Sicherheitslücke ?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich unterstelle den Handyherstellern nichts, ich hab nur auf die Möglichkeit hingewiesen. Und Möglichkeiten werden in der Regel auch genutzt.
Zu der von mir velinkten Seite: das war das einzige, was ich jetzt auf die Schnelle gefunden hab, wenn du das als Suchwort bei google eingibst, findest du jede Menge mehr.
Im Übrigen bin ich nicht der Messias, ich hab nicht vor dich zu missionieren sondern lediglich meine Meinung zum Besten gegeben. Kein Mensch zwingt dich, dir diese anzunehmen.
Davon mal abgesehen befinden wir uns mittlerweile meilenweit im OT und das war nicht meine Absicht.
H.
 
HirogenX schrieb:
Dann schau dich mal hier um: www.murks-nein-danke.de/
Da findest du genug Beispiele.
Was hat das denn nun noch alles mit dem Threadtitel Sicherheitslücke zu tun?:confused2:

Jetzt muss ich noch ergänzen:
Ich frage mich schon des öfteren, welche Daten sind denn so schützenswert auf einem Smartphone?
Wenn irgendein Amerikaner meine Adressen und Fotos anschaut und dafür die Zeit hat, soll er es tun.

Früher hatte man sein Adressbüchlein und wenn man das verloren hat, dann meist doch da, wo man auch wohnt und jeder unehrliche Finder konnte damit mehr anstellen, als irgendein Ami.

Und so ist's auch mit den Bildern. Im Fotoshop vor Ort und im Kaufhaus lagen die Bilder abholbereit in Taschen in einer großen Ablage. So konnte jeder die Tüten öffnen, Bildchen anschauen und wieder zurücklegen. Und Mitarbeiter konnten soviel Kopien anfertigen, wie sie wollten und dann auch noch die ganzen Laborbeschäftigten - oh Gott, die haben die Bilder ja auch gesehen.

Aber damals gab es keine Aufschreie. Nur heute glauben manche ihren Bildungsstatus anheben zu können, wenn sie in jeglicher Diskussion nur das Wort "Datenschutz" miteinflechten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartphones enthalten üblicherweise EMails/-accounts. Mit diesen kannst du allerhand lustige Dinge anstellen, wie Passwort-Reset, Accounts auf anderen Webseiten übernehmen, Identitätsdiebstahl, dem Besitzer eine Menge Ärger aufhalsen indem du bei eBay Spaßgebote abgibst usw.usf.
Sollte eigentlich nicht so schwer sein, sich da 1+1 zusammenreimen zu können. Aber hauptsache mal wieder mit dem sprichwörtlichen Aluhut getrollt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hotz
Estoroth schrieb:
Smartphones enthalten üblicherweise EMails/-accounts. Mit diesen kannst du allerhand lustige Dinge anstellen, wie Passwort-Reset, Accounts auf anderen Webseiten übernehmen, Identitätsdiebstahl, dem Besitzer eine Menge Ärger aufhalsen indem du bei eBay Spaßgebote abgibst usw.usf.....
Soweit vertraue ich Google, Samsung, Microsoft, NSA, BKA, FBI und Verfassungsschützern, dass sie nicht lustige Dinge mit meinem Account anstellen und keine eBay-Spassgebote in meinem Namen abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dorfkind und josifi
Zurück
Oben Unten