T
ThommyinNL
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen, und entschuldigung, falls dieses Thema schon irgendwo existieren sollte. Ich hab soweit nichts finden können. Mein Problem ist, dass seit ein paar Tagen, nachdem ein Android-Update durchgeführt wurde, meine Tastatur nicht mehr die alte ist. Es fing damit an, dass ich erstmal weniger Sprachen vorinstalliert hatte. Im Auslieferungszustand und nach dem ersten großen Update hatte ich zum Beispiel Niederländisch schon vorinstalliert, nach dem letzten kleineren Update musste ich das Paket dafür erst runterladen. Dann hat sich das "predictive typing" (keine Idee wie das auf Deutsch heißt) geändert, jetzt werden worte oftmals nicht mehr automatisch in ihre wahrscheinlichere Form geändert, wenn ich einen Fehler beim tippen mache. Es kann also vorkommen, dass ich statt "eben" dann "ebwn" da stehen habe. Das kam vorher sehr selten vor. Außerdem wurde, wenn ich vorher ein Wort aus der Liste der angebotenen Wörter ausgesucht habe, eine Reihe von Satzzeichen ( ? , ! etc) angeboten, jetzt wird direkt eine Reihe von möglichen Nachfolgewörtern angezeigt. Find ich persönlich sehr unpraktisch, vor allem, weil das meistens nicht die richtigen sind. Zusätzlich ist die Autokorrektur so abgedreht, dass ich jetzt sogar wenn ich Deutsch als Eingabesprache selektiert habe, Englische und Niederländische Wörter angeboten bekomme beim Tippen (die beiden anderen Sprachen benutze ich auch noch). Insgesamt bin ich also etwas frustriert, am meisten ärgert mich daran, dass wie gesagt sehr oft meine fehler nicht automatisch korrigiert werden und ich statt den Satzzeichen nach Beendigung eines Wortes direkt ein neues Wort angezeigt bekomme. Kann ich das irgendwie rückgängig machen, oder gibt es Apps für Tastaturen, wo ich das alles viel persönlicher einstellen kann? Ich hab zum Beispiel schon von SwiftKey 3 gelesen, was anscheinend sehr toll sein soll. Im Prinzip war ich aber sehr zufrieden mit der Standardtastatur so wie die bis vor dem Update war... Wenn ich das also irgendwie wieder zurückbringen kann, ohne mein Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzen zu müssen, wäre ich schon glücklich.