[sudden death] Kann man sich jetzt bedenkenlos ein neues S3 kaufen ?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohrensausen

Ohrensausen

Gesperrt
301
Ist das Problem des scheinbar defekten Speicherbausteins bei den aktuellen verkauften S3 mittlerweile behoben ? https://www.android-hilfe.de/forum/...oftware-wurde-jedoch-nie-geflasht.331206.html [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s3-i9300-forum/313204-sammelthread-s3-bleibt-ohne-veraenderung-ploetzlich-beim-starten-haengen.html[/OFFURL] https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-i9300.555/s3-einfach-so-kaputt.339735.html Mein Problem ist dabei nicht, dass ein Handy mal kaputtgehen kann. Mein Problem ist, dass der Samsung Support bei diesem Problem offenbar behauptet, dass auf dem Handy eine andere Software installiert wurde und den Austausch/ Reparatur verweigert. ---------------- Bei 460€ ist mir das Risiko dann doch zu groß, auf dem Kaufpreis sitzen zu bleiben, wenn ich meine Rechte nicht in einem langwierigen Zivilprozess durchpeitschen will. ---------------- Wie sieht das beim großen Fluss aus, tauschen die innerhalb von 6 Monaten (Gewährleistungsfrist) anstandslos defekte Geräte um oder lehnen die dann auch ab mit der Begründung, es wurde Fremdsoftware draufgespielt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich an Deiner Stelle mal nicht verrückt machen.
Es wurden Millionen von diesen Geräten verkauft und hier reden wir von einer Ausfallquote die nahezu eine nicht messbare Menge hat.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir das also passiert ist sehr sehr gering. Mein S3, dass ich nun seit Anfang des Jahres im Betrieb habe, zeigt keinerlei Macken obwohl das Display in der Nacht bei mir als Uhr dauerhaft eingeschaltet ist.
 
Nun seit Anfang des Jahres in Betrieb kann ja nicht sein, es wurde 3. Mai 2012 in London vorgestellt und da war das Jahr schon 5 Monate alt :sneaky:
 
Ich würde mich an Deiner Stelle mal nicht verrückt machen.
Das stimmt schon. Ich würde mir auch keine Gedanken machen, wenn es so wäre, dass mal ein Gerät kaputtgehen kann, man es dann einschickt und kriegt ein neues/ repariertes wieder zurück. Wenn ich dann aber auf dem Einkaufspreis von 460€ sitzen bleibe, weil es keiner reparieren will, dann wäre mir das bei dem Preis doch zu heftig, auch wenn das Risiko vielleicht sehr gering ist. Meine Hoffnung ist ja, dass die defekten Bausteine in den jetzt vom Band rollenden (schwarzen) S3 nicht mehr vorhanden sind...
 
Was ich so mitbekommen habe, wurden die Geräte einfach repariert. Meins ist auch eingeschickt. Mal sehen was rauskommt.
 
Was ich so mitbekommen habe, wurden die Geräte einfach repariert.
Was ICH so mitbekommen habe, war, dass die Geräte eben nicht so einfach repariert wurden, sondern dass die Reparatur mit der Begründung abgelehnt wurde, dass der Status beim Auslesen auf "custom" stand und dann daraus geschlossen wurde, dass offenbar an dem Gerät herumgespielt wurde und deshalb die Reparatur abgelehnt wurde. Dann denen zu erklären, dass dieser "Custom" Status offenbar aufgrund des defekten Speicherbausteins kreiert wird, ist vermutlich hoffnungslos.
 
Mein S3 wurde repariert. Ich weiß noch von einem anderen das ausgetauscht wurde.
Und eine sind halt noch unterwegs.
 
Es wurden Millionen von diesen Geräten verkauft und hier reden wir von einer Ausfallquote die nahezu eine nicht messbare Menge hat.
Nicht messbare Menge? Nun, ja... Zumindest ist LouCipher selbst betroffen und weiß auch noch von jemand anderem mit diesem Problem. Eine nicht messbare Menge würde ich das nicht unbedingt nennen.
 
Mich nicht zu vergessen. ;)
 
Ganz ehrlich, man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Wenn man danach geht, darf man sich überhaupt nichts mehr neues kaufen.

Und es ist sehr wohl eine sehr sehr geringe Menge, überlege mal wieviele Geräte verkauft wurden, wieviele anstandslos ausgetauscht wurden und wieviele mit wirklichen Problemen zu "kämpfen" hatten..

Letztendlich ist es jedem selbst zu überlassen, nur würde ich wegen so "wenigen" Fällen nicht von einem Kauf dieses Highend-Produkt absehen.


just my 2 ct´s.
 
Ich war auch betroffen, und es wurde 1:1 im Laden getauscht.
Meines war ein Gerät, der ersten Serie, vielleicht liegt es ja daran ?
 
Könnte durchaus sein. Habe meines auch am Releasetag gekauft. LouCipher soviel ich weiß auch.
 
Jepp, gleich am Dienstag nach Pfingstmontag:thumbsup:
 
Meines war ein Gerät, der ersten Serie, vielleicht liegt es ja daran ?
Das ist ja gerade meine Hoffnung, denn innerlich ist das Gerät schon fast gekauft... Will halt nur nicht auf den 460€ Tacken sitzen bleiben bei diesem besagten Problem. Aber vielleicht hat ja bei Samsung mittlerweile ein Umdenken eingesetzt, was den Ersatz betrifft. Noch jemand Erfahrungen bzgl. Umtausch beim gr. Fluss (Amazonas) ?
 
Bei Maßenprokuktionen kann immer etwas passieren, schau mal bei der Autoindustrie wie viel Rückrufe dort zeitweise sind.
Willst du deshalb auf ein Auto verzichten?
 
  • Danke
Reaktionen: bandit1976
Nein aber die Autohersteller stellen sich nicht quer wenn das Schloss kaputt ist und behaupten:"Der Kunde hat das Schloss ausgetauscht".

Was fuer ein Vergleich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab meins 2 Monate nach der Veröffentlichung gekauft. Keine Probleme! :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Es gibt eine App mit der man testen kann, ob sein Phone von diesem Speicherfehler betroffen ist.
Die App heißt eMMC-Check

Taper di Tap von meinem Smarty
 
  • Danke
Reaktionen: AxXxL
Hab die App. Mal geladen dort steht bei phone Model samsung mOxx.....ist das so richtig und ansonsten kann man da auch nichts machen nur gucken ....da steht Blick Bug??NO.sane Chip ....Mumm alles ok dann?
 
Wenn das Phone gerootet ist, kann man den Speichertest durchführen.

Taper di Tap von meinem Smarty
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten