Vibrationsalarm beim S3 unterirdisch schwach, verpasse Nachrichten

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein Smartphone ist u.a. dazu da, dass man Apps installiert. Wenn du das Gerät nicht gerade rootest, gibt es keinen Grund, nicht daran zu denken, eine App zu installieren, um Funktionalität hinzuzufügen oder zu verändern.
Außer natürlich die Bewertungen der App schrecken ab :D

Du sagst ja auch nicht: "Hm, dieser nagelneue Dell-PC ist ja ganz toll, aber der Internetexplodierer geht mir auf den Wecker."
"Dann installier doch mal Chrome!"
"Nein, lieber nicht, der Rechner ist zu neu."
 
Ich finde die Vibration manchmal auch zu schwach. Beim Fahrradfahren merke ich es zum Beispiel oft nicht.
Die Vibration beim S1 mit Stock ROM war stärker. Jetzt ist sie ungefähr so stark wie beim S1 mit CM9 / CM10 (damit war sie nämlich schwächer). Ich gehe aber mal davon aus, dass sich mein Handy normal verhält.

Wie es bei deinem ist, kann man aus der Ferne schlecht sagen :D deshalb geh einfach zum nächsten Saturn und vergleiche es dort ;)

und nochmal zu Light Flow: die App ist finde ich ein Muss, weil sie ja nebenbei auch noch die Benachrichtigungs-LED steuert, deren Potential ohne die App nicht mal annähernd ausgenutzt wird! :)


edit:
Ich würde halt ungern bei einem nagelneuen Gerät irgendwas mit irgendeiner App hinschummeln.
Da du das Vibrationsverhalten in FB selbst nicht ändern kannst, muss man es halt mit einem "Workaround" machen. Bis FB sich nämlich der Sache annimmt und mehrere Vibrationsmodi ermöglicht, darauf können wir ewig warten. Da hilft es auch nix, das Handy umzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Estoroth schrieb:
Ein Smartphone ist u.a. dazu da, dass man Apps installiert. Wenn du das Gerät nicht gerade rootest, gibt es keinen Grund, nicht daran zu denken, eine App zu installieren, um Funktionalität hinzuzufügen oder zu verändern.
Außer natürlich die Bewertungen der App schrecken ab :D

Du sagst ja auch nicht: "Hm, dieser nagelneue Dell-PC ist ja ganz toll, aber der Internetexplodierer geht mir auf den Wecker."
"Dann installier doch mal Chrome!"
"Nein, lieber nicht, der Rechner ist zu neu."

Das hast du vielleicht etwas anders verstanden als ich es gemeint habe.

Es geht mir eher darum, dass nicht nich ein Auto was 500 PS hat und mir nur 250 liefert dann durch irgendwas wieder auf 500 tune... Ich möchte das mein Vibrationsalarm erstmal so geht wie bei den meisten hier.

Und wenn ich höre, dass bei den meisten stark genug ist und bei mir im jetzigen Zustand nicht einmal in der Hose merke dann ist irgendwas am Handy nicht korrekt. Das muss behoben werden und anschließend kann man mit Apps rumbasteln :)
 
Hallo,

seit wenigen Tagen nutze ich das Galaxy S3. Bisher hatte ich das das S plus, welches wesentlich stärker vibriert hat bei Anrufen und Whatsapp.

Sämtliche Einstellungen im S3 sind gemacht (Vibrationsitensität voll ausgeschöpft), jedoch spürt man die Vibration in der Hosentasche kaum. Ich habe mal den LCD Test gemacht, wo man die Vibration auch testen kann. Hier ist die Vibration sehr stark, da "tanzt" das Telefon regelrecht auf dem Tisch.
Bei Anrufen und Whatsapp ist die Vibration wieder schwach.

Hat mir jemand einen Tipp?

Vielen Dank

Firestorm 1
 
Zurück
Oben Unten