Vibrationsalarm beim S3 unterirdisch schwach, verpasse Nachrichten

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P900

P900

Dauer-User
103
Ich habe das Revolution Rom bis gestern installiert gehabt und heute auf das Turkbey umgestiegen und die Vibration ist nicht so stark wie bei dem Revolution. Wie kann das sein oder woran liegt das?:confused2::confused2::confused2:
 
Um welches Gerät geht es denn? In deiner Signatur ist ein LG angegeben, das hier ist das Samsung Galaxy S3 Forum - nur ein Hinweis ;)
Ich gehe jetzt mal davon aus dass das Problem bei einem Samsung Galaxy S3 besteht.
Die Intensität der Vibration kann man selbst einstellen in der Systemsteuerung unter dem Reiter "Ton". Zumindest bei allen mir bekannten Roms.
Ob die Grundintensität unterschiedlich ist weiss ich nicht, mir kam sie aber immer gleich stark vor.

Mfg
 
Und zwar unter haptisches Feedback.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hallo
Ich kann das was P900 schreibt bestätigen. Ich habe mit den Stock Roms auch das gefühl als wäre die Vibration stärker als bei den Roms von Dragon oder Turkbey.
Es ändert auch nichts wenn ich das Haptische Feedback erhöhe. Die Vibraation wird stärker dadurch aber nicht so wie in den Stock Roms.

MFG Jawbone
 
Hallo,

ich hätte da nochmal eine Frage zum S3, die vielleicht sogar zur Rückgabe des Gerätes führt.

Nachdem ich heute meinen ersten Tag im Einsatz hatte, habe ich nicht einmal bemerkt, dass ich eine Nachricht bei Whatsapp oder Facebook bekommen habe. Der Vibrationsalarm ist so schwach, so dass ich ihn in der Hosentasche bei Benachrichtungen nicht merke. Ist das bei euch auch so? (Bei einem Anruf könnte ich es möglicherweise noch bemerken, da es länger vibriert).

Selbst wenn ich weiss, dass mir nen Kollege eine Testnachricht schickt, merk ich nicht das ich diese bekomme. Wenn das Gerät in der Hand halte spüre ich die Vibration nur sehr leicht.

Ich habe schon unter Vibrationsintensität alle Balken auf Vollgas geschoben.

Habt ihr dasselbe Problem mit dem S3? Habt ihr eine Lösung? Hab ich ein defektes Gerät erwischt?

(Ist es mit einer CustomRom möglich den Vibrationsalarm noch weiter zu erhöhen? Oder eine andere Art von Vibration auszuwählen als ein kurzes aufvibrieren?)

Gruß
 
Also meins vibriert gut, ich finde die Vibration bei Samsung allgemein recht gut, da das durch den gekapselten Vibro-Motor nicht so ein Geklapper ist wie bei anderen Handys.

Am besten vergleichst Du das mal z.B. im Laden mit nem anderen S3.
 
TimeTurn schrieb:
Also meins vibriert gut, ich finde die Vibration bei Samsung allgemein recht gut, da das durch den gekapselten Vibro-Motor nicht so ein Geklapper ist wie bei anderen Handys.

Am besten vergleichst Du das mal z.B. im Laden mit nem anderen S3.

Also mein vibriert so, dass man es grade so merkt wenn man es in der Hand hält. Sobald es in einer normalen Jeans steckt, merke ich gar nichts. Bei meinem Kollegen ist es etwas stärker aber auch nicht grade zufriedenstellend. Kann ja ja nicht sein, dass ich nicht mitbekomme wenn ich eine Nachricht bekomme. Ärgert grad etwas :/

Kann man mit CM die Vibrationsintensität höher einstellen als in der orginalen Rom?
 
Oder du machst es so (einfacher): Einstellungen<Ton<Gerätevibration<Erstell.

Zur Kontrolle: Bei mir Vibriert es stark. Wenns bei dir nicht so ist= Einschicken

Der ursprüngliche Beitrag von 20:00 Uhr wurde um 20:01 Uhr ergänzt:

amieX schrieb:
Kann man mit CM die Vibrationsintensität höher einstellen als in der orginalen Rom?

Das fragst du am besten im Unterforum von CM10.
 
  • Danke
Reaktionen: gregorgruen
Rootkix schrieb:
Oder du machst es so (einfacher): Einstellungen<Ton<Gerätevibration<Erstell.

Zur Kontrolle: Bei mir Vibriert es stark. Wenns bei dir nicht so ist= Einschicken

Der ursprüngliche Beitrag von 20:00 Uhr wurde um 20:01 Uhr ergänzt:



Das fragst du am besten im Unterforum von CM10.

Wenn ich die komplette Runde mache beim Erstellen.. Dann ist das schon ok, aber nicht wirklich sehr stark. Das Problem ist wenn man beispielsweise bei Facebook eine Nachricht bekommt, vibriert es ja nur kurz auf und das merke ich eben nicht.
 
meins vibriert so stark, das Besteck auf dem Tisch anfängt zu wandern....
 
Toxic4u schrieb:
meins vibriert so stark, das Besteck auf dem Tisch anfängt zu wandern....

Auch bei Nachrichten wie etwas von Facebook?

Genau Facebook merk ich am wenigstens, weil es nur ein kurzes aufvibrieren ist. Kann jemand dazu etwas sagen?
 
Das wär dann aber eine Einstellung in der FB-App.
 
TimeTurn schrieb:
Das wär dann aber eine Einstellung in der FB-App.

Dort kann man aber leider nichts weiter einstellen außer Virbation an oder aus. Bei whatsapp kann man wenigstens die Länge einstellen.
 
Komisch das du das nicht merkst. Wenn ich in der Prüfung sitze muss ich aufpassen das der Lehrer die Vibrarion nicht hört :D (Facebook) Vielleicht einfach den Ton Modus aktivieren ?

Gesendet von meinem Galaxy S4 ;P
 
amieX schrieb:
Auch bei Nachrichten wie etwas von Facebook?

Genau Facebook merk ich am wenigstens, weil es nur ein kurzes aufvibrieren ist. Kann jemand dazu etwas sagen?

Sorry, kann Dir da nicht helfen, denn dieses besch..., däml.... Rotz-Fratzen-Bruch kommt mir nicht aufs Phone. :razz:
 
Rootkix schrieb:
Komisch das du das nicht merkst. Wenn ich in der Prüfung sitze muss ich aufpassen das der Lehrer die Vibrarion nicht hört :D (Facebook) Vielleicht einfach den Ton Modus aktivieren ?

Gesendet von meinem Galaxy S4 ;P

Ich mein jetzt nicht Benachrichtung wegen Eintrag auf Pinnwand oder so, die sind ziemlich lang. Sondern wenn jemand was per Messenger sendet.. das vibriert nur für eine halbe Sekunde auf. Und zu dem extrem leicht, wie allgemein die Vibration bei meinem S3.
 
Das Problem können wir hier nicht lösen. Am besten du Fragst mal im App Forum nach.
 
Rootkix schrieb:
Komisch das du das nicht merkst. Wenn ich in der Prüfung sitze muss ich aufpassen das der Lehrer die Vibrarion nicht hört :D (Facebook) Vielleicht einfach den Ton Modus aktivieren ?

Gesendet von meinem Galaxy S4 ;P
Jop bei mir genauso. Hab die Slider vom Vibrationsalarm schon auf die Mitte gestellt.
 
Zur Intensität kann ich nix sagen. Aber wenn dir die Vibration zu kurz ist: mit der App "Light Flow" kannst du die app-eigenen Benachrichtigungsfunktionen komplett ersetzen bzw. ergänzen. Dort kannst du beliebige Vibrationsmuster einstellen (und natürlich auch Sounds). Es gibt sogar die Funktion "repeating vibrate" für den Fall, dass du eine Benachrichtigung nicht mitgekriegt hast. Das Handy vibriert dann z.B. alle 5 Minuten, bis du den Bildschirm anmachst.

Die Facebook-App (sowie Whatsapp und andere) wird aber nur in der Pro-Version unterstützt.
 
moneysack schrieb:
Zur Intensität kann ich nix sagen. Aber wenn dir die Vibration zu kurz ist: mit der App "Light Flow" kannst du die app-eigenen Benachrichtigungsfunktionen komplett ersetzen bzw. ergänzen. Dort kannst du beliebige Vibrationsmuster einstellen (und natürlich auch Sounds). Es gibt sogar die Funktion "repeating vibrate" für den Fall, dass du eine Benachrichtigung nicht mitgekriegt hast. Das Handy vibriert dann z.B. alle 5 Minuten, bis du den Bildschirm anmachst.

Die Facebook-App (sowie Whatsapp und andere) wird aber nur in der Pro-Version unterstützt.
Ich würde halt ungern bei einem nagelneuen Gerät irgendwas mit irgendeiner App hinschummeln. Noch habe ich 13 Tage Rückgaberecht und anscheinend scheint dieses Problem sonst auch keiner zu haben. Also gehe ich davon aus, dass mein Vibrationsmotor nicht so dreht wie euer. Ich werde morgen nochmal im Laden ein S3 testen und vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten