Samsung Galaxy S3 Downgraden von 4.3 auf 4.1.2

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Toxic4u schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit beim wesentlich aufwändigeren Downgrade einen Fehler zu machen, ist exponentiell höher, als eben schnell mit Odin und CF-Autoroot die 4.3 zu rooten.

Und ja, es soll genau das heißen, was ich geschrieben habe. Dein Wissensstand bezüglich Android ist nicht der beste.

Damit will ich nicht sagen, Du seist dumm. Das würde ich mir nie anmaßen und kann ich ja auch gar nicht beurteilen. Mein Wissensstand, wie man Hunde züchtet, ist ja auch sehr gering und ich bin deshalb nicht dumm.

Dein primäres Ziel ist also Dein Gerät zu rooten. Ich rate Dir zwar immer noch davon ab, aber bevor Du es versuchst, und ich wette Du wirst es, helfe ich Dir da durch. Wenn Du willst.

Woher ich weiß, dass Du es sowieso machst??
Ich habe selber 3 Töchter.....


Wäre nett von ihnen , also ich habe mir schon die benötigte Root Datei runter geladen das wäre die hier:

CF-Auto-Root-m0-m0xx-gti9300.tar.md5

Ist es ein Problem dass wenn ich mein Handy mit meinem Laptop verbinde dass
dieses Fenster an meinem Handy erscheint :

Es wurde keine Software auf ihrem Pc gefunden, die das gerät erkennt. Es müssen Service Pack 3 und Windows Media Player 10 oder höher für Windows XP oder die Android-Dateiübertragung für Mac OS installiert sein.

Sie können PC Kies von Kies | SUPPORT | SAMSUNG herunterladen und installieren , um Daten mit Ihrem Gerät zu synchronisieren , Daten zu sichern und ihr Gerät um aktualiesieren. ( Es werden Windows - und Mac - Betriebssysteme unterstützt.)
 
Also eine Frage hast du immer noch nicht beantwortet, warum willst du eigentlich auf 4.1.2 zurück ? , hast du irgendwelche Probleme mit der 4.3 ?
Gruß
 
Mucki schrieb:
Also eine Frage hast du immer noch nicht beantwortet, warum willst du eigentlich auf 4.1.2 zurück ? , hast du irgendwelche Probleme mit der 4.3 ?
Gruß
Damit ich mein Handy Rooten kann aber hat sich erledigt.
 
Geht doch bei der 4.3 auch ganz einfach mit Odin.
 
Liebe AndroidAmateurin

Um ganz sicher zu sein, dass wir nicht schon mit einem Fehler anfangen, lass uns bitte prüfen, ob es wirklich das Gt-i9300 ist und nicht vielleicht doch das LTE.

Öffne dazu bitte die Funktion "Telefon" in der man Telefonnummer eintippt und gebe dort folgendes ein:

*#1234#

Und poste das Ergebnis, das das Telefon ausspuckt hier rein.
Sieht dann in etwa so aus:
de5uhe2y.jpg
 
Toxic4u schrieb:
Liebe AndroidAmateurin

Um ganz sicher zu sein, dass wir nicht schon mit einem Fehler anfangen, lass uns bitte prüfen, ob es wirklich das Gt-i9300 ist und nicht vielleicht doch das LTE.

Öffne dazu bitte die Funktion "Telefon" in der man Telefonnummer eintippt und gebe dort folgendes ein:

*#1234#

Und poste das Ergebnis, das das Telefon ausspuckt hier rein.
Sieht dann in etwa so aus:
de5uhe2y.jpg


Hier ist es..
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-02-25-18-11-02 (1).png
    Screenshot_2014-02-25-18-11-02 (1).png
    8,3 KB · Aufrufe: 600
Dankeschön:)

Alles klar kommt nicht mehr vor!:)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
669
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten