran, sich auch hier von der Konkurrenz abzusetzen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
ALDeeN schrieb:
Also TouchWi(t)z ist auch ein absolutes Gegenargument!
Warum? Wem es nicht gefällt, der macht sich halt nen anderen Launcher drauf.
Super Amoled sowieso da es sich damit für mich eigentlich erledigt hat.
Ob Amoled oder Lcd ist halt auch Geschmackssache.
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze
hallo,

Das s3 wird auf jedenfall komen ....

1 die frage ist ja was kann es imm vergleich zu anderen?
- quadcore ist standdart
- fullhd auf amoled glaub ich erstmal nicht dran
- als akku ist alles unter 3000mha quatsch

(habe in meinem s2 einen 2400mha akku und der reicht grade so bis abends , der ist aber aus china und genauso groß wie der original, der bei mir nur bis nachmittags hielt)
Die konkurenz macht ihre hausaufgaben und macht es im vergleich zu vorigen jahr sqamsung sehr schwer.

samsung muss also meiner meinung nach mit folgenden sachen hervorstechen:
1. der akku muss richtig gut sein
2. das design muss stimmen
3. fullHD ist pflicht
4. touchwiz muss besser werden

Dieses jahr wird es aufjedenfall schwerer für samsung.........aber wer hätte schon gedacht das das galaxy s1 so erfolgreich wird und dann kam das s2 ........
 
antisocial schrieb:
Die vorherige Aussag, daß Phone wird schön flach und zur Not gibts Akkubumper, ist ja wohl widersprüchlich. Ich klatsch mir doch nicht so ein hässliches, schweres Teil ans schlanke Keramikgehäuse!

ich sehs so: von einem schlanken, leichten gehause das nicht knarzt hab ich jeden tag was. Und normalerweise kann ich ja jede Nacht aufladen, ausser das Telefon ist richtiger Mist. Nur wenn ich lange Unterwegs bin nehm ich den fetten charger mit um z.B. im taxi oder Flugzeug nachzuladen. Und ich muss noch nichtmal das Gehaese oeffnen. Beim Sensation geht das noch recht flott, aber z.B. beim SGS2 haette ich Angst bald eine dieser kleinen Nippel abzureissen

Also wenn Samsung eine sparsame CPU, gutes Powermanagement und einen Akku so 1700-2300 mA zusammen baut waere das IMHO kein showstopper. AMOLED mit pentile muss auch nicht scheisse aussehen. z.B. beim RAZR oder beim Note 5.3 find ich den Pentile screen recht gut. Nur der vom SGN ist Misst (siehe Monsterthread zu Streifen, Schlieren, Papiereffekt). Den wollte Samsung urspruenglich verbauen, aber es schein so viele Ruecklaufer zu geben... Und eventuell bringt der Move von 4.65 auf 4.80 Zoll ja genau das Quentchen weniger DPI das noetig ist um ein weitgehend Stoerungsfreies Bild zu bekommen.

Also heult nicht wenn am Schluss im Sommer ein Pentile A9 Quadcore 1980mA 7,9mm fixakku SGS3 kommt. das ist dann immernoch eines der besten Handys auf dem Markt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ralfs
Ich merke schon, beim Thema Akku scheiden sich die Geister... :D Der Akkudeckel vom S2 geht fix ab und wieder drauf, wenn man bisschen Übung hat und es bricht auch nichts ab, oder fängt an auszuleiern. :p Gerade wenn ich viel und lange Akkupower benötige, hab ich das Teil immer in den Griffeln, ergo will ich es leicht und handlich -> kein Bumperakku.
Es kommt halt auf die Nutzung an. Wer es im Büro laden kann und zuhause auch moderat nutzt, wird sich nicht beklagen. Bei mir läuft das Ding manchmal rund um die Uhr und da ist Akkuleistung und Mobilität entscheidend!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
@fluxkompensator
Was sind das für Charger, wo Du von sprichst? Meinst Du nen 12V Adapter fürs Auto?

@FCB-Fan
Das ist leider so nicht ganz richtig. Garantie ist eine freiwillige Leistung, die meist 6 Monate beträgt. Die angesprochenen 2 Jahre sind die gesetzliche Gewährleistung. Und diese besagt, dass in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet wird, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt man aber später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so kehrt die Beweislast um, d.h. nun muss ich beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Und das ist so gut wie unmöglich. Wie will man beweisen, dass der Akku bereits beim Kauf defekt war. Leider hat Du nicht angebeben, zu welchem Zeitpunkt Dein Akku einen Defekt aufwies. Aber selbst wenn es nach den 6 Monaten war, dann hat Samsung dies auf "Kulanz" gemacht. Denn ich denke, es wäre sehr schlecht fürs Image, wenn Samsung alle Leute abweisen würde, die einen Defekt nach einer Zeit >6 Monate nach Kauf melden.

Mann, Mann...ich hatte mich so auf das Handy gefreut. Hergott nochmal, wenn stört es schon wenn ein Handy 3-5mm dicker ist? Gehts hier nur darum, dass Samsung sagen kann: "Wir haben das Dünnste!"? Sollte es wirklich ein fest verbauter Akku werden, überlege ich mir das S2 zu holen. Oder ich guck mich mal bei LG um. Denn was TVs anbelangt, so ist LG, gegenüber Samsung, die bessere Wahl. Ich hatte den Samsung 55D8090 und bin froh dieses s.g. "Topmodell" wieder los zu sein und erfreue mich jetzt eines LG 55LW659S.

Aber TVs sind ja keine Handys. Ich guck mich da mal um. LG hat ja da ein neues 3D-Handy vorgestellt. Nur leider ohne HD-Display.

PS: Habe mich jetzt mal schlau gemacht. Sollte das S3 tatsächlich keinen Wechselakku haben (oder zumindest nen Akku mit mind. 2500mAh), hole ich mir das LG Optimus 4X HD P880.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freddie schrieb:
Hergott nochmal, wenn stört es schon wenn ein Handy 3-5mm dicker ist? Gehts hier nur darum, dass Samsung sagen kann: "Wir haben das Dünnste!"?

Genau so denke ich auch. Ein festeingebauter Akku wäre für mich ein absoluter Schwachpunkt.

Ich arbeite beim Roten Kreuz und brauche ständige Erreichbarkeit. Da ist ein Zweitakku für alle Fälle sehr wichtig. :thumbup:
 
@fluxkompensato

Okay danke. Interessant. Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Akku für den Akku :D Also man hat den Pack dabei und wenn der Akku des handys schwach wird, steckt man das handy an das pack. Richtig?

Hmmmm, aber wie andere schon meinten, ist das wohl ziemlich unpracktisch, das Ding stets mitzuschleppen. Aber ne Überlegung ist es allemal wert.
 
is nicht unpraktischer als eine batterie mitzuschleppen und diese zu wechseln. ist zwar groesser als ne batterie, hat aber auch mehr saft. sowas gab es vor jahren schon von Motorola im Pebble design. sah aus wei ein Thermaldetonator von Prinzessin Leia :)
Ich reise nicht ohne - OT out!
 
Freddie schrieb:
@FCB-Fan
Das ist leider so nicht ganz richtig. Garantie ist eine freiwillige Leistung, die meist 6 Monate beträgt. Die angesprochenen 2 Jahre sind die gesetzliche Gewährleistung. Und diese besagt, dass in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet wird, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt man aber später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so kehrt die Beweislast um, d.h. nun muss ich beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Und das ist so gut wie unmöglich. Wie will man beweisen, dass der Akku bereits beim Kauf defekt war. Leider hat Du nicht angebeben, zu welchem Zeitpunkt Dein Akku einen Defekt aufwies. Aber selbst wenn es nach den 6 Monaten war, dann hat Samsung dies auf "Kulanz" gemacht. Denn ich denke, es wäre sehr schlecht fürs Image, wenn Samsung alle Leute abweisen würde, die einen Defekt nach einer Zeit >6 Monate nach Kauf melden.

Diese Garantie/Gewährleistungssache habe ich noch nie so ganz durchschaut ;) Der Akkudefekt war nach ca. 3Monaten, war also noch ein Garantiefall. Dann nehme ich mal meine Aussage mit den 2 Jahren zurück. :) Muss man das Handy halt schon nach spätestens 6 Monaten einschicken. ;)

Gesendet von meinem SGS mit AOKP B27-2
 
Die geben sicher keine Garantie auf einen Akku :scared:
 
Anscheinend schon, wenn er nur 2h hält :D

Gesendet von meinem SGS mit AOKP B27-2
 
Oc3an schrieb:
Ich arbeite beim Roten Kreuz und brauche ständige Erreichbarkeit. Da ist ein Zweitakku für alle Fälle sehr wichtig. :thumbup:

Wäre aber doch auch doof, wenn inmitten der Tausch-Aktion vom Akku jemand anrufen würde, oder? Bis das Teil runter fährt, Akku raus, rein, hochfahren.. da vergeht schon mal ne kleine Zeit. Von daher würde ich mir für perfekte Erreichbarkeit als Diensthandy ein standfestes Klapphandy oder sonstiges nehmen, das auch mal einige Tage locker durchkommt. Bekommst du beim Roten Kreuz kein Diensthandy?

Selbst wenn es ein 1900mah Akku wird, von mehr ist nicht auszugehen, wenn man sich die Akku-Steigerung vom S1 zum S2 anschaut, dann wird das ebenfalls wieder maximal für einen Tag reichen. Komischerweise kam ich mit Sensation (1520mah) und DHD (1230 mah!!!) in der Regel genau so gut aus wie mit dem 1630mah Akku vom S2, obwohl der ja dann rein theoretisch länger halten müsste, zumindest ein wenig. Hoffe, das die Daten richtig sind.
 
Alternativ nen externes Akkupack.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
11
Aufrufe
933
O'Henry
O
Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
483
html6405
html6405
W
Antworten
0
Aufrufe
445
willi19
W
Zurück
Oben Unten